@ chickenhead
aber wie würdest DU es dir sonst erklären? ich habe 4000 fotos gemacht, dann das laserfoto und bam - genau AB DA sind seitdem auf jedem foto die spuren. zufall? nicht wirklich oder
@ ockham
doch doch die cam war sogar schon 2x in willich
@ photongraph
danke ja =) auf ein ausmappen hätte ich evtl auch gehofft und wär damit auch völlig zufrieden aber nein

ja du hast recht, vor allem hätte man mich auch mal kontaktieren können! habe etliche telefonnummern angebegen, eine kurze nachfrage bei mir hätte ja wohl gereicht. aber die in willich haben wohl kein telefon.

diese frage kann ich leider auch nicht beantworten ich kenne mich damit null aus.
@ wochenendfotograf
doch ich hab ne 350D mit über 170000 auslösungen von nem kumpel hier.

aber mit der hab ich den genau selben laser schon nochmal fotografiert und die ging nicht annähernd kaputt.
@ mox
der war gut
@ crattat
und was ist wenn der sensor zum zeitpunkt befeuchtet war? mir lief nämlich n paar stunden davor das objektiv an wegen wechsel von kälte in wärme. aber wie gesagt, paar stunden davor.
kann ich machen ja, werde sich später mal uploaden. ich hoffe ich finde noch welche weil ich fast alle für web bearbeitet habe.
@ archilex

zu punkt B wurde mir in der tat schon des öfteren geraten
ich hab mal noch eine weitere frage:
wenn der laser so stark ist dass er sensor grillen kann, dann würde doch theoretisch der sensor auch kaputt gehn wenn ich mit blende 1.4 und ISO 6400 bei 30sek belichtungszeit in die sonne fotografier oder????? ich habs noch nicht probiert aber ich denke nicht dass es etwas der kamera tut!