• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

'Schade' das es hier hauptsächlich um Video geht. Mich hätten RAWs mit 14 EV von Fotos jetzt mehr interessiert.
Es gibt hier ja nicht nur dieses Hamsterrad, sondern auch Beispielbilderthemen und sachliche technische Diskussionen.
Du bist herzlich eingeladen, dort aktiv mitzumachen.
 
Manche machen es trotzdem, und sogar gut:


Besonders fasziniert hat mich die Tatsache, dass ein ganzer Film (Tangerine L.A. - übrigens sehr empfehlenswert) mit iPhones gedreht wurde.
 
Ich kann hier (meine Bildauffassung) keine guten Fotos entdecken. Tut mir leid.

Da sind auch Fotos mit einer 5DIV dabei. Nicht aufgefallen?

Übrigens: Oben habe ich geschrieben, dass das iPhone nach Untergang meiner G5XII an dessen Stelle treten wird. Das meine ich so.
Dennoch werde ich mit der erst letzte Woche mit zwei RF-Objektiven neu erworbenen R5 Innenarchitektur/Immobilien fotografieren. Weil mehr Variabilität bei der Optik besteht und die Auftraggeber das derzeit von einem "Profi" (was ist das eigentlich?) erwarten.
Die Nutzung beider Geräte für den jeweiligen Zweck schließt sich aus meiner Sicht überhaupt nicht aus.

Das nächste iPhone bekommt aber sicherlich einen Griff verpasst und dann werde ich selbst evaluieren, wie weit ich damit komme. Und irgendwann werde ich wohl auch Auftraggeber konfrontieren - die Ergebnisse gehen ohnehin nur ins Web und Auftraggeber sind von den Filmergebnissen unseres Sohnes nach Schnitt und Vertonung ohnehin schon jetzt begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, das war ironisch, denn wenn nicht, hast du eine seltsame Auffassung von guten Fotos.

Stell doch mal bitte ein paar Fotos von dir hier rein, die du als gut empfindest. ;-)
Der Kommentar von Michael Krüger dort trifft es ganz gut

The belief people will stop hiring photographers simply because phones have gotten better is hilarious. A good photo requires a skilled photographer regardless of the camera, average guest wouldn't walk away with photos as good as what's in this article because they are clueless on light and composition.

Die Technik wird überschätzt, der Mensch unterschätzt, viele hier setzen ihre sehr teuren Kameras mit sehr guten Bildern gleich.
Ich würde ein renommierten Profifotografen mit dem Handy bei meiner Hochzeit vorziehen statt einen beliebigen Hochzeitsfotografen mit seiner System-Kamera.
 
Ich darf mich an dieser Stelle aus diesem Faden zurück ziehen.

Eigentlich sind alle Argumente dargelegt, nur noch nicht von jedem.
Danke @all für ihre spannenden Links aus dem und in das Netz. Die werde ich in einer ruhigen Stunde mal vertieft wahrnehmen.

Allen Freude am Smartphone-Shooting und allen viel Freude mit ihrer "konventionellen" Ausrüstung.
 
Ich hoffe, das war ironisch, denn wenn nicht, hast du eine seltsame Auffassung von guten Fotos.

Stell doch mal bitte ein paar Fotos von dir hier rein, die du als gut empfindest. ;-)
Ich habe doch hier bereits ein Foto meines letzten Shootings verlinkt.
Und auch wenn du auf meinen Namen klickst, kannst du ja dem Forum Update sei Dank, weitere Bilder von mir einsehen ;)

Richtig, und sogar im direkten Vergleich, und ich kann mich nicht entscheiden, ob eins davon besser ist als das andere.
Ist mir aufgefallen.
Im direkten Vergleich sieht man in der mitte z.B., dass bei dem Smartphonebild die mitte vergessen wurde unscharf zu rechnen, wohingegen bei bei der 5D IV die Schärfentiefe gleichmäßig ist.
Desweiteren wurde das Smartphonebild wiedereinmal mit HDR überarbeitet, das der 5D IV nicht. Und auch der Weißabgleich ist bei beiden Bildern komplett unterschiedlich, ergo OBJEKTIV nicht vergleichbar.
Der Effekt mit der Schärfentiefe, die schlecht berechnet wurde bei den Smartphonbildern, ist im Übrigen bei fast allen Bildern zu erkennen...

Aber keines der beiden Bilder überzeugt mich subjektiv.
Wie schonmal erwähnt, eine gute Kamera macht noch kein gutes Bild, wenn der Bediener keine Ahnung von der Fotografie hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe doch hier bereits ein Foto meines letzten Shootings verlinkt.
Und auch wenn du auf meinen Namen klickst, kannst du ja dem Forum Update sei Dank, weitere Bilder von mir einsehen ;)
Ja danke, die Bilder hab ich gesehen und gerade deswegen verstehe ich deine Kritik nicht.
Die Bilder von dem iPhone Fotografen gefallen mir technisch, kompositorisch und handwerklich besser als alles was du hier gepostet hast.
Nicht böse gemeint, aber du bist schon sehr überzeugt von dir, anders kann ich mir deine Überheblichkeit nicht erklären.
 
Nicht böse gemeint, aber du bist schon sehr überzeugt von dir, anders kann ich mir deine Überheblichkeit nicht erklären.
Das eigene Foto ist halt immer das bessere Foto. Jeder von uns hat so seine Vorstellung von einem guten Foto.

Meine Neuzelle Kirchenfotos sind ja für die meisten hier nur Schrott. Für mich sind es gute Bilder.
Wird was von HDR geredet. Habe aber keine HDR-Fotos gemacht. War immer nur ein Foto. Soweit mir bekannt ist, macht man HDR-Fotos aus mehreren Fotos, und legt die dann übereinander, oder die Kamera macht das selber.
Mein iPhone 15 Pro war aber nicht auf HDR eingestellt. Wird mir aber unterstellt.

So sieht das halt jeder anders.
 
Aber keines der beiden Bilder überzeugt mich subjektiv.
Wie schonmal erwähnt, eine gute Kamera macht noch kein gutes Bild, wenn der Bediener keine Ahnung von der Fotografie hat.
Eine Handykamera macht auch nicht automatisch ein schlechtes Bild wenn der Bediener Ahnung von Fotografie hat.
Es ist in Ordnung wenn Du Deine und jeder seine Bilder besser findet, ich tue es nicht immer, aber die meisten hier machen das auch nur nebenbei als Amateure, sonst wären sie nicht hier sondern arbeiten.
 
Die ganze Diskussion ist manchmal ziemlich an der Realität vorbei, denn der Markt hat sich längst entschieden, womit fotografiert wird.
Du magst "Knipsen" und "Fotografieren" als Synonyme verwenden, ich nicht. 99 % der Handybesitzer haben nicht die geringste Ahnung von Fotografie. Ohne KI-Unterstützung würden sie überwiegend fotografischen Ausschuss produzieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten