Da hatte ich ja gerade noch mal Glück - Danke.Achtung Capture One Nutzer sollten besser ihr Windows nicht aktualisieren:]
Ne Meldung ab welchem Update das Problem gelöst ist wäre nett.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Da hatte ich ja gerade noch mal Glück - Danke.Achtung Capture One Nutzer sollten besser ihr Windows nicht aktualisieren:]
Ne Meldung ab welchem Update das Problem gelöst ist wäre nett.
Zum einem ist es noch nicht gelöst und zum anderen betrifft es nur Leute die Sessions nutzen.
Das war eine Bitte an die Zukunft
Na ja hier erstellt C1 erst Mal alle Vorschaubilder und die Proxies für alle Bilder die in einem Verzeichnis liegen. Das blöde ist - es erstellt die Proxies jedes Mal neu. Warum kann Phase One nicht erklären, und schöner wäre es wenn sie das ändern würden.
Was meinst du mit “jedes Mal”? Jeden Programmstart?
Nein nicht beim Programmstart, jedes Mal wenn Du ein Bildordner besuchst. Das allerdings 1x pro Programmlauf.
Ja, das ist so und auch ich empfinde dies als äußerst nervig.
Erste Informationen zur Version 11 wurden bei DPreview gepostet:
Mir gefallen vor allem die Details und Farben viel besser in Capture One. Auch die autom. Ergebnisse (für Bilder ohne weiterer Bearbeitung) sind beeindruckend/kein Vergleich zu LR.
1 ja
2 ist auch so wobei die Releaseupdates vergünstigt sind
3 schon ein Weilchen her, die 10.2 hat aber schon einige tolle Neuerungen
erfahren und viel verbessern kann man C1 sowieso kaum noch.
Manuell? Oder geht das auch automatisch?
Ich bin nicht so begeistert mit den automatischen Ergebnissen, wenns mal schnell gehen soll. Meiner Meinung nach wird die Belichtung viel zu hoch gezogen. Mir werden die Bilder dann immer zu hell.
PS: Mein Monitor und der Rest (Drucker) sind kalibriert.
Ah Ok. Danke. Ich erinner mich noch an Aperture, dort gab es eine Option, welche alle "extern" gespeicherten Bilder/Projekte in die Mediathek überführt haben. Dachte sowas gibt's hier auch.
Ist bei mir auch so, nim in der Automatik mal die Belichtungskorrektur heraus, dann geht es.
Ist das mit den Proxies nur ein a) WIN- oder auch ein b) OS X Problem?
Falls auch b), was ist das genau?
Na Du meinst "Neuen Speicherort für Originale". Das ist hier nichts anderes. An der von mir genannter Stelle hast Du "Im Katalog" und darunter die Volumes mit Bildern.
Di kannst natürlich die Bilder von den verschiedenen Volumes ins Katalog schieben.
Ich dachte Du willst sie nach wie vor extern halten nur ggf. an einer Platte oder so.