Ich würde meinen, die Anzahl schlechter Bilder ist millionenfach gestiegen.
Daran muss die DSLR schuld sein. Die DSLM sind ja r e l a t i v neu im Markt.
Was soll mir denn zu dieser sinnlosen Diskussion einfallen.
Argumente sind gute Bilder und die sind völlig unabhängig vom verwendeten System. Die fehlen aber meistens bei diesen Fanatikern, weil sie nicht verstanden haben das Technik in der Fotografie nur eine ganz unwesentliche Rolle spielt.
Womit man hier wieder mit dem esoterischen Bildqualitätsblabla bei den allgemeingültigen Totschlag-Binsenweisheiten gelandet wären ... Ist OffTopic, hier gings um die Technik. In einem Fototechnik-Forum sollte man ja auch mal drauf kommen. Sinnlos ist also nur der Sinnlos-Beitrag der nichts dazu beiträgt und dessen einziger Sinn darin besteht, die Diskussion zu unterbinden.

Der TO schrieb:
Servus!
...........
Wie verhält es sich Eurer Meinung nach tatsächlich? Haben die Systemkameras ihre Nachteile überwunden und die DSLRs sind die Technologie der Vergangenheit?
...........
Zum Thema:
Wobei nichts dagegen spricht auch DSLR mit einem schnellen Hybrid-Sensor zu versehen (Canon DualPix etwa) und das "Optimum beider Welten" zu haben. Phasen-AF ist immer noch etwas schneller und OFV hat seine Einsatzgebiete. Für den Rest schalte ich die etwa die EOS 80D einfach auf "LiveView" und habe den großen Schwenk/Touch Bildschirm hinten dran.
Mischformen gibt es ja schon. Besetzen eine Nische. Aber ich denke dass sich die Hersteller ausserhalb von Nischenlösungen für einen Lösungsweg entscheiden werden (müssen). Alles auch eine Frage der Kosten eine Doppellösung anzubieten. Und sobald der Geschwindigkeitsvorteil der Phasen-AF dahin ist, verschwinden die restlichen Argumente der alten Technik deren Entwicklung am Ende ist. Wurde ja schon teilweise ein- und überholt. Braucht aber noch ein wenig Zeit. Im schlimmsten Fall stirbt das ganze alte System mit aus.