Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
tja,... ist sehr ruhig geworden... auch per mail...
Einfach googeln: http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_In_System_Programmer#ISPWie es aussieht, müssten die Platinen ja bald da sein. Ich habe mir heut einen USB ISP Programmer (USB ISP Programmer For ATMEL AVR 51 ATMega ATTiny) in der Bucht gekauft und habe erst zu spät bemerkt das er ein 10 Pin header und Kabel hatKann ich das Teil trotzdem irgendwie nutzen? Wie müsste ich so ein 10 auf 6 Pin Kabel beschalten?
Ja, musst dir halt nur den Kabelauslöser kaufen und das Kabel adaptieren: http://www.amazon.de/Kaavie-Kabel-F...7IAI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1349532655&sr=8-2, das Pinout findest du in der Bauanleitung auf Seite 15.Ich habe eine Nikon D5100. Wie kann ich den Trigger dafür verwenden? Geht das überhaupt?
Danke schonmal,
lg
Ja, musst dir halt nur den Kabelauslöser kaufen und das Kabel adaptieren: http://www.amazon.de/Kaavie-Kabel-F...7IAI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1349532655&sr=8-2, das Pinout findest du in der Bauanleitung auf Seite 15.
Oder eben über IR, nur eben mit etwas begrenzen Funktionsumfang
Ja, musst dir halt nur den Kabelauslöser kaufen und das Kabel adaptieren: http://www.amazon.de/Kaavie-Kabel-F...7IAI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1349532655&sr=8-2, das Pinout findest du in der Bauanleitung auf Seite 15.
Oder eben über IR, nur eben mit etwas begrenzen Funktionsumfang
richtig.Ich habe grade mal reinngeschaut, da steht aber nur was von Nikon D5000. Ich nehme mal an, da hat sich dann zur 5100 nichts geändert, oder?
Ich glaube die "kleinen" Nikons haben nur Shutter und Fokus. Für die großen Nikons mit dem 10 Pin Connector gibts hier was: http://www.k-i-s.net/index.php?item=12Und: gibt es irgendwo eine Liste mit Signalen für die einzelnen Funktionen?
Nunja, damit die Kabelauslöser möglichst günstig ist, machen die Kamerahersteller es so (bis auf ein paar Ausnahmen), dass von außen nur ein Schließer nötig ist, der den Shutter und/oder Fokus-Pin auf Ground schaltet. So braucht im dem Fernauslöser nichts aktives sein.Was mich irgendwie wundert: Sind die Signale für alle Kamerahersteller die in der Anleitung genannt werden (Nikon, Canon, Sony, ...) alle gleich?!
Ich glaube die "kleinen" Nikons haben nur Shutter und Fokus.
Richtig, die kleinen Canons haben nur eine 2.5mm Klinke mit drei kontakten. Und die großen Canons haben auch nur 3 Kontakte, nur eben einen anderen Stecker. Canon hat für GPS etc. einen extra Connector.Hä? Und bei Canon? Du hast doch eine 450D, oder? Die ist doch auch keine "große" oder?
Richtig, die kleinen Canons haben nur eine 2.5mm Klinke mit drei kontakten. Und die großen Canons haben auch nur 3 Kontakte, nur eben einen anderen Stecker. Canon hat für GPS etc. einen extra Connector.
Ja klar ich kann alles benutzen. Warum auch nicht, ich befummel doch nur Shutter und Fokus, egal welche Kamera da nun dran ist.Und: Unterstützt deine Kamera alle Funktionen deines Triggers?
Ja klar ich kann alles benutzen. Warum auch nicht, ich befummel doch nur Shutter und Fokus, egal welche Kamera da nun dran ist.
Nein nur auf Bulb bzw. M und dann kanns losgehen.Muss man, um den trigger zu benutzen bei der Kamera etwas spezielles einstellen?
Nein nur auf Bulb bzw. M und dann kanns losgehen.
Der Kabelauslöser ist quasi parallel zu dem Auslöseknopf auf der Kamera geschaltet. Insofern bedarf es keine weitere Einstellung.