• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Noch 4 Platinen sind zu vergeben.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

gibt es schon einen weiteren Zwischenstand bezüglich der bereits bestellten Gehäuse?

... bin schon ganz hibbelig :)


edit: man sollte nochmal Strg-R drücken bevor man postet... sorry

Gruß aura
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Das sind jetzt nur die Platinen ohne alles?

Siehe hier ;)
DSLRanfaenger11 hat die Platinen beschrieben. Die Bauteile -falls du das meinst- musst du aber noch kaufen und verbauen :)

Gruß
Sebastian
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hab lange nicht mehr bei Reichelt bestellt. War ja scheinbar eher ein Chargen-Problem. Der Hersteller (KEMO) hat sich dazu nur dahingegend geäußert, dass sie im Lager keinerlei Gehäuse haben, die gleiches Problem zeigten.

Ich hatte ja neue als Ersatz für die Stinkis erhalten.
Die stehen jetzt ganz oben im Regal und stinken ebenso
und wurden nicht verwendet.

Also habe ich... :
eigene gefertigt
die aber in der Summe teurer als die schwarzen standard Geh. wären.

Gruss, Andreas
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Also habe ich... :
eigene gefertigt
die aber in der Summe teurer als die schwarzen standard Geh. wären.

Gruss, Andreas

über welche größenordnung von "teurer" reden wir den?
ich finde es optisch nämlich durchaus ansprechend... :top:

also, falls du überhaupt mit dem gedanken spielen solltest, weitere zu fertigen....:rolleyes:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

über welche größenordnung von "teurer" reden wir den?
ich finde es optisch nämlich durchaus ansprechend... :top:

also, falls du überhaupt mit dem gedanken spielen solltest, weitere zu fertigen....:rolleyes:

Ich hatte überlegt wie ich einfache Symbole einbringe
bei denen ich auch nach einem halben Jahr noch weis was sie
bedeuten REIN<>RAUS :p

Egal wie teuer... irgendwie zahle ich immer zu :rolleyes:

Ich prüfe das Morgen mal was ich an Material noch habe,
wobei es hier nur um die Bodenplatte geht die aufwändig ist.
Der Rest ist albern und wird im stehen auf der Treppe gefertigt...

Evtl kann ich das noch vereinfachen...hoffentlich habe ich die
Datei noch.

Gruss, Andreas
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Evtl kann ich das noch vereinfachen...hoffentlich habe ich die
Datei noch.
Gruss, Andreas

dann schau mal, habe auch 2 Platinen geordert, mein Timer wird ja nicht fertig :o

Frontplatte ist bestückt, ich mache Montag mal Bilder
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Es wird echt Zeit, dass die 3D Drucker günstiger werden. Bin echt neidisch auf die Leute die einen haben.
Dann wäre es endlich mal vorbei mit der Gehäuse-Suche. Einfach Platine so machen wie man es will und das Gehäuse wird eben passend Gedruckt. Ich verplemper nicht selten mehr als 50% der Entwicklungszeit mit der Gehäusesuche. Erst wenn ich eins gefunden habe wird die Platine passend Entwickelt. Und wenn die Platine fast fertig ist, stellt man dann fest, dass es doch nicht so passt wie man es sich gewünscht hat :D

Für alle anderen: einfach mal bei Conrad durchschnuppern. Hatte bei 30 Stück die sie dort hatten nichts Auffälliges feststellen können. Jeder sollte vielleicht auch so konsequent sein, ein stinkendes Gehäuse auch wirklich zurück zu Reichelt zu schicken, dann merken die wohl auch dass da irgendwas nicht stimmt, und die können beim Hersteller sicherlich mehr bewirken als ein einzelner Käufer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Es wird echt Zeit, dass die 3D Drucker günstiger werden. Bin echt neidisch auf die Leute die einen haben.

Ich würde meine Maschine nicht gegen einen 3D Drucker tauschen.
Und Gehäuse würde ich damit auch nicht fertigen.
Hier ist der klassische 2,5/3D Fräser noch im Vorteil, alleine wegen
der Kosten.

Gruss, Andreas
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

welche pcb version lässt du eigentlich fertigen, DSLRanfaenger11? 1.1?

dann müsste MasterFX mir mal das poti nachreichen ^^ (und evtl die bildchen in beitrag 1 aktualisieren ^^)
und war die ext. stromversorgung und bat1 gleichzeitig verbaubar?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

dann müsste MasterFX mir mal das poti nachreichen ^^ (und evtl die bildchen in beitrag 1 aktualisieren ^^)
Das Poti brauchst du nicht zwangsläufig. Ist halt nur um etwas flexibler zu sein. Kann ich dir aber gerne schicken, falls ich die restlichen 4 Stück noch wiederfinde.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

ich brauch ja nur die bezeichnung... das poti war nicht in der stückliste mit drin...
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Tach Ihrs!

Zuerst einmal vielen Dank an alle die dieses und andere Bastelprojekte voran treiben. Ebenfalls Hut ab für euer Engagement!

Ich beschäftige mich zum wiederholten Male mit der Überlegung einen Trigger zu bauen oder zu kaufen. Ich kenne wahrscheinlich genau wie die meisten hier sämtliche Seiten mit DIY oder Kauflösungen. Allerdings erscheint mir dieser Thread gerade als der attraktivste.

Ich habe hier gerade mittendrin per Google hingefunden und wie man das so macht einige Seiten am Anfang, Mittendrin und am Ende gelesen. Leider fehlt mir gerade eine Art Übersicht - Ganz offen gesagt, bin ich tatsächlich zu Faul mir über 170 Seiten durchzulesen (wovon einige Postings schon einige Jahre alt sind), indem sich dann auch in sinnlosen Posts über RoHS, etc. gestritten wird.

Die Frage die sich mir stellt, ist: "Wie ist der aktuelle Stand?" Es wäre schön wenn jemand der im Thema ist mal eine Zusammenfassung nach ganz oben anpinnen könnte bzw. diese aktuell hält.

Attraktiv ist euer Multitrigger, da er günstig sein kann und am meisten bietet. Allerdings setze ich mir angesichts fehlender Garantien und gewisser Risiken immer einen Preisrahmen bei DIY. Nun Lese ich hier das die Einzelteile etwas um die 25€ inkl. Versand kosten. Dazu käme die Platine und falls ich mir beim löten massive Fehler einbaue nochmal ein paar Einzelteile extra. Weiter lese ich hier das ich ein Programmierkabel benötige.

Ja, ich würde auch eher zu dem 40€ teueren Programmierer greifen. (Allein schon aus Garantiegründen falls ich mir mit einem DIY-Programmierkabel mein Motherboard schieße) Da ist dann die Crux an der Sache! Ich programmiere in meiner Freizeit keine ICs, als das ich mir sowas holen würde. Nur für den Trigger macht es das ganze wieder Unerschwinglich teuer, so das die
Überlegung dann doch in Richtung kommerzielles Angebot um 125 Dollar geht.

Das ätzen der Platinen ist eigentlich auch simpel, aber wenn man das nötige Zeug dazu nicht zu Hause hat bzw. öfter damit seine Freizeit verbringt, macht das im Kosten/Nutzen keinen Sinn.

Das dieses und ähnl. Projekte immer zu vielen Interessierten trotz des vielen Engagement vorenthalten bleibt ist traurig. Es wäre schön wenn es einen Programmier- / Ätz-Service (ähnl. organisiert wie die ganzen Fotobuch Anbieter) gäbe.

Jedenfalls hätte ich an einem Bausatz mit programmiertem IC und Platine oder ggf. ein getestetes Fertigteil für um die 50€ exkl. Versand interesse.

Ich hoffe das mir einer unter die Arme greifen mag.

Gruß
Marcel
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

der erste beitrag ist fast aktuell... (ist 1.0, aktuell ist 1.1)

eine sammelbestellung für eine industriell gefertigte platine für 8€+ porto ist gerade am laufen
fertig programmierte atmel gibt es ggf bei MasterFX... damit könntest du dir den programmierer sparen...

du musst also
* an der sammelbestellung für die platine teilnehmen
* masterFX (oder jemand anderen) den rücken kraulen um an einen programmierten atmel zu kommen
* bauteile bestellen und auf die platine löten
* und das gehäuse passend machen...

dann bist du mit 35-40€ dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@8023: Vielen Dank für das schnelle Update :top:

Gruß
Marcel
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

edith sagt: für die ganz faulen ^^
https://secure.reichelt.de/index.html?;ACTION=20;LA=5010;AWKID=620834;PROVID=2084
da fehlt aber die hohlsteckerbuchse...

kann es sein dass die batterie fehlt? im warenkorb ist sie drin, aber in der liste finde ich sie nicht...

ansonsten :top: habe zwar nicht geprüft ob alle einzelteile stimmen, spart aber auf jeden fall ne menge arbeit :D
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

naja, wer die knopfzellen schon daheim hat, kann sie ja rausstreichen...
und das drehpoti fehlt auch... das müsste MasterFX mal die werte nachreichen :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten