• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

also lass ich die externe versorgung drin und versorg das ding einfach darüber... parallel zum LiPo den laderegler und alles ist schick... :top: thx
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hi,
nur so aus Neugier. Wie ist der aktuelle Stand zu der Bestellung? :)
Ich kann es nicht mehr abwarten :D

Gruß
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

tja,... ist sehr ruhig geworden... auch per mail...
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

tja,... ist sehr ruhig geworden... auch per mail...

leider, irgendwie müsste ja die Bestellung der Platinen raus sein, aber zu welchen Konditionen (Zeitfenster) weiss ich nicht
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wie es aussieht, müssten die Platinen ja bald da sein. Ich habe mir heut einen USB ISP Programmer (USB ISP Programmer For ATMEL AVR 51 ATMega ATTiny) in der Bucht gekauft und habe erst zu spät bemerkt das er ein 10 Pin header und Kabel hat :grumble: Kann ich das Teil trotzdem irgendwie nutzen? Wie müsste ich so ein 10 auf 6 Pin Kabel beschalten?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wie es aussieht, müssten die Platinen ja bald da sein. Ich habe mir heut einen USB ISP Programmer (USB ISP Programmer For ATMEL AVR 51 ATMega ATTiny) in der Bucht gekauft und habe erst zu spät bemerkt das er ein 10 Pin header und Kabel hat :grumble: Kann ich das Teil trotzdem irgendwie nutzen? Wie müsste ich so ein 10 auf 6 Pin Kabel beschalten?
Einfach googeln: http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_In_System_Programmer#ISP
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hi,
hat jemand zwischenzeitlich etwas von DSLRanfaenger gehört? :)
Ich kann es einfach nicht mehr abwarten wieder zu löten :D

Gruß
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich habe eine Nikon D5100. Wie kann ich den Trigger dafür verwenden? Geht das überhaupt?
Danke schonmal,
lg
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich habe eine Nikon D5100. Wie kann ich den Trigger dafür verwenden? Geht das überhaupt?
Danke schonmal,
lg
Ja, musst dir halt nur den Kabelauslöser kaufen und das Kabel adaptieren: http://www.amazon.de/Kaavie-Kabel-F...7IAI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1349532655&sr=8-2, das Pinout findest du in der Bauanleitung auf Seite 15.

Oder eben über IR, nur eben mit etwas begrenzen Funktionsumfang
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ja, musst dir halt nur den Kabelauslöser kaufen und das Kabel adaptieren: http://www.amazon.de/Kaavie-Kabel-F...7IAI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1349532655&sr=8-2, das Pinout findest du in der Bauanleitung auf Seite 15.

Oder eben über IR, nur eben mit etwas begrenzen Funktionsumfang

Danke schonmal,
aber über Infrarot kann man ja nur auslösen (soweit ich weiß) ==> kein Fokus, keine Bel.Korrektur, keine Eistellungen..
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ja, musst dir halt nur den Kabelauslöser kaufen und das Kabel adaptieren: http://www.amazon.de/Kaavie-Kabel-F...7IAI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1349532655&sr=8-2, das Pinout findest du in der Bauanleitung auf Seite 15.

Oder eben über IR, nur eben mit etwas begrenzen Funktionsumfang

Ich habe grade mal reinngeschaut, da steht aber nur was von Nikon D5000. Ich nehme mal an, da hat sich dann zur 5100 nichts geändert, oder?

Und: gibt es irgendwo eine Liste mit Signalen für die einzelnen Funktionen?

Was mich irgendwie wundert: Sind die Signale für alle Kamerahersteller die in der Anleitung genannt werden (Nikon, Canon, Sony, ...) alle gleich?!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich habe grade mal reinngeschaut, da steht aber nur was von Nikon D5000. Ich nehme mal an, da hat sich dann zur 5100 nichts geändert, oder?
richtig.
Und: gibt es irgendwo eine Liste mit Signalen für die einzelnen Funktionen?
Ich glaube die "kleinen" Nikons haben nur Shutter und Fokus. Für die großen Nikons mit dem 10 Pin Connector gibts hier was: http://www.k-i-s.net/index.php?item=12
Was mich irgendwie wundert: Sind die Signale für alle Kamerahersteller die in der Anleitung genannt werden (Nikon, Canon, Sony, ...) alle gleich?!
Nunja, damit die Kabelauslöser möglichst günstig ist, machen die Kamerahersteller es so (bis auf ein paar Ausnahmen), dass von außen nur ein Schließer nötig ist, der den Shutter und/oder Fokus-Pin auf Ground schaltet. So braucht im dem Fernauslöser nichts aktives sein.
Dies wird beim MultiTrigger eben mit einem MOSFET anstatt mit einem Schließers gemacht. Man hätte auch ein Relais nehmen können, aber das ist zu groß, zu teuer und braucht zu viel Strom :D
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hä? Und bei Canon? Du hast doch eine 450D, oder? Die ist doch auch keine "große" oder?
Richtig, die kleinen Canons haben nur eine 2.5mm Klinke mit drei kontakten. Und die großen Canons haben auch nur 3 Kontakte, nur eben einen anderen Stecker. Canon hat für GPS etc. einen extra Connector.
Ich bin eben nur auf Nikon eingegangen, weil du eine Nikon hast.

Schau doch einfach mal in meine Bauanleitung. Da sind eigentlich alle Pinouts beschrieben. Da siehst du auch dass nur weniger Kamera-Typen mehr als 3-4 Pins haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Richtig, die kleinen Canons haben nur eine 2.5mm Klinke mit drei kontakten. Und die großen Canons haben auch nur 3 Kontakte, nur eben einen anderen Stecker. Canon hat für GPS etc. einen extra Connector.

Ich habe aber DAS hier gesehen...

Und: Unterstützt deine Kamera alle Funktionen deines Triggers?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Und: Unterstützt deine Kamera alle Funktionen deines Triggers?
Ja klar ich kann alles benutzen. Warum auch nicht, ich befummel doch nur Shutter und Fokus, egal welche Kamera da nun dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ja klar ich kann alles benutzen. Warum auch nicht, ich befummel doch nur Shutter und Fokus, egal welche Kamera da nun dran ist.

Jetzt wird mir einiges klar... :D
Ich dachte erst, für die HDR-Funktion muss man "in die Kamera rein kommen", aber der Trigger macht das mit der Bulb Funktion. Muss man, um den trigger zu benutzen bei der Kamera etwas spezielles einstellen?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Muss man, um den trigger zu benutzen bei der Kamera etwas spezielles einstellen?
Nein nur auf Bulb bzw. M und dann kanns losgehen.
Der Kabelauslöser ist quasi parallel zu dem Auslöseknopf auf der Kamera geschaltet. Insofern bedarf es keine weitere Einstellung.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Nein nur auf Bulb bzw. M und dann kanns losgehen.
Der Kabelauslöser ist quasi parallel zu dem Auslöseknopf auf der Kamera geschaltet. Insofern bedarf es keine weitere Einstellung.

Ah ja. Und Belichtungsmessung? Wie werden die Werte eingestellt?
Und kann man dann auch theoretisch Belichtungszeiten unter 1/4000 erreichen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten