Der Fotomarkt, insbesondere Fotoamateure, sind seit jeher extrem konservativ.
Jede Neuerung ist erst einmal Teufelszeug. Das war schon so seit ich mich für Fotokram interessiere. Der Farbfilm (der Untergang des Abendlandes!), die Zeitautomatik, die Blendenautomatik (Shocking), die Programmautomatik (das Ende der Fotografie), das Variobjektiv (heute Zoom), der Autofokus, der digitale Sensor (wird dem Film nie das Wasser reichen können), der Liveview (erwärmt den Sensor)... selbst so was simples wie einleuchtendes wie ein Klappdisplay (bricht ab) setzt sich nur unter Schmerzen durch. Nein, lieber robbt der Fotograf im Dreck, macht den Buckel vorm Stativ oder rät, was er über Kopf fotografieren möchte, als dass er er akzeptiert, dass das Display an einem Gelenk befestigt ist. Immerhin hat er ja gerade die Kröte schlucken müssen, dass er doch tatsächlich darauf sehen kann, was der Sensor sieht. Das war schon eine Revolution!
Und nun ein EVF. Das muss man erstmal sacken lassen. Jetzt zeigt auch noch der Durchsichtsucher eine realistische Vorschau auf das zu erzeugende Bild! Sowas ist praktisch und praktische Sachen, also Einrichtungen, die die Handhabung des Fotoapparates verbessern, werden traditionell abgelehnt. Wesentliches Merkmal der Fotografie ist die Mühsal. Ohne kathartischen Weg kein würdiges Ziel.
Rational ist das nicht zu verstehen, es muss sich um eine Art magisches Denken handeln. Die Angst, die Geister der Photographie zu verärgern. Aber die können besänftigt werden durch bestimmte rituelle Handlungen. Man kann ihnen heimlich Neuerungen unterjubeln, indem sie in besonders altertümliche Gehäuse gesteckt werden in der Hoffnung, sie werden es nicht merken. Oder wohlwollend drüber hinwegsehen.
Ist euch schon mal aufgefallen, dass alle Spiegellose in Retro-Gehäusen angeboten werden? Und wie ist es dem Tantalus Samsung ergangen, der die Götter versucht hat? Hat das EVIL-Feuer im modernen Gewande unter Volk gebracht. Die Strafe folgte auf dem Fuße! Und auch Panasonic glaubte, sich die Opfergabe des Oldschool-Gehäuses sparen zu können. Trotz später Einsicht droht dunkles Gewölk der Götterdämmerung am Horizonte!
Jede Neuerung ist erst einmal Teufelszeug. Das war schon so seit ich mich für Fotokram interessiere. Der Farbfilm (der Untergang des Abendlandes!), die Zeitautomatik, die Blendenautomatik (Shocking), die Programmautomatik (das Ende der Fotografie), das Variobjektiv (heute Zoom), der Autofokus, der digitale Sensor (wird dem Film nie das Wasser reichen können), der Liveview (erwärmt den Sensor)... selbst so was simples wie einleuchtendes wie ein Klappdisplay (bricht ab) setzt sich nur unter Schmerzen durch. Nein, lieber robbt der Fotograf im Dreck, macht den Buckel vorm Stativ oder rät, was er über Kopf fotografieren möchte, als dass er er akzeptiert, dass das Display an einem Gelenk befestigt ist. Immerhin hat er ja gerade die Kröte schlucken müssen, dass er doch tatsächlich darauf sehen kann, was der Sensor sieht. Das war schon eine Revolution!
Und nun ein EVF. Das muss man erstmal sacken lassen. Jetzt zeigt auch noch der Durchsichtsucher eine realistische Vorschau auf das zu erzeugende Bild! Sowas ist praktisch und praktische Sachen, also Einrichtungen, die die Handhabung des Fotoapparates verbessern, werden traditionell abgelehnt. Wesentliches Merkmal der Fotografie ist die Mühsal. Ohne kathartischen Weg kein würdiges Ziel.
Rational ist das nicht zu verstehen, es muss sich um eine Art magisches Denken handeln. Die Angst, die Geister der Photographie zu verärgern. Aber die können besänftigt werden durch bestimmte rituelle Handlungen. Man kann ihnen heimlich Neuerungen unterjubeln, indem sie in besonders altertümliche Gehäuse gesteckt werden in der Hoffnung, sie werden es nicht merken. Oder wohlwollend drüber hinwegsehen.
Ist euch schon mal aufgefallen, dass alle Spiegellose in Retro-Gehäusen angeboten werden? Und wie ist es dem Tantalus Samsung ergangen, der die Götter versucht hat? Hat das EVIL-Feuer im modernen Gewande unter Volk gebracht. Die Strafe folgte auf dem Fuße! Und auch Panasonic glaubte, sich die Opfergabe des Oldschool-Gehäuses sparen zu können. Trotz später Einsicht droht dunkles Gewölk der Götterdämmerung am Horizonte!