• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Silkypix 3.0 Thread

Danke für alle Hinweise und Tips.

Es lag am fehlenden Farbmanagement!

Das mir empfohlene Programm Thumbsplus unterstützt Farbmanagement. Sobald ich dort das Farbprofil meines Bildschirms aktiviere ist die SP3-Vorschau und das in Thumbsplus angezeigte Bild farblich für mich nicht mehr unterscheidbar:D

Jetz muss ich um nicht dumm zu sterben nur noch einen Thread finden, der mir erklärt wieso ein Programm ein Farbprofil des Bildschirms benötigt. Ich dachte für die korrekte Farbdarstellung reicht es aus dass das Bildschirmfarbprofil in Windows geladen wird. :confused:

So jetzt schau ich mal was 16kYen sind und wie das mit Paypal funktioniert.

Grüße
Frank
 
Danke für alle Hinweise und Tips.

Es lag am fehlenden Farbmanagement!

Das mir empfohlene Programm Thumbsplus unterstützt Farbmanagement. Sobald ich dort das Farbprofil meines Bildschirms aktiviere ist die SP3-Vorschau und das in Thumbsplus angezeigte Bild farblich für mich nicht mehr unterscheidbar:D

Jetz muss ich um nicht dumm zu sterben nur noch einen Thread finden, der mir erklärt wieso ein Programm ein Farbprofil des Bildschirms benötigt. Ich dachte für die korrekte Farbdarstellung reicht es aus dass das Bildschirmfarbprofil in Windows geladen wird. :confused:

So jetzt schau ich mal was 16kYen sind und wie das mit Paypal funktioniert.

Grüße
Frank

Hallo Frank,

schau mal hier: Klick. Damit sollten alle Deine Fragen bzgl. Farbmanagement beantwortet werden.

Die 16000 Yen sind übrigens knapp 108 EUR, die Abwicklung per Paypal ist auch total easy.

Viele Grüße
Franklin
 
Danke für alle Hinweise und Tips.

Es lag am fehlenden Farbmanagement!

Das mir empfohlene Programm Thumbsplus unterstützt Farbmanagement. Sobald ich dort das Farbprofil meines Bildschirms aktiviere ist die SP3-Vorschau und das in Thumbsplus angezeigte Bild farblich für mich nicht mehr unterscheidbar:D

So jetzt schau ich mal was 16kYen sind und wie das mit Paypal funktioniert.

Grüße
Frank

Dann wäre das ja auch geklärt. :) Ich benutze schon lange ThumbsPlus und weiß, dass mein Spyder-Profil da eingebunden ist. Deshalb habe ich mir da nie großartig Gedanken drüber gemacht.

Ich bestelle übrigens auch gleich. Bei PayPal mußt Du Dich nur kurz anmelden, keine große Sache ...

EDIT: Habe gerade bestellt, kostet aktuell 108,43 EUR.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zur Farbabweichung. Ich habe den Vergleich Photoshop zu SP3 angehängt. Seht Ihr einen Unterschied?

Armin
 
Nochmal zur Farbabweichung. Ich habe den Vergleich Photoshop zu SP3 angehängt. Seht Ihr einen Unterschied?

Armin

Hallo Armin,

für mich siehts rechts in SP3 dunkler/röter als im Photoshop aus.
Ich denke mal in Photoshop kennst Du Dich aus und hast die Verwendung des Monitorprofils ebenso wie in SP3 eingestellt?

Grüße
Frank
 
schau mal hier: Klick. Damit sollten alle Deine Fragen bzgl. Farbmanagement beantwortet werden.

Danke für den Link. Da steht nun daß es ist wie es ist:

"Außerhalb einer Software, die Farbmanagement beherrscht, werden Bilder trotz Kalibrierung nicht korrekt angezeigt. Das gilt z. B. für die Windows-Bildvorschau, einfachere Bildbearbeitungsprogramme und die allermeisten Browser."

Aber das wieso es so ist steht hier leider nicht, oder ich hab's nicht gefunden bzw. verstanden :( ?

Ich dachte bislang immer im sRGB Farbraum ist ein Farbwert z.B. R=200 G=180 B=37 genau die selbe Farbe in Programm A als auch in Programm B und die Kalibrierung stellt sicher dass dieser Farbwert wie in der Realität ist (oder ihr so nahe wie möglich kommt).

Die 16000 Yen sind übrigens knapp 108 EUR, die Abwicklung per Paypal ist auch total easy.

Viele Grüße
Franklin

Auch hier ein DANKE

Grüße
Frank
 
Hallo Armin,

Ich denke mal in Photoshop kennst Du Dich aus und hast die Verwendung des Monitorprofils ebenso wie in SP3 eingestellt?

Grüße
Frank

Stimmt, das Farbmanagement ist bei beiden korrekt eingerichtet. Für mich ist der Unterschied auch nur minimal. Bei dem von delta gezeigten war er wesentlich größer.

Armin
 
Hat sich eigentlich jemand schon intensiver mit dem Entrauschungstool beschäftigt? Irgendwie hab' ich da noch keinen richtigen Plan, läuft alles mehr "intuitiv". :) Hier sind ja noch einige E-1-Besitzer, habt Ihr schon ISO400 und ISO800-Bilder entrauscht? Mit welchen Einstellungen habt Ihr die besten Ergebnisse? Sind die mit Silkypix besser/schlechter als mit dem Tool, das Ihr sonst nutzt (Neat Image, Noise Ninja etc.)?

Gruß
Jürgen
 
So meine Lizenznummer ist nun auch angekommen.

Leider war die Eingabe nicht ganz so einfach.
Die Lizenznummer ist nämlich kürzer als das Eingabefeld und zuerst wollte SP3 sie gar nicht annehmen.
Da bin ich dann schon ins Grübeln gekommen ob ich die richtige Lizenznummer bekomen habe bzw. ob vielleicht die mitgeschickte Seriennummer auch irgendwie mit eingegeben werden muss :confused:

Naja letztdendlich hab' ich dann SP3 de- und neu installiert, dann hat es auch meine Lizenznummer "gefressen" :)

Kommt nur mir die engl. Anleitung etwas "holprig" vor?
Ich finde teilweise, dass sie sich liest, als wäre sie mit einem Übersetzungsprogram a la Babelfish übersetzt worden. Oder liegt's an meinem Englisch?

So und jetzt versuch ich mal zu ergründen was es mit den "Cloakrooms" auf sich hat.

Grüße
Frank
 
So meine Lizenznummer ist nun auch angekommen.

Leider war die Eingabe nicht ganz so einfach.
Die Lizenznummer ist nämlich kürzer als das Eingabefeld und zuerst wollte SP3 sie gar nicht annehmen.

Grüße
Frank

Meine Lizenznummer war auch kürzer. Ich habe die komplette Nummer in das erste Feld kopiert, dann hat sie sich - hokuspokus - über die anderen Felder verteilt, soweit sie eben ging. Dann noch ein Klick, fertig.:)

Gruß
Jürgen
 
Wie lange hast Du auf den Key gewartet?

Viele Grüße
Franklin

Hallo Franklin,

gestern abend bestellt (mit Paypal, nicht mit Kreditkarte), kurz dannach kam die Bestätigung dass Paypal die Bezahlung übermittelt habe und heute um die Mittagszeit erhielt ich dann die Mail vom Hersteller von SP3 mit dem Lizenzcode.

Hast Du mit Paypal bezahlt? Wenn ja, hast Du schon die Mail von paypal mit der Zahlungsbestätigung erhalten? Vielleicht gibt's dort ja eine Verzögerung.

Grüße
Frank
 
Meine Lizenznummer war auch kürzer. Ich habe die komplette Nummer in das erste Feld kopiert, dann hat sie sich - hokuspokus - über die anderen Felder verteilt, soweit sie eben ging. Dann noch ein Klick, fertig.:)

Gruß
Jürgen

Nach De- und Neuinstallation hat's dann auch bei mir geklappt.
Vorher jedoch nicht, obwohl ich es genauso gemacht habe :confused:

Grüße
Frank
 
Die Trial Laufzeit scheint jetzt nur noch 2 Wochen zu sein (vor 2 Wochen waren es noch 4).
Verstehe das Problem nicht, die Aussage scheint mir arithmethisch völlig korrekt zu sein ;)

Scherz beiseite: Auch an dieser Stelle dann vielleicht nochmal der Hinweis auf eine kleine Übersicht verschiedener RAW-Konverter im Zusammenspiel mit der Olympus E-500 speziell im Hinblick auf die Rotwiedergabe, die bei diesem Sensor die Tendenz zur Orangefärbung hat - was im Nachhinein kaum noch zu korrigieren ist, wenn nicht JPEG-Engine bzw. RAW-Konverter gleich dafür sorgen. Silkypix ist seitdem eindeutig mein Favorit. (Ob die Verschiebung der Rottöne auch bei der E-330, die inzwischen bei mir die E-500 abgelöst hat, noch akut ist, hab ich bisher noch nicht untersucht.)

Was mich hier etwas irritiert, sind zwei gegenläufige Aussagen bezüglich der Farbwiedergabe mit Olympus-Kameras. Einmal hieß es, Silkypix würde eine intensivere, einmal hieß es eine flauere Farbabstimmung liefern. Ich würde mal sagen, wie auch immer, das lässt sich ja durch entsprechende Korrekturen beibiegen. Wie man das empfindet, hängt dann ja auch von den persönlichen Kamera-Grundeinstellungen ab. Wenn ich im JPEG-Betrieb dazu neige, die Standardeinstellungen der Kamera zu verwenden ("Vivid", Kontrast 0, Sättigung 0), dann wird Silkypix, wenn nicht ähnlich, höchstens etwas zurückhaltender wirken. Wenn ich dagegen für JPEGs dazu neige, eher mit "Normal" und verringertem Kontrast (der Olympus-Kontrast tendiert in Nullstellung eher ein wenig zur Übertreibung) zu arbeiten, dann werden mir die Silkypix-Defaults im Vergleich dazu vermutlich etwas kräftiger erscheinen.

Grüße,
Robert
 
Kurze Frage zum Thema: Die Silkypix-version die mit den Pentax-SLR ausgeliefert wird, ist das die Vollversion oder nur ein abgespekte version?

Gar keine..

Das Photo Lab nutzt nur die Engine (es kommen auch die gleichen Farben raus) aber die Bedienoberfläche ist die gute alte ...sehr eigenartige.. Pentaxskin.

Vom Funktionsumfang ist nicht viel Unterschied zur Vollversion... leider ist die Thumbnailfunktion in den Pentaxbrowser ausgelagert worden..ein paar Sachen, wie zB die Einstellungsspeicherung über Indexdateien ist auch weggefallen.. naja dafür kostet es nichts.
 
Gar keine..

Das Photo Lab nutzt nur die Engine (es kommen auch die gleichen Farben raus) aber die Bedienoberfläche ist die gute alte ...sehr eigenartige.. Pentaxskin.

Vom Funktionsumfang ist nicht viel Unterschied zur Vollversion... leider ist die Thumbnailfunktion in den Pentaxbrowser ausgelagert worden..ein paar Sachen, wie zB die Einstellungsspeicherung über Indexdateien ist auch weggefallen.. naja dafür kostet es nichts.
Heißt das, dass die Bildqualität mit der Pentax-Software identisch ist wie ein mit Original-Silypix entwickeltes RAW? So habe ich das jedenfalls verstanden.

Identisch im Hinblick auf sämtliche Parameter, wie Schärfe, Detailauflösung, Rauschen, Farben etc.???
 
Hallo,

gleich auf der ersten Seite dieses Threads
hat der User christian1967 ein Bild mit einer
fehlerhaften Konvertierung gezeigt.

Bei mir sieht auch jedes Bildchen so grün aus,
weiss jemand schon woran das liegen könnte?

mfg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten