Ich verstehe noch nicht genau, was nun bei der 5D Mk2 geht und was nicht bzw. es scheint sich zu widersprechen. Daher möchte ich nochmal nachfragen. Was geht vor der Aufnahme zu verstellen und was geht während der Aufnahme zu verstellen?
Iso
Shutter
Blende
Bei der D90 kann man vor der Aufnahme die Blende direkt einstellen, Shutter und Iso nur indirekt über das Festsetzen der Belichtung, was auch während der Aufnahme geht. Die Blende geht nur während der Aufnahme zu verstellen, wenn es ein Objektiv mit Blendenring ist.
Gut, dann erkläre ich es hier mal ganz kurz, und wer es in andere Foren transportiert, den bitte ich die Herkunft und den Verfasser mit anzugeben.
1. Modus Tv
2. Vorschaumonitormodus auf Belichtungssimulation
3. ISO Wert auf den maximimal notwendigen Wert, z. B. 800 Innen bei Kunstlicht/Mischlicht
4. Blende am großen Rad auf gewünschten Wert einstellen, oder am Ring bei manueller Optik
5. Shutter am kleinen Rad neben Auslöser wählen
-------------------
Bis hierher zieht die ISO Automatik immer nach, so kann man ausloten, wo der maximimale ISO Wert liegt. Bei automatischen Optiken wird ausserdem die Blende nachgezogen, der Shutter nie.
--------------------
6. Taste * drücken, friert den ISO ein
7. Shutter als auch Blende (auch bei Autooptik) bleiben veränderbar und sind nun perfekt einstellbar, das Display zeigt die Belichtung entsprechend.
8. Aufnahme drücken
9. Bei Auto-Optiken ohne manuelle Blende muss man jetzt nochmal * drücken, bei manuellen Blenden muss man sich um nichts mehr kümmern.
---------------------
Um es richtig, richtig zu machen:
---------------------
Schärfe auf 0
Sättigung um 50% reduzieren
Kontrast auf 0
Fazit: Das beste ist eine manuelle Optik, weil man sich dann nur um den ISO kümmern muss.
Edit: Und während der Aufnahme? Den Sinn verstehe ich nicht, kein DoP verstellt irgendwas während der Aufnahme!! Wenn du das willst, dann lass die Automatik einfach an.