• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Peterskirche by daduda Wien, auf Flickr

Stephansdom by daduda Wien, auf Flickr

Auch bei Tageslicht wirkt so eine Kirche nicht fahl
Looking at Karlskirche by daduda Wien, auf Flickr
Einer der seltenen Fälle in denen mir mal das Smartphonebild besser gefällt.
Die beiden Kirchenschiffe sind mir zu kontrastreich.
Auch wenn das so ausgesehen haben mag.
 
...nur das Werkzeug auf dem Weg zum Bild ist, ...
Stimmt, es ist das Bild da zählt, das sehen sich viele gar nicht mehr an ;)

Da ist oft wichtiger zu betonen was mit eine SM "Heute schon geht", lese ich seit Jahren, als wie das Bild wirklich aussieht.
Bei den Handybildern, sieht man direkt dass die interne Software schon extrem viel bei der Aufnahme "verfälscht" bzw. "verbessert" "entwickelt".
Hier ist zu sehen, was mit Software aus einem mini Sensor herauszuholen ist. Das ist auch, für Schnappschüsse im Alltag gut und für die meisten Urlaubsschnappbilder ausreichend.
So ist es (y)
 
Auch wenn das so ausgesehen haben mag.
Ich würde sogar behaupten noch kontrastreicher.
 
Mir reicht die Qualität meiner JPEG ooc. aus meinem Handy.
Dann ist ja auch gut, für dich. Mir reicht das nicht und das wird aufgezeigt.

In dem Video von Akki geht es darum, dass ein Model ein Shooting angeboten wurde, was der Handygraf mit seinem SP machen wollte. Und das finde ich zurecht sehr Zweifelhaft. Es gibt halt, gerade in der People Fotografie einen immer noch deutlichen Unterschied ob man was mit den SP oder ner Kamera aufnimmt. Die durchaus tollen Bilder der Beispiele mal außen vor, denn da geht es nicht um Freistellung. Wenn Freistellung gewollt ist, ist heute, Ende mit SP. Und genau das ist der nicht unerhebliche Unterschied.

Wer nichts mit Menschen macht, für den mag das SP ausreichend oder gerne auch einfacher sein, sein Ergebnis zu erreichen. Alle anderen nehmen dann was, was ihren Bedürfnissen eher entgegenkommt.
 
Mir ist das zu leblos und unnatürlich, die goldenen Skulpturen in einer Kirche sind nicht nur ein gleblich/okkerfarbener Farbklecks (zumindest kenne ich keine wo das so ist) und Marmor hat auch eine Stuktur und Farbschattierungen.
Bildtiefe, Lichtstimmung und Farbnuancen fehlen.
Ich sehe da bloß zwei dunkle Bilder, wo ich von Kontrast und Struktur nicht allzu viel erkennen kann. Da sind mir meine hellen Bilder schon lieber.
So sind eben die Geschmäcker der Fotos eben sehr unterschiedlich. Und das ist auch gut so. Sonst würden wir ja nur noch sehr langweilige Fotos machen und hätten nichts mehr zum diskutieren.
 
Ich sehe da bloß zwei dunkle Bilder, wo ich von Kontrast und Struktur nicht allzu viel erkennen kann. Da sind mir meine hellen Bilder schon lieber.
So sind eben die Geschmäcker der Fotos eben sehr unterschiedlich. Und das ist auch gut so. Sonst würden wir ja nur noch sehr langweilige Fotos machen und hätten nichts mehr zum diskutieren.

Ich hatte ja hier mal gezeigt, was man so alles noch machen kann, wenn es ein RAW ist.
Was kam dann dabei heraus von den ganzen Profis hier Gesülze. Man hat sich eben lustig gemacht.
Natürlich kannst du mit der Bildbearbeitung versuchen aus einem einzigen Bild ein pseudo HDR zu machen. Aber das sieht nicht nur beim SP, sondern auch bei ner richtigen Kamera bescheiden aus, wenn man das macht. Und dann wunderst du dich, dass keiner Beifall klatscht? Ehrlich. In deinem Beispiel gefällt mir sogar das unbearbeitete deutlichst besser. Der Rest deiner Bearbeitung ist echt zu viel. Daher auch mein Kommentar.

Aber nochmal, wenn es für dich so in Ordnung ist, dann reicht das doch oder?

Mein Fazit ist, dass FÜR MICH, das SP noch meilenweit entfernt ist, um damit das zu machen, was ich möchte. Ob es das jemals kann, wage ich echt zu bezweifeln. Denn ich würde immer die physikalische Freistellung durch Blende und Sensor einem gerechneten Ergebnis vorziehen.
 
Und dann wunderst du dich, dass keiner Beifall klatscht? Ehrlich.
Das stimmt so nicht, ich klatsche Beifall bei meinen Fotos. :)
Wobei mir das eh sowieso egal ist. Ich mache das so wie ich das für richtig halte. Du machst das so wie du das für richtig hältst. Du dahinten in der dritten Reihe rechts. Du machst das so wie du das für richtig hältst. Und du in der Mitte machst es wieder ganz anders da weil du wieder ganz andere Vorstellungen hast. Und so könnte ich das weitermachen bis Weihnachten.👍😎
 
So sind eben die Geschmäcker der Fotos eben sehr unterschiedlich. Und das ist auch gut so. Sonst würden wir ja nur noch sehr langweilige Fotos machen und hätten nichts mehr zum diskutieren.
(y) Das kann ich nur unterstreichen!

Mein Fazit ist, dass FÜR MICH, das SP noch meilenweit entfernt ist, um damit das zu machen, was ich möchte.
So geht es mir auch!

Ich finde die Diskussion und auch den Erfahrungsaustausch über Bilder sehr interessant!
Positiv finde ich vor allem wenn das möglich ist ohne das es persönlich wird!
 
Für mich sind eher solche Bildvergleiche der Maßstab für diesen Thread.
Interessant. Ich frage mich die ganze Zeit, warum Du seit Wochen mit SP und Kompaktkamera herumläufst und belanglose Vergleichsbilder machst. Wirst Du dessen nicht überdrüssig? Ich erkenne da keinen Sinn. Aber Du hast schon recht, der verlinkte Vergleich scheint der Maßstab für den Thread zu sein.

Hier kann man mal sehen, was mit einem Smartphone möglich ist, wenn man es beherrscht:
Da kommt mal Butter bei die Fische.


Über 1500 Beiträge im Hamsterrad. Mal sehen, wie oft sich das noch wiederholt.
Welcher Forenbetreiber beschwert sich über Trafic? Wie oft wird an einem Tag in einem Forum etwas geschrieben, das sich nicht wiederholt? Wenn das der Maßstab ist, kann der Laden mal für 6 Monate zu. Vielleicht gibt es dann etwas Neues.
 
Die ganze Diskussion ist manchmal ziemlich an der Realität vorbei, denn der Markt hat sich längst entschieden, womit fotografiert wird.
1,7 Mio. herkömmliche Kameras in 2023 vs. 109 Mio. in 2010, das ist auf dem Stand Ende der 70er Jahre, mit Film und ohne AF.
Und das obwohl mehr fotografiert wird, denn je - Womit bloß? :cool:

 
Warum, was stört dich an den iphone Bildern?
• Generell
Mich stört gar nichts an den Iphone Bildern :) Ich selbst benutze mein Iphone natürlich in der Freizeit auch, um Schnappschüsse im Alltag zu machen und das Leben festzuhalten.
Aber mir würde es im Traum nicht einfallen, mit meinem Iphone anstatatt meiner Z6II und D810 + div. Objektive eine Hochzeit zu fotografieren für die ich beauftragt wurde. Oder Portrait oder Bussiness Location Shooting oder oder oder...

• Warum ich raus bin?
Weil es einfach physikalisch nicht möglich ist, eine professionelle Kamera mit einem Smartphone zu vergleichen. Das sind zwei völlig unterschiedliche Systeme...
Oder nutzt Hubble/James Webb eine Smartphonelinse im All um das Licht einzufangen? Wenn wir schonmal dabei sind Brinen(Smartphones) mit Äpfeln(prof. Kamerasysteme) zu vergleichen...

Deshalb bin ich raus ;)
Weil da jedes geschriebene Wort eines zu viel ist xD
 
1,7 Mio. herkömmliche Kameras in 2023 vs. 109 Mio. in 2010
Um das zu präzisieren:
Mit "herkömmlichen Kameras" sind hier solche mit fest eingebautem Objektiv gemeint - also Kompaktkameras, und diese wurden tatsächlich großteils durch das Smartphone verdrängt.
Weil es einfach physikalisch nicht möglich ist, eine professionelle Kamera mit einem Smartphone zu vergleichen. Das sind zwei völlig unterschiedliche Systeme...
Aber die Ergebnisse = Bilder lassen sich durchaus vergleichen, und darum geht es doch?
 
....denn der Markt hat sich längst entschieden, ....
Die reine Menge sagt doch überhaupt nichts aus!

Es werden auch täglich seeeehr viel mehr Mäci Menüs verkauft als Menüs in Haubenlokalen ;)
Sind die damit automatisch besser, nur weil "der Markt entschieden hat"?

Für die meisten ist das SM einfach eine gratis Kamera für Schnappschüße wie früher eine Kompaktkamera, ein SM wollen/brauchen sie sowieso!
 
Sehr Interessantes Videos. Sollte man sich anschauen, was so alles schon geht.
Natürlich nur wer möchte.
'Schade' das es hier hauptsächlich um Video geht. Mich hätten RAWs mit 14 EV von Fotos jetzt mehr interessiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten