• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ej Schnubbel,
von den Echsen und Schlangen zu den Eulen?
was soll Ich sagen wie deine anderen Fotos:top:
grüssle
 
Und jetzt zeig ich dir noch eins mit der 5DMKII und dem 2x Konverter ;)

Hallo Thorsten,

ich weis nicht ob es nur mir so geht, aber ich finde deine Blaumeise mit der IIer + 2x TK ist etwas weich. Kann es sein dass sie EBV daran Schuld hat? Normal müsste der VF-Sensor doch selbst am 2x TK klarere Bilder liefern.

Hier noch eine Haubenmeise am Futterplatz.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2052371[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2052372[/ATTACH_ERROR]
 
Und jetzt zeig ich dir noch eins mit der 5DMKII und dem 2x Konverter ;)
Das ist aber ziemlich schwach - das würde sicher deutlich besser, wenn Du das Bild ohne TC auf doppelte Grösse croppen würdest :D
(nicht ernst nehmen - aber das leist man hier ja immer wieder)
 
Ihr macht mich fertig :ugly:
Konnte zwar meine Kombi nur erst etwas in der Bude testen und heute die weit entfernten Tierchen draußen - aber ich glaub an Chickenheads Fotos komm ich nicht rann :confused: Und dann noch die Komentare :ugly: :lol:

Jens
 
@Bluesharp: spitze :top:, das einzige was mich persönlich stören würde ist der "Fressnapf" ;)

@sue: :top::top:

@amd: Klasse :top:

Hier mal ein Kleiber aus der "Mottenkiste", ja ich hab auch schon eine :D.
Ist aus Juli, glaube da hatte ich gerade 3 Wo. mein 100-400 und nur in jpeg fotografiert, wie immer Freihand.
Kleiber ist übrigens einer meiner Lieblingsvögel :)

Hier kann man sich natürlich aussuchen wo der Vogel "sitzen soll" ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2052600[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weis nicht ob es nur mir so geht, aber ich finde deine Blaumeise mit der IIer + 2x TK ist etwas weich. Kann es sein dass sie EBV daran Schuld hat? Normal müsste der VF-Sensor doch selbst am 2x TK klarere Bilder liefern.

Das ist aber ziemlich schwach
Sorry, aber ich kann euch nicht ganz folgen. Das Bild soll weich sein? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Sicher ist es nicht bis zum erbrechen geschärft, aber weich finde ich das nun mal überhaupt nicht.

Hier dann nochmal weicher Nachschlag ;)
 
Sorry, aber ich kann euch nicht ganz folgen. Das Bild soll weich sein? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Sicher ist es nicht bis zum erbrechen geschärft, aber weich finde ich das nun mal überhaupt nicht.
Sorry, mein Post war völlig im Spass gemeint! Weil ich hier immer und immer wieder lese, dass TC'2 nicht empfohlen werden und dass man besser croppen würde - Deine Meise ist ein gutes Gegenbeispiel, die diese IMHO völlig falsche Meinung Lügen straft :D

Die Meise ist super! :top:
 
Also eine Frage ist mir als "relativer Neuling" ja mal gestattet weil ich manchmal die Kriterien nicht verstehe nachdem ein Bild als "gut" und ein anderes als "weniger gut" behandelt wird.
Ist absolut nicht böse gemeint aber als Anfänger beschäftigt mich die Frage wirklich und ehrlich!

Wenn man mal einige Seiten zurückblättert fällt auf das fast "nur" über die Bearbeitung eines Bildes gesprochen wird.
Zählt bei Euch die "fotografische Leistung" irgendwie garnichts bis wenig? Also ich meine wie überhaupt erst ein Bild zustande kommt oder möglich wird, oder zählt bei Euch nur oder fast hauptsächlich die EBV?

Denn mal ehrlich, "Gartenvögel" mit einer tollen Linse gut zu fotografieren ist ja jetzt nicht wirklich was besonderes (ist jetzt nicht böse gemeint sondern eine ehrliche Frage da ich das "zustande kommen", also die Umstände der Entstehung des Bildes meine!), da kommt es doch dann "nur noch" auf die EBV Kenntnisse an oder bin ich da auf einem falschen Dampfer?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2052684[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Da braucht's IMHO keine zusätzliche Erklärung mehr.

Schau Dir mal den Thread hier durch, die letzten vielleicht 30 Seiten. Dann siehst Du sicher einige Gartenvögel abgelichtet. Und dann versuch' das mal selber - es ist nicht so einfach, auch mit einer guten Linse nicht! ;)
 
Sorry, mein Post war völlig im Spass gemeint! Weil ich hier immer und immer wieder lese, dass TC'2 nicht empfohlen werden und dass man besser croppen würde - Deine Meise ist ein gutes Gegenbeispiel, die diese IMHO völlig falsche Meinung Lügen straft :D

Die Meise ist super! :top:
Na dann bin ich ja beruhigt :)

Also eine Frage ist mir als "relativer Neuling" ja mal gestattet weil ich manchmal die Kriterien nicht verstehe nachdem ein Bild als "gut" und ein anderes als "weniger gut" behandelt wird.
Ist absolut nicht böse gemeint aber als Anfänger beschäftigt mich die Frage wirklich und ehrlich!

Wenn man mal einige Seiten zurückblättert fällt auf das fast "nur" über die Bearbeitung eines Bildes gesprochen wird.
Zählt bei Euch die "fotografische Leistung" irgendwie garnichts bis wenig? Also ich meine wie überhaupt erst ein Bild zustande kommt oder möglich wird, oder zählt bei Euch nur oder fast hauptsächlich die EBV?

Denn mal ehrlich, "Gartenvögel" mit einer tollen Linse gut zu fotografieren ist ja jetzt nicht wirklich was besonderes (ist jetzt nicht böse gemeint sondern eine ehrliche Frage da ich das "zustande kommen", also die Umstände der Entstehung des Bildes meine!), da kommt es doch dann "nur noch" auf die EBV Kenntnisse an oder bin ich da auf einem falschen Dampfer?

Ich kann nicht für alle sprechen sondern nur für mich. Sicher finde ich es beeindruckend, wie sehr du dich mit den Greifen beschäftigst und es kommen stellenweise tolle Bilder davon. Aber wenn ich ehrlich bin, hat man sich irgendwann an deinen Bildern satt gesehen. Der Stieglitz war mal eine gelungene Abwechslung. Hinzu kommt, das du nicht nur deine guten Aufnahmen hier zeigst.

Was du aber mit "es zählt nur die EBV" meinst kann ich nicht ganz nachvollziehen. Zu einem guten Bild gehört auch die EBV. Und natürlich versucht man das beste dabei rauszuholen.
 
Mal was von heute bei extrem schlechtem Licht - leider.
Kann mir wer sagen welcher Specht das ist? - war übrigens das erste Exemplar das ich so erwischt hab :-)

Der Specht von ManiP ist kein Buntspecht, das ist ein Blutspecht. Den gibt's in Deutschland nicht, in Österreich aber. (Woraus ich mal eben messerscharf geschlossen habe, dass Ernstbrunn in Österreich liegt :)).

Schöne Fotos!!

meint Steggemann
 
Also eine Frage ist mir als "relativer Neuling" ja mal gestattet weil ich manchmal die Kriterien nicht verstehe nachdem ein Bild als "gut" und ein anderes als "weniger gut" behandelt wird.
Ist absolut nicht böse gemeint aber als Anfänger beschäftigt mich die Frage wirklich und ehrlich!

Wenn man mal einige Seiten zurückblättert fällt auf das fast "nur" über die Bearbeitung eines Bildes gesprochen wird.
Zählt bei Euch die "fotografische Leistung" irgendwie garnichts bis wenig? Also ich meine wie überhaupt erst ein Bild zustande kommt oder möglich wird, oder zählt bei Euch nur oder fast hauptsächlich die EBV?
Also für mich zählt bei einem guten Bild erst mal überhaupt nicht das Motiv - ein 'tolles' Motiv kann schlecht fotografiert sein und ein 'banales' Motiv gut.
Im Gegenteil: Es ist doch viel schwerer, mit einem 0815-Motiv bei dem Betrachter Begeisterung aufkommen zu lassen.
Und wenn 'technisch' schlecht fotografiert wurde, nutzt auch eine gute EBV nix mehr - diese macht nur ein gut fotografiertes Bild nur noch besser, aber macht bei schlechtem Einsatz auch ein gut fotografiertes u.U. technisch schlecht.
Fakt ist aber, dass die meisten 'technisch guten' Fotografen sich auch irgendwann zwangsläufig mit EBV auseinander setzen und damit ihre 'guten' Bilder zusätzlich aufwerten.
Tolle Motive mittelmässig fotografiert sind für mich lediglich nette, u.U. sogar beeindruckende Naturdokumente, aber keine guten Fotos.

Wie schreibt man im Netz immer: Just my 2 cent! :D

Grüsse

Wahrmut
 
Also für mich zählt bei einem guten Bild erst mal überhaupt nicht das Motiv - ein 'tolles' Motiv kann schlecht fotografiert sein und ein 'banales' Motiv gut.
Im Gegenteil: Es ist doch viel schwerer, mit einem 0815-Motiv bei dem Betrachter Begeisterung aufkommen zu lassen.
Und wenn 'technisch' schlecht fotografiert wurde, nutzt auch eine gute EBV nix mehr - diese macht nur ein gut fotografiertes Bild nur noch besser, aber macht bei schlechtem Einsatz auch ein gut fotografiertes u.U. technisch schlecht.
Fakt ist aber, dass die meisten 'technisch guten' Fotografen sich auch irgendwann zwangsläufig mit EBV auseinander setzen und damit ihre 'guten' Bilder zusätzlich aufwerten.
Tolle Motive mittelmässig fotografiert sind für mich lediglich nette, u.U. sogar beeindruckende Naturdokumente, aber keine guten Fotos.

Wie schreibt man im Netz immer: Just my 2 cent! :D

Grüsse

Wahrmut

Dem muss man nichts mer hinzufügen :top:
 
Der Specht von ManiP ist kein Buntspecht, das ist ein Blutspecht. Den gibt's in Deutschland nicht, in Österreich aber. (Woraus ich mal eben messerscharf geschlossen habe, dass Ernstbrunn in Österreich liegt :)).

Schöne Fotos!!

meint Steggemann

Danke! Wir haben auch lang rumgerätselt was für ein Specht; - da liegen von der Zeichnung her einige sehr eng beieinander. Ernstbrunn ist tatsächlich in Österreich^^ - ca. 35 km von Wien entfernt. Der Specht war aber aus dem Seewinkel, nahe dem Neusiedler See.
 
Ich finde das das "Motiv" selber natürlich auch wichtig ist aber eben auch das "aussenrum" was nutz ein Scharfes Foto das irdendwie nichts aussagt eben keinen "Charme" hat.
Damit Ihr versteht was Ich meine mal 2 Beispiele.
Das erste ein Graureiher aus ca 5mtr Entfernung.

Anhang anzeigen 2052945
Das Bild ist denke Ich mal scharf das ist ja schonmal gut.
Aber der Vogel sitzt halt da rum hat keine "Ausstrahlung" die Natur um den Vogel herum ist nicht schön es ist ein "scharfes Graureiher Foto" und fertig.
Nun zum zweiten Foto:

Anhang anzeigen 2052946
es ist nicht Scharf der Reiher war sehr weit weg technisch (habe auch leider nur begrenzte Mittel) nicht sehr wertvoll aber trotzdem finde Ich dieses Foto ansprechend weil es einfach anders wirkt.
Und das ist für Mich persönlich der Unterschied was ein gutes Foto ausmacht.
eine "freigestellte" superscharfe Meise supertoll nachbearbeitet hat einfach nicht diese Wirkung finde Ich.es ist halt ne Meise fertig.
Eine Meise im Herbstlicht wo an braunen Laub turnt wirkt da für Mich wieder anders.
So verschieden sind die Geschmäcker.Ich hoffe das Ich mich verständlich ausdrücken konnte?
Und auch das meine Wortwahl hier nicht wieder irgendjemand provoziert das ist nicht meine Absicht.hier mal die Fotos vom Reiher und dann das mit der Meise

und nun das mit der Meise
die Bildwirkung ist einfach eine andere meiner Meinung nach

Anhang anzeigen 2052942
gruss und sorry für das lange "ausschmücken" Ich wollte einfach nur nochmal versuchen "meine Pers.Sichtweise" klarzustellen da Ich ja in der Vergangenheit des öfteren "Kritisiert" wurde.

P.S.die Fotos sind auch nicht gross bearbeitet,habe "nur" die org.Canon Software
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn ich ehrlich bin, hat man sich irgendwann an deinen Bildern satt gesehen. Der Stieglitz war mal eine gelungene Abwechslung. Hinzu kommt, das du nicht nur deine guten Aufnahmen hier zeigst.

Sorry aber da muss ich doch noch kurz drauf antworten. Warum gibt es soche Statements immer nur bei "meinen" Greifvögeln?
BLättert mal bitte hier durch, da behaupte ich mal das selbst mein schlechtestes gepostes "Anfängerbild" immer noch besser ist als viele viele andere Bilder hier, es gibt auch richtig "übel" fotografierte Kohlmeisen (nur um mal bei dem Beispiel zu bleiben).
Und an Kohlmeisen "satt sehen" könnte man sich hier viel schneller aber das tue ich persönlich garnicht, finde ich auch immmer wieder ok deswegen verstehe ich das "satt sehen" nicht.
Natürlich gibt es von den "einschlägigen" Spezialisten hier auch viele viele bessere Bilder, überhaupt keine Frage und das finde ich auch klasse!!!

@Waso: Eine gute Erkärung mit der man was anfangen kann wenn einem das Motiv "erteinmal egal ist". Danke für die vernünftige Antwort!
Deine Dammwildserie verfolge ich und finde ich gut, ist eben auch ein anderer fotografischer Anspruch (was ich unter Anspruch verstehe) was die Entstehung betrifft da Dir Dammwild auch nicht gern "vor die Linse hüpft" und Du was dafür tun musst um die Bilder erst möglich zu machen.

Und genau das meine ich und denke ich auch. Jemand der lange "im Geschäft" ist, müsste doch eine Kohlmeise, die einem wirklich vor die Linse hüpft, locker gut fotografieren können oder nicht? Wenn nicht wäre es ja fast schlimm :rolleyes:.
Deswegen finde ich beispielsweise eine schlechteres Specht Bild immer noch besser als eine gute Kohlmeise weil´s eben seltender ist und nicht "mal eben" besser gemacht werden kann weil sich die Möglichkeit garnicht mehr so schnell ergibt.
Denke einfach das der "Anspruch" da ziemlich auseinander geht.

Es gibt auch technisch "hässliche" Eisvolgel Bilder hier ohne Ende, für den Fotografen selbst ist es aber toll weil es eben eine seltene Situation war, und genau das miene ich!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten