• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Silkypix 3.0 Thread

Hallo,

gleich auf der ersten Seite dieses Threads
hat der User christian1967 ein Bild mit einer
fehlerhaften Konvertierung gezeigt.

Bei mir sieht auch jedes Bildchen so grün aus,
weiss jemand schon woran das liegen könnte?

mfg.

Welche Kamera benutzt Du?
Christian hatte die Probleme ja mit Panasonic FZs bzw. Canon S30.
Hast Du evtl. auch eines dieser Modelle, es kann ja sein, dass SP3 Problem mit bestimmten RAWs hat.

Grüße
Frank
 
Schicks doch mal an den SilkyPix Support. Kostet eine Email...

Armin

Scheint nicht zu funktionieren: :rolleyes:

"Furthermore, please understand that anyone who is using the trial product key or the free mode will not receive any support."

Gruß
Jürgen
 
Scheint nicht zu funktionieren: :rolleyes:

"Furthermore, please understand that anyone who is using the trial product key or the free mode will not receive any support."

Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,

schau mal ganz oben auf der Silkypixseite unter "Contact Us".
Da steht dann die Supportemailadresse "silkypix_support_english@isl.co.jp".

Grüße
Frank
 
Hallo Jürgen,

schau mal ganz oben auf der Silkypixseite unter "Contact Us".
Da steht dann die Supportemailadresse "silkypix_support_english@isl.co.jp".

Grüße
Frank

Jepp, ist nur die Frage, ob die auch helfen, wenn man keine Lizenz hat.:confused: Offensichtlich ja nicht ...

Na ja, ich hab' ja zum Glück die Probleme nicht, bei mir läuft alles. :) Außerdem habe ich die Lizenz ja schon. Aber für jemanden, der in der Trialphase Schwierigkeiten hat, wäre das schon ärgerlich.

Gruß
Jürgen
 
Hallo,

nachdem ultimativen Tipp von PixelSchubser (danke nochmal)
kann ich nun Sp3 auch benutzen.

Nun gleich mal eine Frage an die Tester...

Kann man die Preseteinstellungen beim Werkzeug Trimming
beiflussen ? Möchte da gerne z.B. 10cm x 15cm oder 20cm x 15 cm
eingeben und natürlich speichern...?

mfg.

Flo
 
...
nachdem ultimativen Tipp von PixelSchubser (danke nochmal)
kann ich nun Sp3 auch benutzen.
...

Ich vermute, dass Du Dich auf Dein Problem mit den grünen Bildern, welches Du ein paar Beiträge vorher angesprochen hast beziehst?
Was hast Du denn gemacht?
Wie sieht die Lösung des Problems denn nun aus?

Grüße
Frank
 
Nun gleich mal eine Frage an die Tester...

Kann man die Preseteinstellungen beim Werkzeug Trimming
beiflussen ? Möchte da gerne z.B. 10cm x 15cm oder 20cm x 15 cm
eingeben und natürlich speichern...?

mfg.

Flo

Hab' mich damit zwar noch nicht näher beschäftigt, aber beim "Trimming" stellst Du ja nur Seitenverhältnis und Pixel ein. Die Größe in cm kannst Du später unter "Print" festlegen. Wenn Du überhaupt aus Silkypix direkt drucken willst ...

Gruß
Jürgen
 
Hi,


aufgrund meiner nicht vorhandenen Englischkenntnisse,
die Frage...gibt es irgendwo eine Übersetzung des
Manuals ?

Gerade mit der Bedeutung - Fuktion von Taste und Cloakroom komm ich
gar nicht klar..... :rolleyes:

mfg.

Flo
 
Hi,


aufgrund meiner nicht vorhandenen Englischkenntnisse,
die Frage...gibt es irgendwo eine Übersetzung des
Manuals ?

Gerade mit der Bedeutung - Fuktion von Taste und Cloakroom komm ich
gar nicht klar..... :rolleyes:

mfg.

Flo

Und ich dachte schon, der Thread sei tot, weil alle wunschlos glücklich sind mit Silkypix ... oder es wieder vom Rechner geschmissen haben. :D

Aber zum Thema: Eine deutsche Übersetzung gibt es meines Wissens nicht. Wir können ja schon froh sein, dass es eine englische gibt, und wir uns nicht mit Japanisch rumschlagen müssen. Ich finde es auch ziemlich mühsam, sich durch die englische Übersetzung zu arbeiten. Aber, hilft ja alles nix ...:rolleyes:

Mit den Funktionen "Taste" und "Cloakroom" habe ich mich noch nicht intensiver befaßt, deswegen hier nur meine ersten Erkenntnisse:

In den Cloakroom (Garderobe!) kannst Du temporär, d. h. bis zum Schließen der jeweiligen Silkypix-Sitzung, bis zu vier unterschiedliche Bearbeitungsstände abspeichern und diese dann bei Bedarf auf das Ursprungsbild oder auf andere Bilder anwenden. Wo da im Workflow tatsächlich ein Vorteil gegenüber dem üblichen "copy and paste" liegt, weiß ich auch noch nicht.

Über "Taste" kannst Du Einstellungen, die Du auch später noch häufiger nutzen willst, als Deine persönlichen "Lieblingseinstellungen" sichern und jederzeit wieder aufrufen und anwenden. Wie das genau funktioniert, muß ich noch rausfinden.

Was man wann nutzen will in seinem persönlichen Workflow, muß dann jeder selbst entscheiden.

Ich habe mich bisher mehr auf die Bildqualität konzentriert und weniger auf den für mich optimalen Workflow - kommt aber noch.

Aber es gibt noch genug Themen, wo ich noch Diskussionsbedarf hätte, z. B.:

Contrast (Contrast Center), Noise Reduction + Schärfe, Highlight Controller, Fine Color Controller etc..

Vielleicht meldet sich ja noch der eine oder andere mit seinen Erkenntnissen ...:)

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

zunächst vielen dank für Deine Antwort,

Nun, ich hatte auch gedacht, dass in diesem Thread
SP3 in alle Einzelteile zerlegt wird :rolleyes:

Aber auch ich bin in erster Linie am vergleichen
mit anderen Konvertern....von einem Workflow
bin ich weit entfernt. SP3 ist mir trotz einiger guter
Ergebnisse gegenüber anderen Konvertern, noch
einwenig unsympathisch :angel:

Vielleicht wird es ja noch.


Gruß

Flo
 
Ich würde aber noch nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen. Lieber am Anfang mehr Arbeit investieren und sich dann über das Bildergebnis freuen, als sich mit irgendeinem Konverter zufriedenzugeben.

Für mich steht immer die Bildqualität im Vordergrund, erst dann kommt der Workflow. Ich werde allerdings auch kaum täglich hunderte Bilder konvertieren ...

Du hast aber wahrscheinlich mit Deiner 30D auch mehr Auswahl, was brauchbare Konverter angeht. Bei Oly sieht das nach meiner Erfahrung aber leider anders aus. Wenn man sich da z. B. die Farbdarstellung anschaut, bleibt nicht viel.

Für mich heißt das jedenfalls, weitermachen mit Silkypix ...:)

Gruß
Jürgen
 
...
In den Cloakroom (Garderobe!) kannst Du temporär, d. h. bis zum Schließen der jeweiligen Silkypix-Sitzung, bis zu vier unterschiedliche Bearbeitungsstände abspeichern und diese dann bei Bedarf auf das Ursprungsbild oder auf andere Bilder anwenden. Wo da im Workflow tatsächlich ein Vorteil gegenüber dem üblichen "copy and paste" liegt, weiß ich auch noch nicht.
...

Geschwindigkeit!!!!
Mann kann mit den Cloakrooms ganz schnell verschiedene Settings vergleichen.

Ansichtsmodus "Combination mode", dort Einstellung z.B. WB-Einstellung A auf ein Bild anwenden und durch klicken auf den Punkt links von ersten Cloakroom die Einstellungen in diesem Cloakroom "ablegen".
Dann andere Einstellungen (z.B. andere WB auf das Bild anwenden).
Jetzt die neuen Einstellungen im Cloakroom 2 ablegen.
Durch auswählen des jeweiligen Cloakroom (auf Feld mit Uhrzeit klicken) kann quasi unverzüglich die Vorschau mit den jeweiligen Einstellungen betrachtet und verglichen werden.
Wenn die Einstellungen "normal" geändert wird dauert es hier (AMD X2 3800) schon ziemlich bis die passende Vorschau generiert wird.

Grüße
Frank
 
Noch mal zu den Cloakrooms, vielleicht bin ich auch nur zu blöd :rolleyes: :

Die höhere Geschwindigkeit zeigt sich doch nur in den in den Veränderungen bei den kleinen Vorschaubildern (Thumbnails). Da kann ich doch aber ohnehin keine Einzelheiten erkennen, nützt mir also nichts.

Fall 1: Ich wende zwei verschiedene Cloakroom-Einstellungen (z. B. WB) auf ein und dasselbe Bild an. Ergebnis: In dem Thumbnail habe ich eine sofortige Änderung. In dem großen Vorschaubild ändert sich gar nichts.:confused:

Fall 2: Ich gebe die Einstellung des ersten Bildes in einen Cloakroom und wende diese dann auf die weiteren Bilder an. Ergebnis: Die Thumbnails ändern sich wieder schnell, die großen Vorschaubilder ändern sich mit der üblichen eher langsamen Geschwindigkeit.:rolleyes:

Oder kapiere ich das etwas nicht ...

Gruß
Jürgen
 
Hi,

im Combinations Mode geht das Umschalten
zwischen zwei Cloakrooms langsam im Preview Mode
dagegen sehr schnell.

Ob man die Funktion braucht lasse ich mal dahin gestellt.


Gruß

Flo
 
Hi,

im Combinations Mode geht das Umschalten
zwischen zwei Cloakrooms langsam im Preview Mode
dagegen sehr schnell.

Ob man die Funktion braucht lasse ich mal dahin gestellt.


Gruß

Flo

Versteh' icht nicht. :confused:

Im Preview Mode passiert doch gar nichts, da kannst Du doch nichts aus dem Cloakroom kopieren. Ist doch auch logisch, der Cloakroom macht ja nur im Kombinations Mode einen Sinn. Und da sehe ich nichts von erhöhter Geschwindigkeit, außer natürlich bei den Thumbnails. Nur sind die so klein, da kann ich ja z. B. nicht zwei unterschiedliche Schärfeeinstellungen vergleichen ...

Gruß
Jürgen
 
Hi,

also ich bin im Combi-Mode
speichere die Einstellung in den Cloakromm1

ändere etwas an der Einstellung und speichere die in den
Cloakroom2

um nun schnell zwischen den Cloakroom hin und her zu schalten
gehe ich vorher in den Preview-Mode und dann sehe ich die
Unterschiede der C.Rooms ohne irgendeine Ladezeit.


Gruß

Flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten