Nochmal die Frage: Was gibt es am Handy zu beherrschen, wenn die KI das regelt?Hier kann man mal sehen, was mit einem Smartphone möglich ist, wenn man es beherrscht:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nochmal die Frage: Was gibt es am Handy zu beherrschen, wenn die KI das regelt?Hier kann man mal sehen, was mit einem Smartphone möglich ist, wenn man es beherrscht:
Und wer ernsthaft eine Handykamera mit einer vollwertigen (DSLR/DSLM) vergleicht,
dem kann man leider ohnehin nicht mehr helfen.
Guck doch mal die Galerie durch. Ich bin oft geschockt, was manche da mit richtig teuren Kameras abliefern. Nur will man niemandem auf den Schlips treten ... Mir erklärt auch ein Verwandter ständig, wie gut seine ganzen Linsen sind. Und viele vermurksen die RAWs (auch das noch) mehr, als wenn sie den JPG Output nutzen würden. Und das Gegenteil ist, dass plötzlich Leute, die nie eine richtige Kamera in der Hand hatten und Null Ahnung von der technischen Seite der Fotografie besitzen, plötzlich Bilder mit dem Smartphone machen können, dass einem die Kinnlade runterfällt.
Einerseits muss man eine KI nicht nutzen, andererseits nutzt jeder/viele App-Entwickler seine eigenen Algorithmen.Nochmal die Frage: Was gibt es am Handy zu beherrschen, wenn die KI das regelt?
Licht, Perspektive, Komposition, Location, Modelauswahl...Nochmal die Frage: Was gibt es am Handy zu beherrschen, wenn die KI das regelt?
Das hat doch nichts mit "Handy beherrschen" zu tun. Du meinst wohl "sein Handwerk beherrschen". Das hat wiederum mit der Technik (im engeren Sinne) des Fotografierens nichts zu tun.Licht, Perspektive, Komposition, Location, Modelauswahl...
Soweit ich weiß, lässt sich die KI-Bildmanipulation nicht ausschalten.Einerseits muss man eine KI nicht nutzen, andererseits nutzt jeder/viele App-Entwickler seine eigenen Algorithmen.
Das mit der Kinnlade ist genau das Problem.... plötzlich Bilder mit dem Smartphone machen können, dass einem die Kinnlade runterfällt.
Was die Standard-App anbelangt hast Du recht. Drittanbieter-Apps greifen die Daten aber vorher ab.Soweit ich weiß, lässt sich die KI-Bildmanipulation nicht ausschalten.
und was bei der sogenannten "richtigen Kamera" ?Nochmal die Frage: Was gibt es am Handy zu beherrschen, wenn die KI das regelt?
Das hat doch nichts mit "Handy beherrschen" zu tun. Du meinst wohl "sein Handwerk beherrschen". Das hat wiederum mit der Technik (im engeren Sinne) des Fotografierens nichts zu tun.
vielleicht solltest Du Dir einfach mal die SPs Fotos der "Könner" anschauen; da gibt es gerade hier im Forum auch einige und die fotografieren sogar in RAW!
Und ich hab geantwortet:Haben die mehr gemacht, als das Motiv anzuvisieren und abzudrücken?
Haben die mehr gemacht, als das Motiv anzuvisieren und abzudrücken?
Eine Profiausrüstung macht halt noch keinen Profi.Was kam dann dabei heraus von den ganzen Profis hier Gesülze.
Volle Zustimmung! Anders kann ich mir die Aggressivität, mit der diese Diskussionen von Seiten der richtigen Fotografen (tm) geführt wird, nicht erklären. Aber wo ist denn der Schaden? Wenn die richtigen(tm) Fotografien so deutlich viel besser sind, werden es doch alle Betrachtenden bemerken und diese Bilder den Smartphone-Bildern stets vorziehen. Der Vorsprung durch Erfahrung und Ausrüstung bleibt also erhalten.Die Diskussion bzw. einige Beiträge/Sichtweisen wecken das Gefühl in mir, dass nicht sein kann was nicht sein darf, weil die Ausrüstung so teuer ist und das fachgerechte Bedienen über Jahre erlernt wurde.
Du verwechseltst da ganz gewaltig etwas. Richtige Fotografen gucken im Sucher und bei Bildern nach Licht, timing, Komposition (Kurzform) und erst ganz ganz hinten ganz vielleicht mal nach dieser ominösen 'Bildqualität'. Und richtige Fotografen bekommen es auch hin, diese Punkte anzuwenden, wenn die ein Telefon zum Bildermachen in der Hand haben. Gibt rein technisch Grenzen, so what. Alles andere, als entscheidend. Und noch viel mehr gilt das mit Licht, timing, Komposition bei Bildeditoren ; denen ist noch viel mehr egal, wo das rausgekrabbelt kam.werden es doch alle Betrachtenden bemerken und diese Bilder den Smartphone-Bildern stets vorziehen
Wenn es dir gefällt ist es ja gutMeine Fotos sehen so aus wie sie aussehen, weil sie mir so gefallen.
Anhang anzeigen 4647948Anhang anzeigen 4647952 Anhang anzeigen 4647949 Anhang anzeigen 4647950
Oh, da hast Du mich mißverstanden, das sehe ich nämlich ganz genau so.Richtige Fotografen gucken im Sucher und bei Bildern nach Licht, timing, Komposition (Kurzform) und erst ganz ganz hinten ganz vielleicht mal nach dieser ominösen 'Bildqualität'.