• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Achtung Capture One Nutzer sollten besser ihr Windows nicht aktualisieren:]
Da hatte ich ja gerade noch mal Glück - Danke.
Ne Meldung ab welchem Update das Problem gelöst ist wäre nett.
 
Das war eine Bitte an die Zukunft

Man kann gewiss davon ausgehen, dass PO bei einem nächsten Update den Fehler beseitigt.
Ob die Fehlerbehebung eindeutig beschrieben wird ist nicht so sicher.:rolleyes:

Jochen
 
Na ja hier erstellt C1 erst Mal alle Vorschaubilder und die Proxies für alle Bilder die in einem Verzeichnis liegen. Das blöde ist - es erstellt die Proxies jedes Mal neu. Warum kann Phase One nicht erklären, und schöner wäre es wenn sie das ändern würden.

Was meinst du mit “jedes Mal”? Jeden Programmstart?
 
Erste Informationen zur Version 11 wurden bei DPreview gepostet:

Zitat:

http://downloads.phaseone.com/be3fb...ure One 11 Beta 1 Release Notes (Rev 1.0).pdf

New feature summary:

Annotations
Export with Assets
Improved Back-up and restore mechanism for Catalogs
Duplicate checker for the importer
LAB readouts for Pro edition
Levels as a Layer Adjustment
Color Balance as a Layer Adjustment
Create new Filled Layer
Presets for Layer capable tools
Master Opacity
Feather Mask
Refine Mask Edge
Clear Mask
Greyscale Mask preview
Expanded AppleScript

Zitat Ende

Bleibt zu hoffen, dass die Version 11 nicht zu lange auf sich warten lässt, ich habe mir ausgerechnet heute früh die 10er gekauft, nachdem ich nun gut 10 Tage ausgiebig getestet habe. Angeblich bekommt man, wenn der Kauf maximal 30 Tage zurück liegt, das Upgrade kostenfrei. Bleibt zu hoffen, dass Phase One nicht den gleichen Weg wie Adobe geht und es nur mehr eine „Leasing-Version ohne Kaufoption“ gibt. Manche nennen es auch fälschlich „Abo“.
 
Mir gefallen vor allem die Details und Farben viel besser in Capture One. Auch die autom. Ergebnisse (für Bilder ohne weiterer Bearbeitung) sind beeindruckend/kein Vergleich zu LR.

Ich bin nicht so begeistert mit den automatischen Ergebnissen, wenns mal schnell gehen soll. Meiner Meinung nach wird die Belichtung viel zu hoch gezogen. Mir werden die Bilder dann immer zu hell.
PS: Mein Monitor und der Rest (Drucker) sind kalibriert.
 
1 ja
2 ist auch so wobei die Releaseupdates vergünstigt sind
3 schon ein Weilchen her, die 10.2 hat aber schon einige tolle Neuerungen
erfahren und viel verbessern kann man C1 sowieso kaum noch.

Das sehe ich etwas anders. :)
1. Objektivkorrektur eigene Profile erstellen
2. Fleckenentfernung, viel zu umständlich. Das ist Adobe meilenweit voraus und früher Aperture:(
3. Katalogisieren/Verwaltung (ich weiss dafür ist es nicht gedacht.;))
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Capture One. Ich habe das Problem dass durch Unachtsamkeit sich über die Zeit meine Bilder über drei verschiedene Festplatten verteilt haben. Bei Bildimporten habe ich versehentlich verschiedene Importziele angegeben. Ich würde die Bilder nun gern irgendwie an einer Stelle wieder zusammenführen. Gibt es in C1 eine Möglichkeit das ohne großen Aufwand zu tun?

Ich habe ehrlich gesagt nicht mal einen Überblick darüber welches meiner Projekte auf welchem Laufwerk liegt. Das kann ich (mit einigem Aufwand) allerdings schon rausfinden. Wie bekomme ich aber nun die Bilder inklusive aller Einstellungen/Anpassungen verschoben? Manuell? Oder geht das auch automatisch?

Danke und Gruß

Honk
 
Manuell? Oder geht das auch automatisch?

Also Automatisch geht es nicht, da wir mit der künstlicher Intelligenz noch nicht so weit sind.
Im Browser von C1 kannst die Bilder nach Lust und Laune verschieben. Also da wo "Ordner" angezeigt sind. Wenn Du es darüber machst werden alle Bearbeitungen usw. mitgenommen. Machst es außerhalb von C1 wird es kompliziert(er).
 
Ah Ok. Danke. Ich erinner mich noch an Aperture, dort gab es eine Option, welche alle "extern" gespeicherten Bilder/Projekte in die Mediathek überführt haben. Dachte sowas gibt's hier auch.
 
Ah Ok. Danke. Ich erinner mich noch an Aperture, dort gab es eine Option, welche alle "extern" gespeicherten Bilder/Projekte in die Mediathek überführt haben. Dachte sowas gibt's hier auch.

Na Du meinst "Neuen Speicherort für Originale". Das ist hier nichts anderes. An der von mir genannter Stelle hast Du "Im Katalog" und darunter die Volumes mit Bildern.
Di kannst natürlich die Bilder von den verschiedenen Volumes ins Katalog schieben.
Ich dachte Du willst sie nach wie vor extern halten nur ggf. an einer Platte oder so.
 
Ist bei mir auch so, nim in der Automatik mal die Belichtungskorrektur heraus, dann geht es.

Was mir auch immer wieder auffällt, ist der automatische Weissabgleich.
Bei der Nikon D3100 werden die Bilder viel zu warm (gelb) angezeigt. Da muss ich jedesmal extrem nach korrigieren.
Bei der Nikon D800 funktioniert es besser. Aber auch nicht 100%.
So meinst du die Einstellungen?

Gruß Klaus
 

Anhänge

  • Screenshot 2017-10-30 11.20.23.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2017-10-30 11.20.23.png
    31,2 KB · Aufrufe: 5
Na Du meinst "Neuen Speicherort für Originale". Das ist hier nichts anderes. An der von mir genannter Stelle hast Du "Im Katalog" und darunter die Volumes mit Bildern.
Di kannst natürlich die Bilder von den verschiedenen Volumes ins Katalog schieben.
Ich dachte Du willst sie nach wie vor extern halten nur ggf. an einer Platte oder so.

Ja danke, das ist super und hilft mir echt weiter. Grundsätzlich will ich das eventuell auch (teilweise) extern speichern. Dazu will ich aber zunächst mal alles zusammenführen. Egal wo. Ich bin nur von Aperture zu LR und dann zu C1 wechselt. Nun habe ich von allen Bildern mindestens drei Exemplare auf meinen Festplatten liegen und will zunächst erstmal sichergehen dass ich alle verwendeten zusammen habe und die richtigen, nicht mehr verlinkten Kopien lösche. Wenn das passiert ist, sehe ich welche Bilder ich gegebenfalls auslagern kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten