• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Video - Tips + Clips...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Hey LGW, nun sei mal nicht zu kleinlich. Wenn jemand auch mit der D90 Regie führen will => dann braucht er doch entsprechende Foren oder auch mal Anschauungsmaterial von anderen Filmschaffenden, oder nicht?
 
Nein. Also Jain ;)

Ich habe ja nix dagegen dass hier der eine oder andere Link zu Filmforen gepostet wird, wo man sich dann über Regiefragen, Filme, usf. austauschen kann. Da hätte ich auch nix zu gesagt.

Es macht aber IMO keinen Sinn, das jetzt jeder seinen Lieblings-Independent-Kurzfilm hier postet. Da würden mir auch ein paar tolle Streifen einfallen, aber das gehört hier eben NICHT hin - solange der Film nicht mit der D90 gemacht wurde.

Deshalb der Hinweis: bitte jetzt hier keine Wald- und Wiesendiskussion über tolle Regisseure und Kurzfilme anfangen, sondern konkret und Fachbezogen zur D90. Ich lager sonst die Postings einfach aus in den Small-Talk. Oder macht euch da nen neuen Thread auf. :)

Dankö :)
 
ich hätte eine Frage. Ich komme von der 5D Mark II und wollte fragen wie die Videofunktion an der D90 läuft. Kann man die Blende während der Aufnahme auch nicht verstellen? Geht die ISO auch automatisch hoch/runter oder kann man die einloggen vor der Aufnahme? Und am wichtigsten die Schärfe. Führt die Kamera die Schärfe nach während der Aufnahme automatisch nach oder muß diese vor Beginn der Aufnahme eingestellt werden?
 
Die D90 arbeitet im Prinzip genauso vollautomatisch wie die 5DII. Aber dadurch, dass man sämtliche Objektive mit manuellem Einstellring benutzen kann, hat sie schon mal diesen Vorteil. Mit ein paar einfachen Tricks, die hauptsächlich die Amis raus gefunden haben, lässt sie sich auch bei Iso + Shutter-Speed recht gut austricksen. Und natürlich muss dann auf AE-Lock geschaltet werden.

Die 5DII hat ohne Zweifel das schärfere, saubere + klarere Bild. Aber ansonsten würde ich jederzeit die D90 vorziehen in so vielen anderen Bereichen. Und wenn man erst einmal "den Dreh raus hat" kann man auch mit ihr richtig schöne Clips machen - viele sind hier im Fred zu finden...
 
Und am wichtigsten die Schärfe. Führt die Kamera die Schärfe nach während der Aufnahme automatisch nach oder muß diese vor Beginn der Aufnahme eingestellt werden?

Nein, Autofokus während der Video-Aufnahme bietet die D90 auch nicht. Das war noch nicht beantwortet, glaube ich :)
 
Ist das Video tatsächlich von der D90?

Laut Producer wurde das Video mit einer D90 und 18-105 VR gemacht, das sieht so verdammt gut aus, kann das tatsächlich sein?
http://vimeo.com/2678480

Wenn ja, vergesse ich die D80 schnell wieder und kaufe mir doch lieber eine D90.
 
AW: Ist das Video tatsächlich von der D90?

Laut Producer wurde das Video mit einer D90 und 18-105 VR gemacht, das sieht so verdammt gut aus, kann das tatsächlich sein?
http://vimeo.com/2678480

Wenn ja, vergesse ich die D80 schnell wieder und kaufe mir doch lieber eine D90.

Und denk daran noch nen editing Schnellkurs zu belegen ;)
Der Clip sind 3 Tage Dreh und 3 Tage Postproduction.

Aber findest du das von der Aufnahmequalität wirklich so beeindruckend?
Oder hast du dich durch die Effekte oder gar den Hungerhaken blenden lassen :ugly:
 
AW: Ist das Video tatsächlich von der D90?

Und denk daran noch nen editing Schnellkurs zu belegen ;)
Der Clip sind 3 Tage Dreh und 3 Tage Postproduction.

Aber findest du das von der Aufnahmequalität wirklich so beeindruckend?
Oder hast du dich durch die Effekte oder gar den Hungerhaken blenden lassen :ugly:

Effekte...? habe ich keine gesehn nur einen süßen Po Po :-)
Du hast vermutlich recht, ich war geblendet doch die Qualität finde ich schon beeindruckend.

Allerdings sah ich gerade ein Video von der EOS 5D Mark2, ich bin hin und her gerissen von der Qualität http://vimeo.com/2314305

Ich finde es klasse, wozu die heutigen DSLR im stande sind.
 
AW: Ist das Video tatsächlich von der D90?

Na klar will ich sie, wer nicht? Doch leisten kann ich es mir nicht :-)
So wird es die Nikon D90 :-)
Hab meine Montag bekommen und warte aufs Wochenende, um sie mal auszuführen. War hoffentlich eine gute Wahl.
Ich hab sie hauptsächlich wegen des angeblich besseren High ISO Verhaltens und der im Vergleich zur D80 weniger zickigen Belichtung gekauft. Mal sehen, ob das so stimmt. :ugly:
 
AW: Ist das Video tatsächlich von der D90?

Hab meine Montag bekommen und warte aufs Wochenende, um sie mal auszuführen. War hoffentlich eine gute Wahl.
Ich hab sie hauptsächlich wegen des angeblich besseren High ISO Verhaltens und der im Vergleich zur D80 weniger zickigen Belichtung gekauft. Mal sehen, ob das so stimmt. :ugly:
Natürlich stimmt das! :ugly: :D
 
ich hätte eine Frage. Ich komme von der 5D Mark II und wollte fragen wie die Videofunktion an der D90 läuft. Kann man die Blende während der Aufnahme auch nicht verstellen?

Yep, geht nicht. Aber man kann sie am Anfang einstellen und so bleibt sie dann. Ich dachte, die Blende wird bei der 5D Mk2 auch automatisch verändert, oder nicht?

Geht die ISO auch automatisch hoch/runter oder kann man die einloggen vor der Aufnahme?

Mit AE-Lock kann per Knopf die Belichtung festgehalten werden, solange bis der Knopf erneut gedrückt wird.

Und am wichtigsten die Schärfe. Führt die Kamera die Schärfe nach während der Aufnahme automatisch nach oder muß diese vor Beginn der Aufnahme eingestellt werden?

Schärfe geht automatisch nur vor der Aufnahme (bei LiveView besser manuell mit Lupenfunktion). Während der Aufnahme geht das nicht automatisch, aber das halte ich auch nicht für sinnvoll. Denn mit AF hat der Filmer nicht die volle Kontrolle über den Film. Das ist bei so geringer Schärfentiefe schon wichtig. Übrigens finde ich, dass die Schärfe mit lichtstarken Festbrennweiten besser einzustellen geht als mit lichtschwachem Zoom, weil man erst durch die Unschärfen die Schärfe richtig gut findet. Vor der Aufnahme sollte man sich merken, in welche Richtungen man drehen muss, um in den Nahbereich bzw. Fernbereich scharf zu stellen.
Ich würde die Videofunktion der D90 der 5D Mk2 vorziehen, weil 1. die Datenrate kleiner ist (trotz älterem Code) und ich nicht mehr als HDready brauchen kann und 2. wegen der 24 fps, die doch einfach schöner aussehen als 30 fps.
j.
 
Yep, geht nicht. Aber man kann sie am Anfang einstellen und so bleibt sie dann.
Bei Objektiven mit Blendenring kann man sie trotzdem während der Aufnahme verstellen. Wenn AE-Lock nicht aktiv ist, passt die Kamera dann auch automatisch die Belichtung entsprechend an, was dann effektiv einer "richtigen" Blendenänderung während der Aufnahme entspricht.
 
Bei Objektiven mit Blendenring kann man sie trotzdem während der Aufnahme verstellen. Wenn AE-Lock nicht aktiv ist, passt die Kamera dann auch automatisch die Belichtung entsprechend an, was dann effektiv einer "richtigen" Blendenänderung während der Aufnahme entspricht.

Ja, stimmt :). EIn Objektiv mit solchem Ring habe ich auch noch (85er). AE-Lock finde ich schon sehr wichtig, alleine schon um das Flackern bei Kunstlicht zu vermeiden. (man muss locken, sobald es gerade nicht flackert).
j.
 
Ah, okay.
Nee Filmen ist eigentlich uninteressant da schwer auszudrucken :p

Aber so eine kleine Videoshow mit Fotos und Film am HD-TV kommt auch gut. Früher haben wir immer Abende mit Super8-Projektor gemacht. Mit TV (ich nehme dazu diesen Netzwerkplayer) ist ja noch mehr möglich (einzelne Videos einfach mit VideoSTudio "zusammenkleben", ggf. mit Überblendung und so).
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten