• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Welche Regler in Capture One muss ich bedienen um ein Bild mit 61 Mpx auf z.B. 42 Mpx zu reduzieren?

Wird dies beim Export über den Parameter Auflösung (z.B. 207px/Zoll) oder über die Skalierung (z.B. 69%) bewerkstelligt?

Hintergrund für meine Frage ist der Wunsch das Rauschverhalten durch die Reduktion der Auflösung zu verbessern.

Gruss
Timo
 
Hi Timo, du musst einfach in der entsprechenden Auflösung exportieren. Also bei der Skalierung eben die entsprechende Kantenlänge eingeben.

Was für ein Bild / Motiv hast du denn da konkret, welche Kamera udn welche ISO war es und welche Schritte hast du vorab schon in der Bearbeitung genutzt um zu entrauschen? Welche Version hast du?
Hintergrund der Fragen: Womöglich kann man da in der Bearbeitung auch noch mehr rausholen.
 
Hallo Jochen

Danke für die Antwort. Also über die Skalierung.

Ich habe aktuell keine Fall in dem ich die Auflösung reduzieren möchte. Das Thema taucht in Kameravergleichen immer wieder mal auf. Und mich hat es interessiert wie das "Runterrechten" gemacht wird.

Nochmals Danke für Deine Hilfestellung.

Gruss
Timo
 
Mal nur so am Rande: Was macht C1 eigentlich, wenn es über mehrere Minuten die Hardwarebeschleunigung einrichtet? Sowas kenn ich von anderen Programm nicht. Es macht mich auch stutzig, weil doch Hardwareunterstützung da ist oder auch nicht. Das diese eingerichtet werden müßte erscheint mir seltsam.

Aber weshalb? Was macht C1 da?

Hab da grade was zu dem Thema entdeckt.. C1 bildet Kernels für die Open CL - Nutzung..

..rebuilding Kernels..
 
Ich hab grad ein großes Problem und zwas folgende Situation. Ich habe Capture One 11 auf meinem Computer. Also eine veraltete Version. Ich bin jetzt auf die Capture One Webseite und hab mich da eingeloggt und mir das Update für Capture One 20 für 209€ gekauft. Das Problem ist jetzt ich kann meine Version irgendwie nicht freischalten. Wenn ich Capture One 20 Downloade kommt immer das "noch 30 Tage der Probeversion" Fenster. Ich kann den Freischaltcode auch nirgendwo im Programm eingeben. Auf der Homepage gibt es ein eingabefenster wenn ich es da eingeben tut sich aber nichts. Hab ich was falsch gemacht? :confused:
 
Zu früh gejammert jetzt gehts, musste die Testversion Deaktivieren und den Code neu eingeben! :D

Dennoch Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten