Hi,
aufgrund meiner nicht vorhandenen Englischkenntnisse,
die Frage...gibt es irgendwo eine Übersetzung des
Manuals ?
Gerade mit der Bedeutung - Fuktion von Taste und Cloakroom komm ich
gar nicht klar.....
mfg.
Flo
Und ich dachte schon, der Thread sei tot, weil alle wunschlos glücklich sind mit Silkypix ... oder es wieder vom Rechner geschmissen haben.
Aber zum Thema: Eine deutsche Übersetzung gibt es meines Wissens nicht. Wir können ja schon froh sein, dass es eine englische gibt, und wir uns nicht mit Japanisch rumschlagen müssen. Ich finde es auch ziemlich mühsam, sich durch die englische Übersetzung zu arbeiten. Aber, hilft ja alles nix ...
Mit den Funktionen "Taste" und "Cloakroom" habe ich mich noch nicht intensiver befaßt, deswegen hier nur meine ersten Erkenntnisse:
In den Cloakroom (Garderobe!) kannst Du temporär, d. h. bis zum Schließen der jeweiligen Silkypix-Sitzung, bis zu vier unterschiedliche Bearbeitungsstände abspeichern und diese dann bei Bedarf auf das Ursprungsbild oder auf andere Bilder anwenden. Wo da im Workflow tatsächlich ein Vorteil gegenüber dem üblichen "copy and paste" liegt, weiß ich auch noch nicht.
Über "Taste" kannst Du Einstellungen, die Du auch später noch häufiger nutzen willst, als Deine persönlichen "Lieblingseinstellungen" sichern und jederzeit wieder aufrufen und anwenden. Wie das genau funktioniert, muß ich noch rausfinden.
Was man wann nutzen will in seinem persönlichen Workflow, muß dann jeder selbst entscheiden.
Ich habe mich bisher mehr auf die Bildqualität konzentriert und weniger auf den für mich optimalen Workflow - kommt aber noch.
Aber es gibt noch genug Themen, wo ich noch Diskussionsbedarf hätte, z. B.:
Contrast (Contrast Center), Noise Reduction + Schärfe, Highlight Controller, Fine Color Controller etc..
Vielleicht meldet sich ja noch der eine oder andere mit seinen Erkenntnissen ...
Gruß
Jürgen