MasterFX
Themenersteller
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Ich schaffe bei meiner 450D mit MT etwa 5-6m. Wenn die Reichweite nicht passt (mit meiner Schaltung) dann liegt. evtl die Oszillator-Frequenz zuweit daneben. Aus diesem Grund habe ich Firmware 1.02 eine "Osc.Cal" wert im Options-Menü über den man den Oszillator Finetunen kann.
Sollte es insgesamt zu viele Probleme mit dem Timing geben, habe ich die Firmware auch schon so weit vorbereitet, dass ich während der IR-Senderoutine den AVR auf 4 MHz hochtakte umso das Timing zu verbessern (die Ausführungszeiten der einzelnen Befehle werden besser und damit trifft die Modulationsfrequenz genauer). Bei 1 MHz ist ein Befehl für den AVR schon 1µs lang ein "call" dauert noch länger darum ist das Timing natürlich nicht 100%ig aber nahe dran, was in der regel auch keine großartigen Probleme macht. Um eine 36 kHz Modulation zu bekommen muss die IR-LED für 13,8µs an und ebenso lange wieder aus sein. Da macht es schon was aus, wenn ein Befehl bzw. eine Befehlsfolge 2 oder 4µs lang ist.
Wie hoch die Reichweite ist, hängt nicht nur von meinem MT ab, sondern auch von der Empfindlichkeit des IR-Empfängers an der Kamera.@MasterFX
Kann es sein, dass der MT mit unterschiedlichen IR-Protokollen unterschiedlich weit funkt?
Hab gerade mal IR mit meiner Canon getest, keine 2m. Mit meiner Pentax sind es gute 5m, fast 6m.
Hab auch eine 450D, wie du.
Ich schaffe bei meiner 450D mit MT etwa 5-6m. Wenn die Reichweite nicht passt (mit meiner Schaltung) dann liegt. evtl die Oszillator-Frequenz zuweit daneben. Aus diesem Grund habe ich Firmware 1.02 eine "Osc.Cal" wert im Options-Menü über den man den Oszillator Finetunen kann.
Sollte es insgesamt zu viele Probleme mit dem Timing geben, habe ich die Firmware auch schon so weit vorbereitet, dass ich während der IR-Senderoutine den AVR auf 4 MHz hochtakte umso das Timing zu verbessern (die Ausführungszeiten der einzelnen Befehle werden besser und damit trifft die Modulationsfrequenz genauer). Bei 1 MHz ist ein Befehl für den AVR schon 1µs lang ein "call" dauert noch länger darum ist das Timing natürlich nicht 100%ig aber nahe dran, was in der regel auch keine großartigen Probleme macht. Um eine 36 kHz Modulation zu bekommen muss die IR-LED für 13,8µs an und ebenso lange wieder aus sein. Da macht es schon was aus, wenn ein Befehl bzw. eine Befehlsfolge 2 oder 4µs lang ist.