• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Silkypix 3.0 Thread

Also bei deinem Bild sehe ich auch einen Unterschied. Ich habe mal gleiches mit Photoshop CS und SP3 gemacht und stelle auch da einen minimalen Unterschied fest (Kann das Bild wegen fehlendem MR nicht hochladen). Komisch...

Armin
 
Im Newsletter von SilkyPix stand heute, dass es jetzt eine "free version" gibt: "We released a free version of SILKYPIX Developer Studio 3.0. A function is limited to a SILKYPIX Developer Studio 3.0 free version. However, you can use it free."
Downloadseite

Armin
 
Hallo Armin,

wäre ja mal interessant zu wissen, welche Funktionen wie eingeschränkt sind. Ich kann da nichts finden auf der Website.:confused:

Obwohl, ich werde auf jeden Fall eine Lizenz kaufen. Meine bisherigen Tests waren äußerst positiv. Bis jetzt hab ich noch nichts zu meckern. :)

Gruß
Jürgen
 
Danke :) , hab's grad mal überflogen.

Dann kann man die Freeversion in meinen Augen aber vergessen! Das ist ja sehr mager, was da noch angeboten wird.

Ich bin mir zwar noch nicht sicher, ob ich je alle Funktionen (z. B. aus dem "Highlight Controller" oder aus dem "Fine Color Controller") nutzen werde, trotzdem kommt da für mich nur die lizensierte Version in Frage.

Gruß
Jürgen
 
...
Dann kann man die Freeversion in meinen Augen aber vergessen!
...
trotzdem kommt da für mich nur die lizensierte Version in Frage.

Sehe ich genauso. So fehlt in der Freeversion u.a. die Möglichkeit gezielt nur einzelne Entwicklungsparameter, z.B. Whitebalance, von einem Bild auf andere zu übertragen. Das allein ist schon ein Killerargument für mich.

Sobald ich mein Farbproblem (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1368706&postcount=40)
gelöst habe bestell ich es mir auch.

Grüße
Frank
 
Da ein RAW-Konverter in meinen Augen kein 0815 Programm ist welches man evtl. mal nach Lust und Laune hin und wieder mal just for fun nutzt, sondern im Gegenteil regelmässig und in großer Anzahl seine Bilder damit konvertiert, finde ich einen Preis von ca. 100 EUR absolut fair und angemessen. Vor allem gerade auch wegen der dafür gebotenen Leistung.

Da mach ich mir ehrlich gesagt keinen Kopp über irgendwelche eingeschränkten Freeware Versionen.

Meine Meinung.
 
Ich will noch mal jammern: Kann mir keiner bei meinem suspekten Problem helfen? Ich kriege einfach nicht den Begin Trial Schalter aktiviert. Das kommt mir so vor, als würde Silkypix "glauben" ich hätte meine Trial-Phase schon hinter mir. Das stimmt aber definitiv nicht.
 
Die Farben in der Vorschau von Silkypix und die des entwickelten Bildes stimmen meines Erachtens nicht überein.
IrfanView habe ich nicht aber zumindest mit dem Faststone Viewer kann ich keine Unterschiede ausmachen.
Beim IrfanView kann man doch bestimmt irgendwo einen Gammawert für die Bildschirmanzeige eingeben oder?
Denn nicht jeder Viewer nutzt exakt die selben Paramter zum Anzeigen eines Bildes. Ich vermute mal das die Unterschiede daher rühren.
 
Sobald ich mein Farbproblem (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1368706&postcount=40)
gelöst habe bestell ich es mir auch.

Grüße
Frank

Ja, habe ich vorhin schon gesehen, die minimalen Farbabweichungen bei Dir. Ich habe ja praktisch die gleichen Voraussetzungen (E-1, Spyder2Express). Ich habe das mal bei mir nachvollzogen (Silkypix + Thumbsplus) und konnte keine Abweichungen feststellen. Allerdings waren auch keine Hauttöne dabei.

Ich finde die Farbdarstellung extrem gut. Gerade bei den ORF's gibt's ja besonders bei "Rot" immer starke Abweichungen nach "Orange" (RSE, C1 LE). Bei Silkypix ist rot eben rot, basta. :)

Deshalb werde ich nach langer und erfolgloser Konverter-Suche jetzt endlich mal auf RAW umsteigen, jedenfalls in kritischen Situationen.

Gruß
Jürgen
 
Dirk, hast du mal die Free-Version probiert zu installieren?
Evtl. funktioniert das ja und zum Testen sollte die doch auch reichen.:confused:
 
Da ein RAW-Konverter in meinen Augen kein 0815 Programm ist welches man evtl. mal nach Lust und Laune hin und wieder mal just for fun nutzt, sondern im Gegenteil regelmässig und in großer Anzahl seine Bilder damit konvertiert, finde ich einen Preis von ca. 100 EUR absolut fair und angemessen. Vor allem gerade auch wegen der dafür gebotenen Leistung.
QUOTE]

Volle Zustimmung! Aber wenn schon eine Freeversion angeboten wird, ist ein kurzer Blick darauf ja auch nicht verboten. Aber damit kann man das Thema eigentlich auch abhaken, stimmt schon.:)

Gruß
Jürgen
 
Ja, habe ich vorhin schon gesehen, die minimalen Farbabweichungen bei Dir. Ich habe ja praktisch die gleichen Voraussetzungen (E-1, Spyder2Express). Ich habe das mal bei mir nachvollzogen (Silkypix + Thumbsplus) und konnte keine Abweichungen feststellen. Allerdings waren auch keine Hauttöne dabei.

Ich probier's mal mit einem anderen Viewer, vieleicht liegt's ja am Irfanview. Hab von PixelSchubser den Tip bekommen mal die Gammawerte der Programme zu berücksichtigen. Vielleicht kann ich das im Irfanview doch irgendwo ändern, bzw. in dem von Dir genannten Thumbsplus (Davon hab' ich glaub' ich noch eine Vollversion auf einer C'T-Heft CD).

Ich finde die Farbdarstellung extrem gut. Gerade bei den ORF's gibt's ja besonders bei "Rot" immer starke Abweichungen nach "Orange" (RSE, C1 LE). Bei Silkypix ist rot eben rot, basta. :)

Ja die Farben sind, bei mir zumindest in der SP3-Vorschau, hammergeil und auch die Details die SP3 aus einer Aufnahme herausholt lassen mich die 5MP der E-1 "vergessen".

Deshalb werde ich nach langer und erfolgloser Konverter-Suche jetzt endlich mal auf RAW umsteigen, jedenfalls in kritischen Situationen.

Gruß
Jürgen

Ich hoffe mit SP3 ebenfalls am Ende der Suche zu sein.

Grüße
Frank
 
Da ein RAW-Konverter in meinen Augen kein 0815 Programm ist welches man evtl. mal nach Lust und Laune hin und wieder mal just for fun nutzt, sondern im Gegenteil regelmässig und in großer Anzahl seine Bilder damit konvertiert, finde ich einen Preis von ca. 100 EUR absolut fair und angemessen. Vor allem gerade auch wegen der dafür gebotenen Leistung.

Da mach ich mir ehrlich gesagt keinen Kopp über irgendwelche eingeschränkten Freeware Versionen.

Meine Meinung.

Das sehe ich ganz genauso - vor allem, wenn man die Kosten der Version den Kosten des sonstigen DSLR-Equipmenta, welches ja oft in die tausende geht, gegenüberstellt.

Viele Grüße
Franklin
 
IrfanView habe ich nicht aber zumindest mit dem Faststone Viewer kann ich keine Unterschiede ausmachen.
Beim IrfanView kann man doch bestimmt irgendwo einen Gammawert für die Bildschirmanzeige eingeben oder?
Denn nicht jeder Viewer nutzt exakt die selben Paramter zum Anzeigen eines Bildes. Ich vermute mal das die Unterschiede daher rühren.
IrfanView ist immer noch nicht farbmanagement-fähig. Ich würde es einmal mit FastStone, ACDSee oder XnView 1.9 Beta versuchen.

Viele Grüße
Franklin
 
Ich habe Win XP. Ich verstehe das einfach nicht, ich bin mal manuell durch die Registry gestiegen und habe nach Silkypix-Einträgen gesucht. Dabei habe ich zwei Schlüssel gefunden, die trotz Deinstallation der bei mir nicht startfähigen Trial übrig geblieben sind. Die Keys habe ich gelöscht, was ja auch kein Problem ist.
Wahrscheinlich sitzt in irgendeiner DLL ein kryptischer Eintrag, nur wie soll man das finden. Ehrlich, Leute, ich verar... euch nicht. Ich hatte das Programm noch nie auf dem Rechner. Außerdem habe ich nicht das geringste Interesse an illegalen Copyright-Verletzungen und ansonsten kein Problem damit, das Programm bei Gefallen zu kaufen.
Nur: Ich würde es gerne testen. Bleibt wohl nur der Test am Notebook und dann muss ich jedes Mal die fertigen Dateien über USB-Stick auf den Desktop kopieren und die Qualität begutachten.

Mist.
 
Mein Beileid (ernst gemeint :)).

Schade, mich hätte Deine Meinung gerade im Vergleich zu Capture One (was Du ja sonst wohl nutzt) schon sehr interessiert.

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten