• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Aber ist ja an den Haaren herbeigezogen :rolleyes: :rolleyes:
Es gibt sogar nen Fachausdruck dafür: Selfie Dysmorphie
Dabei geht es eher um die Filter und nicht um dem Weitwinkel.
Das ist auch keine spezielle SP Erkrankung nur weil das Wort Selfie davor steht. Das ist nur der Versuch eine Schublade zu finden um den Betroffenen einen Anhaltspunkt zu geben.
Ich würde es eher als Social Media Dysmorphie bezeichnen, das SP ist lediglich das Fenster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Menno, jetzt hatte ich meinen Beitrag noch editiert und dann wurde entfernt.... Bin zu langsam, von daher noch ein Versuch.
Zum Handwerk Vergleich meinte ich noch, dass es dort genauso sinnvolle Neuerungen gibt, die anderes herangehen ermöglichen.
Genauso sehe ich das beim SP, es gibt die Möglichkeit vieles einfacher zu machen und sich deswegen neue Wege zu eröffnen. Man hat immer ein Weitwinkel dabei, ein Standard objektiv, ein leichtes Tele, die Nachbereitung ist weniger und wenn doch nötig mit entsprechenden Apps entspannt erledigt. Und das alles in der Größe einer Tafel Schokolade
 
die Nachbereitung ....... mit entsprechenden Apps .......(auf einem Gerät)......... in der Größe einer Tafel Schokolade
Finde den Fehler 😂 . Am besten noch mit einem durch die Finger fettverschmiertem Display bei Tageslicht draußen, wo man nicht genau sieht ob das Bild zu hell oder zu dunkel ist. Ein Träumchen für jede Bildbearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde den Fehler 😂 . Am besten noch mit einem durch die Finger fettverschmiertem Display bei Tageslicht draußen, wo man nicht genau sieht ob das Bild zu hell oder zu dunkel ist. Ein Träumchen für jede Bildbearbeitung.
Ach herrje, ja wenn es dir natürlich zu aufwendig ist mal ein Display abzuwischen wirst du natürlich schnell überfordert sein mit einem Smartphone.
Oder liegt es an mangelnder Feinmotorik oder das Augenlicht ist nicht mehr das fitteste?
Das sind dann natürliche körperliche Gebrechen für die du nichts kannst...
 
Ein Handy ist einfach ungeeignet für Bildbearbeitung. Der Bildschirm ist nicht kalibriert und meist auch noch zu rotstichig. Dazu ist je nach Lichteifall das Bild zu undeutlich in den Farben oder zu hell. Man sieht halt nicht genau wie es sein soll.

Aber klar, für den alltäglichen Foto Fast Food und um mal eben was drüber zu Bügeln mag es passen. Das Ergebnis ist dann aber eher suboptimal.
 
Ein Handy ist einfach ungeeignet für Bildbearbeitung…

Aber klar, für den alltäglichen Foto Fast Food und um mal eben was drüber zu Bügeln mag es passen. Das Ergebnis ist dann aber eher suboptimal.
Sehe ich auch so. Jedenfalls wenn es um genaue Steuerung geht.
Rotstiche hatte ich noch nicht neben einem kalibrierten Monitor oder dem MCP.
Aber im Laden bei einfacheren Modellen habe ich auch schon Stiche gesehen…
 
Ab und zu quäle ich mich auch noch etwas am PC und bearbeite ein paar Fotos aber ich kann nicht behaupten dass mir das großen Spaß machen würde.
Am SP etwas frickelig... geht aber... Am Tablet schon angenehmer.
Ich ziehe mir auch die Bilder von der DSLR aufs Tablet, das haut im großen und ganzen hin.
 
Puh.... drei Tage mal nicht reingeschaut und 10 Seiten neue Beiträge.
Aber gut daß nicht alle einer Meinung sind, da bleibt die Spannung erhalten.
 
Bei dem iPhone 15 Pro benutze ich zum auslösen die Lautstärketasten. Da muss ich also nicht auf das Display drücken. D.h. also ich kann ohne weiters mit einer Hand fotografieren, ohne dass mir das aus der Hand fällt. Ich hab’s ja voll umschlossen und drücke mit dem einen Finger Die Lautstärketaste und schon ist das Foto oder das Video gemacht.
Geht das bei diesen Android Handys nicht?
Kommt aufs Telefon an. Bei meinem alten Samsung ging das, beim neuen nicht. Ich komme aber meist problemlos mit dem Daumen auf den Auslöser und kann das Monster Smartphone gut zwischen kleinem Finger und Zeigefinger fest halten. Geht das nicht, löse ich einfach per Sprachbefehl aus oder bei selfies mit der Hand im Bild.

Der Auslöser ist nicht das Problem mit der Ergonomie. jegliche Einstellung der Belichtungsparameter, Brennweite und dergleichen ist halt extrem umständlich und oft genug gar nicht erst möglich.
 
Kompaktkameras, haben vermutlich gegenüber Smartphones keine klaren Vorteile mehr. (Ich hoffe die SP Fangemeinschaft ist mit dieser Aussage zufrieden und gibt irgendwann ruhe)
sehr ich so nicht und ich bereue es, dass ich die RX100 diesmal nicht dabei hatte im Urlaub. Dir wäre da nämlich auch immer dabei gewesen.
Du meinst auf einem Klettersteig ist eine Hand am Smartphone und die andere in der Tasche wie von dir vorgeschlagen eine gute Idee? 😆
Auf dem Klettersteig war die Bedienung des Smartphones genauso gut oder schlecht wie die der RX100, habe mit beiden ähnlich viele Bilder da gemacht.
Noch etwas, was hier bisher außer acht gelassen wurde: der EXTREME Weitwinkel! 13mm - der Oberhammer! Die Linse muß man sonst erstmal kaufen!
99% der Nutzer produzieren mit UWW nur Müll. Ich halte das für den überflüssigsten Brennweitenbereich überhaupt. Wenn der bei meinem Smartphone fehlen würde, ich würde es nicht mal bemerken. Habe bei meinem letzten Smartphone in den über 4 Jahren genau ein einziges Foto mit UWW gemacht.
 
Wie wäre es, wenn man, um Speicherplatz zu sparen, nur noch die Nummern der Posts hinschreibt, dieren Inhalt man grade wiederholt ? :cool: 🍿🍿🍿🍿🍿:ROFLMAO:

So wie die Drei in der Kneipe, die die Witze durchnummeriert haben und nur noch die Nummern aufrufen und sich totlachen.
Dann sagt plötzlich einer #345, aber keiner lacht.
War schlecht erzählt. 🙄
 
Der Auslöser ist nicht das Problem mit der Ergonomie. jegliche Einstellung der Belichtungsparameter, Brennweite und dergleichen ist halt extrem umständlich und oft genug gar nicht erst möglich.
Wozu willst du da was einstellen, das iPhone oder was auch immer macht in der Regel immer gute Fotos oder Videos. Ich stelle da nichts mehr ein. Meine ProCamera App macht das alles für mich. Wozu soll ich das ändern? Es passt immer.
 
99% der Nutzer produzieren mit UWW nur Müll. Ich halte das für den überflüssigsten Brennweitenbereich überhaupt. Wenn der bei meinem Smartphone fehlen würde, ich würde es nicht mal bemerken. Habe bei meinem letzten Smartphone in den über 4 Jahren genau ein einziges Foto mit UWW gemacht.
Apollo, Fielmann, Ruhnke, Mister Spex, Robin Look wäre auch eine Möglichkeit. ;)
 
Ach herrje, ja wenn es dir natürlich zu aufwendig ist mal ein Display abzuwischen wirst du natürlich schnell überfordert sein mit einem Smartphone.
Das abwischen des Smartphone Displays (und damit auch der Frontkamera) hat sich in der Praxis als durchaus schwierig bzw. unmöglich herausgestellt, konnte selbst mit Alkoholtupfer und Mikrofasertuch aus dem Brillenetui kaum etwas gegen die Verschmutzung durch Finger voller Schweiß und Sonnencreme ausrichten. So manches Bild ist daher nicht entstanden (Fehlermeldungen verschmutzte Linse).

Wie macht ihr unterwegs z.B. auf dem Rennrad Display und Linsen sauber?
Wozu willst du da was einstellen, das iPhone oder was auch immer macht in der Regel immer gute Fotos oder Videos. Ich stelle da nichts mehr ein. Meine ProCamera App macht das alles für mich. Wozu soll ich das ändern? Es passt immer.
Die Verschlusszeit möchte ich sehr oft einstellen, weil nur ich weiß, ob ich Bewegungsunschärfe haben will oder nicht. An der Kamera ein Dreh oder gleich Tv eingestellt. Beim Smartphone extrem umständlich mit zig Klicks und wischereien, extra Modus etc pp, oft genug kein Tv Modus, sondern nur M, also ISO nachlegen.
Weissabgleich liegt oft auch phänomenal daneben. 50 MP als Default geht nicht - muss man bei jedem Aufruf der Kamera App erneut auswählen.
AE und AF Lock ist auch eine klickorgie. Auch hier kann die App nicht riechen, was ich scharf und hell haben will.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass du zu den 99% gehörst? :angel:
Ich denke schon. Hatte zu Analogzeiten Anfang der 90er mal ein 21mm, das habe ich gerne genutzt, irgendwann nutzt sich der UWW Effekt aber ab, und für die DSLR hatte ich mal eins und es nie genutzt.
Es gibt sehr wenige Motive, die sich wirklich dafür eignen - und damit meine ich nicht Landschaftsaufnahmen, wo sich der Vordergrund wie ein Teppich aufrollt. In Städten kann man es gar nicht sinnvoll nutzen - es sei denn man möchte stürzende Linien vermeiden, indem man die untere Hälfte des Bildes wegschmeißt.

Die Bilder von Frank (ausser vielleicht das mit dem Amischlitten) sind ein gutes Beispiel: Es wäre besser, kein Bild gemacht zu haben, man hat sogar noch zusätzlich den Aufwand, den "delete" Button zu drücken.

Gibt's eigentlich eine App, die beim schießen eines Bildes automatisch stürzende Linien korrigiert? Wäre doch extrem simpel und mal eine gute Anwendung für Computational Photography und UWW.
 
Das abwischen des Smartphone Displays (und damit auch der Frontkamera) hat sich in der Praxis als durchaus schwierig bzw. unmöglich herausgestellt, konnte selbst mit Alkoholtupfer und Mikrofasertuch aus dem Brillenetui kaum etwas gegen die Verschmutzung durch Finger voller Schweiß und Sonnencreme ausrichten. So manches Bild ist daher nicht entstanden (Fehlermeldungen verschmutzte Linse
Noch nie gehört. Von der Folie sowie von der Linse ist das abwischen bei mir immer problemlos, selbst bei 38 Grad Schweißhänden.
Das meinte ich damit, dass das SP scheinbar für manche ungeeignet ist. Aber das liegt nicht am SP.
 
Weissabgleich liegt oft auch phänomenal daneben. 50 MP als Default geht nicht - muss man bei jedem Aufruf der Kamera App erneut auswählen.
AE und AF Lock ist auch eine klickorgie. Auch hier kann die App nicht riechen, was ich scharf und hell haben will.
Keine Ahnung was du da für ein Smartphone hast und welche App du nutzt. Ist mir alles nicht bekannt, was du da so schreibst.
AE und AF Lock kenne ich nicht als Klickorgie bei meiner Pro Camera App. Entweder beides in der Mitte oder ich schiebe beide mit dem Finger getrennt da hin wo ich sie haben will siehe Fotos. Weißabgleich sitzt genauso gut oder schlecht wie bei einer DSLR.

Dass du ein Smartphone ablehnst, ist ja ok, aber hör doch bitte auf den anderen einzureden, dass ein Smartphone Schrott ist.
Dir fehlt einfach die Einstellung dazu. Dann liest sich das bei dir immer so als müsstest du deine Hardware bis aufs Messer verteidigen.
Musst du nicht, sei einfach Glücklich damit.
Anhang anzeigen 4649740 Anhang anzeigen 4649741
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten