• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800? Warum gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII?

AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Mal ganz Allgemein zum Fred-Starter und überhaupt:

Don't feed the Trolls.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Man sieht an dem Thread, dass das DSLR Forum von unterschiedlichsten Leuten besucht wird, vom Studio-Profi über Sportfotografen bis zu Leuten, die sich nicht vorstellen können, dass man mehr als 4 MP praktisch einsetzen könnte. Das wäre eigentlich eine schöne Sache, wenn man das Vorstellungsvermögen mitbringen könnte, dass jemand anderer vielleicht andere Bedürfnisse hat und dass diese Bedürfnisse einen eigenen Markt ausmachen können.

So eben auch der Video-Markt. Ganz verstehen tu ich es auch nicht, warum Nikon den Video-Markt so an sich vorbeiziehen lässt. Wobei die Video-Qualität der D7000 erst einer nähere Betrachtung bedarf, bevor klar ist, was man damit leisten kann.

Und die Megapixels... Vor zwei Jahren konnte ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, warum man mehr als 12 MP brauchen könnte. Mittlerweile weiß ich es, nämlich seit ich Fashion- und Beauty-Fotos mache. Dieser Bereich ist ein extrem großer Markt, in dem sich sehr viele Amateure und Semi-Profis herumtreiben (Stichwort Model-Kartei). Und dieser Markt hat ein paar klare technische Eckpunkte.

Jedes Model, das sich einer Agentur auch nur auf 1km Abstand nähern will, braucht eine Mappe mit großformatigen Aufnahmen, meist 30x45. Die Abzüge sollten schon etwas besser sein, als das, was fc-Prints bieten kann.

Eine typische Situation ist mir neulich auf einer Modeshow begegnet. Das Model kommt ans Ende des Laufstegs, Du hast 3s Zeit für zwei Fotos. Sprich: Du hast keine Zeit zum Zoomen. Also Zoom so einstellen, dass das Model ganz auf dem Bild ist, egal, ob es weiter hinten oder weiter vorne steht. Crops sind also schon mal vorprogrammiert.

Jedes Model lief an dem Tag 5 mal, das macht 10 Fotos. 5 kannst Du wegen der Pose vergessen, weitere 2 sind mit gechlossenen Augen oder mit schlechtem Gesichtsausdruck, weitere 2 sind "ferner liefen" und DAS EINE Foto hat den perfektem Gesichtsausdruck. Aber: Das Model hat den vorderen Fuß zu weit ausgestellt, die Spitze ist im Foto abgeschnitten.

Die Lösung: Ein Crop. Der neue Ausschnitt fängt etwas unterhalb des Knies an. Man verliert dadurch vielleicht 30-40% Auflösung. Das Foto ist im neuen Ausschnitt klasse, aber reicht die Auflösung für 30x45? Das ist Ermessensfrage. Mit einer 21-MP-Kamera hätte die Auflösung gereicht. Mit meiner D700 wäre sie einen Tick zu gering.

Das ist keine Spezialanwendung, das ist ein Markt, in dem sich tausende Fotografen tummeln. Deshalb wird es mehr MP geben, auch von Nikon. Und deshalb ist die Frage berechtigt, warum dies nicht schneller geschieht.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Genau. Ich glaube, hier im Forum würden Weltbilder zerbrechen, wenn bekannt wäre, mit welchem Material mancher Profi arbeitet. Dass es noch Profis mit 20D gibt, würde wahrscheinlich niemand glauben.

Doch, denn Profi bedeutet nicht gleich "reich". Eine Freundin von mir ist gelernte und selbständige Fotografin, also durchaus "Profi", denn sie verdient damit ihren Lebensunterhalt. Sie hat in eine D700 investiert, nutzt aber ausschliesslich ewig alte Optiken, da ist nicht ein 2.8er Zoom und auch keine Lichtstarke FB dabei, weil schlicht und ergreifend das Geld fehlt. Trotzdem macht sie tolle Bilder und kriegt entsprechend die Folgeaufträge. Und das mit Material, bis auf den Body, mit dem sich viele hier nicht mehr auf die Straße trauen würden :lol:
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Der Nachteil der 5D gegenüber der D700 ist der Autofokus, umgekehrt die BQ

Fokus ok.. bekannt.. BQ?? Quelle??
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Man sieht an dem Thread, dass das DSLR Forum von unterschiedlichsten Leuten besucht wird, vom Studio-Profi über Sportfotografen bis zu Leuten, die sich nicht vorstellen können, dass man mehr als 4 MP praktisch einsetzen könnte. Das wäre eigentlich eine schöne Sache, wenn man das Vorstellungsvermögen mitbringen könnte, dass jemand anderer vielleicht andere Bedürfnisse hat und dass diese Bedürfnisse einen eigenen Markt ausmachen können.

So eben auch der Video-Markt. Ganz verstehen tu ich es auch nicht, warum Nikon den Video-Markt so an sich vorbeiziehen lässt. Wobei die Video-Qualität der D7000 erst einer nähere Betrachtung bedarf, bevor klar ist, was man damit leisten kann.

Und die Megapixels... Vor zwei Jahren konnte ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, warum man mehr als 12 MP brauchen könnte. Mittlerweile weiß ich es, nämlich seit ich Fashion- und Beauty-Fotos mache. Dieser Bereich ist ein extrem großer Markt, in dem sich sehr viele Amateure und Semi-Profis herumtreiben (Stichwort Model-Kartei). Und dieser Markt hat ein paar klare technische Eckpunkte.

Jedes Model, das sich einer Agentur auch nur auf 1km Abstand nähern will, braucht eine Mappe mit großformatigen Aufnahmen, meist 30x45. Die Abzüge sollten schon etwas besser sein, als das, was fc-Prints bieten kann.

Eine typische Situation ist mir neulich auf einer Modeshow begegnet. Das Model kommt ans Ende des Laufstegs, Du hast 3s Zeit für zwei Fotos. Sprich: Du hast keine Zeit zum Zoomen. Also Zoom so einstellen, dass das Model ganz auf dem Bild ist, egal, ob es weiter hinten oder weiter vorne steht. Crops sind also schon mal vorprogrammiert.

Jedes Model lief an dem Tag 5 mal, das macht 10 Fotos. 5 kannst Du wegen der Pose vergessen, weitere 2 sind mit gechlossenen Augen oder mit schlechtem Gesichtsausdruck, weitere 2 sind "ferner liefen" und DAS EINE Foto hat den perfektem Gesichtsausdruck. Aber: Das Model hat den vorderen Fuß zu weit ausgestellt, die Spitze ist im Foto abgeschnitten.

Die Lösung: Ein Crop. Der neue Ausschnitt fängt etwas unterhalb des Knies an. Man verliert dadurch vielleicht 30-40% Auflösung. Das Foto ist im neuen Ausschnitt klasse, aber reicht die Auflösung für 30x45? Das ist Ermessensfrage. Mit einer 21-MP-Kamera hätte die Auflösung gereicht. Mit meiner D700 wäre sie einen Tick zu gering.

Das ist keine Spezialanwendung, das ist ein Markt, in dem sich tausende Fotografen tummeln. Deshalb wird es mehr MP geben, auch von Nikon. Und deshalb ist die Frage berechtigt, warum dies nicht schneller geschieht.

ich finde, wir alle brauchen 50MP kameras damit wir einfach mal drauflos fotografieren können um dann zu croppen!

Das was du ansprichst sollte für einen Profi kein Problem sein, man nimmt einfach von anfang an das richtige objektiv.

Ich weiss ja nicht, aber wenn man bei jedem Bild 30-60% schneiden muss sollte man sich zuerst mal mit dem bildaufbau beschäftigen.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Mh - bin selbst nur Hobby-Fotograf/Knipser aber hab beruflich immer wieder mit Bildern zu tun, bei denen es auf Qualität schon ankommt (sowohl technische Qualität wie auch fotografisch/gestalterisch usw.). Was ich gestern von einer Fotografin mit ner 5dII in die Fingern bekommen hab :o - da hoff ich mal schwer (besser gesagt ich weiß es) dass der Schrott nicht auf die Verwendung der 5dII zurückzuführen ist.

Eine gute Cam braucht halt auch die richtigen Hände - gut, bei einem Hobbyisten ist es egal, aber wenn jemand Geld dafür nimmt :o
Ich hab mit dem Kunden, der die Fotos anfertigen hat lassen leider ned selbst gesprochen, hätte ihm aber nahegelegt sein Geld zurückzuverlangen wenn er denn schon bezahlt hat.

Gäbe es kein Urheberrecht usw. würde ich die Bilder als abschreckendes Beispiel (nicht abschreckend für die 5DII sondern wg. der Fotografin) posten.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Fokus ok.. bekannt.. BQ?? Quelle??

Was für eine Quelle soll man da angeben?

Die leicht bessere Farbwiedergabe wurde hier im Thread schon erwähnt. Das Rauschen ist bei der D700 bei 12MP vielleicht besser als bei der MK2 bei 21MP, was sich wieder relativiert, wenn man die Bilder der MK2 auf die 12MP runterrechnet und das bei 21MP mehr Details ins Bild passen als bei 12MP ist wohl selbsterklärend.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Eine typische Situation ist mir neulich auf einer Modeshow begegnet. Das Model kommt ans Ende des Laufstegs, Du hast 3s Zeit für zwei Fotos. Sprich: Du hast keine Zeit zum Zoomen. Also Zoom so einstellen, dass das Model ganz auf dem Bild ist, egal, ob es weiter hinten oder weiter vorne steht. Crops sind also schon mal vorprogrammiert...

Die Lösung: Ein Crop...
Das absolute Totschlagargument croppen. Das begleitet uns seit der D1 mit den 2.7MP (und natürlich noch früher). Unter den Bedingungen hätte man bis heute keine "perfekten" Fotos machen können, da es ja immer mehr MP braucht... :rolleyes:
Ich gebe zu, dass ich nicht viel Routine mit Modeshows habe. (Habe erst eine prof. Show fotografiert) Aber bin durchaus gewohnt Reportagefotografie zu betreiben und da sind 2 Fotos mit Zommen und AF in 3sek. durchaus realistisch. Insbesondere ist bei Modeshows dann noch der Bewegungsablauf gut vorauszusehen. Das wird nicht jedesmal klappen, aber sicherlich mit erträglicher Ausschussrate.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Mh - bin selbst nur Hobby-Fotograf/Knipser aber hab beruflich immer wieder mit Bildern zu tun, bei denen es auf Qualität schon ankommt (sowohl technische Qualität wie auch fotografisch/gestalterisch usw.). Was ich gestern von einer Fotografin mit ner 5dII in die Fingern bekommen hab :o - da hoff ich mal schwer (besser gesagt ich weiß es) dass der Schrott nicht auf die Verwendung der 5dII zurückzuführen ist.

Eine gute Cam braucht halt auch die richtigen Hände - gut, bei einem Hobbyisten ist es egal, aber wenn jemand Geld dafür nimmt :o
Ich hab mit dem Kunden, der die Fotos anfertigen hat lassen leider ned selbst gesprochen, hätte ihm aber nahegelegt sein Geld zurückzuverlangen wenn er denn schon bezahlt hat.

Gäbe es kein Urheberrecht usw. würde ich die Bilder als abschreckendes Beispiel (nicht abschreckend für die 5DII sondern wg. der Fotografin) posten.


Aber auch ein typisches Beispiel für Verlust vom Wert der Fotografie an sich. Wenn man sich manchmal regionale Tageszeitungen etc durchblättert, wird einem schon gelegentlich schlecht.
Insofern liegen manche Fotografen mit der Bezeichnung "Profi" wohl gar nicht daneben. Gemessen an dem was der Markt teilweise verlangt, könnte selbst ein 5jähriger, der sein erstes mal eine Kamera in der Hand hält entsprechendes Bildmaterial abliefern.
Demnach wäre dann wohl jeder Teenager der mit seinem Handy Freunde beim saufen knipst ein Profifotograf. :o


Und die Megapixels... Vor zwei Jahren konnte ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, warum man mehr als 12 MP brauchen könnte. Mittlerweile weiß ich es, nämlich seit ich Fashion- und Beauty-Fotos mache. Dieser Bereich ist ein extrem großer Markt, in dem sich sehr viele Amateure und Semi-Profis herumtreiben (Stichwort Model-Kartei). Und dieser Markt hat ein paar klare technische Eckpunkte.

Jedes Model, das sich einer Agentur auch nur auf 1km Abstand nähern will, braucht eine Mappe mit großformatigen Aufnahmen, meist 30x45. Die Abzüge sollten schon etwas besser sein, als das, was fc-Prints bieten kann.

Und da behaupte ich, würden die meisten Fotografen mit 12 MP und guter EBV mind. genau so tolle Prints abliefern wie jemand mit 21 MP. Rocco hat ja glaub hier schonmal nen Vergleich zwischen 5D und D700 Hochzeitsprints eingestellt.


Das ist keine Spezialanwendung, das ist ein Markt, in dem sich tausende Fotografen tummeln.

Tausende von wieviel Millionen? :o


Zumal da noch die Anzahl der wirklich guten fehlt. Nicht zu vergessen die Problematik der Objektive, welche oberhalb von 24MP in die Knie gehen. Sprich, Ausrüstung kann nicht mehr mit dem Body mithalten. Die dazu gehörige Bestückung mit Glas können sich von den wenigen tausenden widerrum dann wohl auch die wenigsten leisten.
Nicht zu vergessen, das mit wachsender MP Anzahl auch die Veracklungsgefahr zunehmend steigt, da sehr geringe Pixelpitch. Also im Grunde nur ein weiterer Irrglaube.

12MP reichen für Fashion völlig. Übrigens wäre Megapixelwahn nicht die einzige Fehlausrichtung der fragwürdigen Modelbranche. Aber das halte ich aus der Diskussion mal besser raus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

hmmm--bin schon am überlegen von der D90 auf sony DSLR-A850(hat24 Mp) umzusteigen---vielleicht hat die ja jemand oder kann mir einen Tip geben
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

weil nikon das machen darf, was sony erlaubt.;)
eigentlich ganz einfach erklärt.:)
und sony wird sich sicher die 850er nicht madig machen lassen.:p
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Ich weiss ja nicht, aber wenn man bei jedem Bild 30-60% schneiden muss sollte man sich zuerst mal mit dem bildaufbau beschäftigen.

Naja, mit Verlaub, das sagt sich so leicht. In der Realität ist es eben manchmal so, Mirko hat da ja sehr gute Beispiele gebraucht. Der Moment ist eben der Moment und wenn der vorbei ist war's das. Also arbeitet man lieber mit Reserve.

Dazu kommt: manchmal macht man eben aus einem Quer- ein Hochformat, weil das Bild so gut wird, dass es nicht nur für's Internet sondern sogar für die A4-Seite taugt. Dann sollte der Crop aber eben auch noch A4-tauglich sein.

Das kann man doof finden (tue ich übrigens auch), es ist aber die Realität.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Was für eine Quelle soll man da angeben?

Die leicht bessere Farbwiedergabe wurde hier im Thread schon erwähnt. Das Rauschen ist bei der D700 bei 12MP vielleicht besser als bei der MK2 bei 21MP, was sich wieder relativiert, wenn man die Bilder der MK2 auf die 12MP runterrechnet und das bei 21MP mehr Details ins Bild passen als bei 12MP ist wohl selbsterklärend.

Dann hat also eine 18 MP Digicam auch ein besseres Bild als eine D700, ja? Ich lach mich tot.

Und eine Casio mit 14 MP besser Bildqualität als eine Nikon D2H :D, wenn man die MP runterrechnet, stimmts??
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Lustig... und im Nachbar-Forum schreiben wohl die User

"Wo bleibt ein Adäquates Pendant zur D700 für die Canno-Leute"?

Es gibt eben auch solche, die lieber 5fps, ein solides AF-Modul der Auflösung vorziehen.

Was es bei Canon nicht gibt... eine kompakte KB die auch entsprechend auch Actiontauglich ist.

Zu Fragen warum es das bei Nikon nicht gibt, ist eher müssig.
Nikon hat sich halt jetzt eher dazu entschiede, andere Leistungsdaten mehr Aufmerksamkeit zu schenken und nicht der Auflösung.
Während Canon hier das Augenmerk halt anders ausrichtet.

Was die 1Ds besser kann als die 5dMkII?... das ist eine Scherzfrage oder?
Der Fokus bei den 1er ist einfach um Welten besser.
Hier fährt Canon zweigleisig... den 5ern spendiert Canon eine abgespeckte AF-Modul-Version.
3fps zu 5fps... schon daraus lässt sich eine deutlich bessere Ausbeute erzielen wenn es um Motive in Bewegung geht ohne es dem Zufall zu überlassen.
Dazu schraubt wohl Canon auch immer noch an der Software so herum, und hohlt bei den 1ern immernoch ein quäntchen mehr Heraus als dies bei den 5ern der Fall ist.

Bin jetzt nicht sicher... aber Objektiv-Justage... ist dies auch neu bei der 5d-MKII möglich? Vorher war das auch ein Feature, welches den 1ern vorbehalten war.

Dennoch... Nikon wird nicht darum herum kommen, in den nächsten Folgen auch die Auflösung anzuheben.
Dennoch ist dies sicherlich möglich... der Nachfolger der D3 wird sicherlich einpaar Pixel mehr bekommen.
Und daraus wird auch der Nachfolger der D700 entstehen (mal so überschlägig angenommen, dass der D700-Nachfolger auch wieder wie damals auf dem D3-Sensor basiert).

Eine kompakte Hochauflösende wäre ein separates Genre und wäre niemals der Ersatz oder Nachfolger der D700.

Ausserdem steht es nach wie vor in den Sternen ob Nikon je überhaupt mal einen kompakten HOchauflösenden bringt.
Das wird sich zeigen. Darauf warten würde ich bei Nikon aber nicht.
In jüngster Vergangenheit vermochte Nikon jedoch auch zu Überraschen.
Zum einen den Einstieg ins KB war kaum absehbar. Nikon predigte ziemlich lange auf dem DX-Heiligengral.
Anders gesehen ist Nikon bis dato ziemlich moderat mit den Auflösungen umgegangen... von daher gibt es, wie bei vielen Dingen, immer 2 Seiten.

@Freax1975
du sprichst sicherlich den Rauschvergleich von DXO an, der Rauschanteile auf "Dynamik" setzt oder?
Voraussetzung ist hier, eine Rauschende Fläche. Und auf "Rauschen" stimmt auch dieser Ansatz.
Was du aber hier nicht berücksichtigst ist die eigentliche Grenzdynamik bei hoher Iso.
Nimm mal eine Kompaktkamera und mach ein Bild in Gegenlicht bei Standart-ISO... du wirst sehen, dass das Bild in Lichter stark ausfrist und in den Tiefen stark absäuft. Garnicht erst zu reden von der Erhöhung des ISOs was dann passiert.
Gleiches passiert bei gleich grossem Sensor bei der verkleinerung der Pixel (= Auflösungserhöhung)
Die Grenzdynamik leidet bei höheren ISO. Rauschen lässt sich runter rechnen... ausgerissenen Stellen, die wegen zu geringer Empfindlichkeit (fehlende grösse der Pixel) ausreissen oder in Dunkeln stellen nur noch "schwarz" ausgeben, lassen sich nicht runter rechnen.
Diese Stellen bleiben weiss oder schwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Naja, mit Verlaub, das sagt sich so leicht. In der Realität ist es eben manchmal so, Mirko hat da ja sehr gute Beispiele gebraucht. Der Moment ist eben der Moment und wenn der vorbei ist war's das. Also arbeitet man lieber mit Reserve.

Dazu kommt: manchmal macht man eben aus einem Quer- ein Hochformat, weil das Bild so gut wird, dass es nicht nur für's Internet sondern sogar für die A4-Seite taugt. Dann sollte der Crop aber eben auch noch A4-tauglich sein.

Das kann man doof finden (tue ich übrigens auch), es ist aber die Realität.

Realität ist auch das jährlich Millionen Tonnen an Fleisch überproduziert und subventioniert werden, von dem vieles direkt in die Abfalltonne wandert, statt auf die Herdplatte der Verbraucher.
Von der Verwertung von Walen z.B. mal ganz zu schweigen. :o

Realität schön und gut, aber nur weil manches schlicht Falsch läuft, muss man ja als Individuum nicht automatisch dazu nicken im Sinne von "'s isch halt so". ;)

Und als Hersteller (Nikon) muss man auch nicht jeden Fehler von anderen wiederholen. Daher, weiter so Nikon!
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Das Rauschen ist bei der D700 bei 12MP vielleicht besser als bei der MK2 bei 21MP, was sich wieder relativiert, wenn man die Bilder der MK2 auf die 12MP runterrechnet und das bei 21MP mehr Details ins Bild passen als bei 12MP ist wohl selbsterklärend.
Nein das relativiert sich nicht. Ich kaufe nicht eine Kamera mit 21MP, blähe den Workflow und Speicherbedarf/Rechenleistung auf, um Bilder dann runterzurechnen auf 12MP, weil dann das "Rauschverhalten" besser ist. Das gleiche Spiel kann ich mit den 12MP auch machen und dann behaupten dass ich mit 5MP, mit denen ich noch problemlos A4 drucken kann und vieles andere ein noch besseres Rauschverhalten habe. Für mich zählt die Leistung bei nativer Auflösung. Wichtig auch, dass ich die Automatiken nutzen kann wie bspw. eine AutoISO, die bei Nikon sehr gut funktioniert, aber nur in dem Bereich, den ich mit den ISO auch auswählen kann. Spezialfunktionien wie Unterbelichten und hochziehen im RAW sind für mich Notfallmöglichkeiten.
Dass mehr Details ins Bild passen bei 21MP ist korrekt, wenn meine Linsen das auch mitmachen bis in den Rand und ich nicht nur aus der Hand mit knapper Verschlusszeit schiessen kann.
Eine 5D2 ist ne geniale Kamera, ein gleichartiges Gerät von Nikon würde ich mir aber nicht kaufen, das sie auf mein Anforderungsprofil nicht passt. Das was sie besser kann (bspw. Auflösung, Video) als ne D700/D3 bringt mir nix und das was sie schlechter kann (bspw. AF, robusteres Gehäuse) würde mir weh tun.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Realität ist auch das jährlich Millionen Tonnen an Fleisch überproduziert und subventioniert werden, von dem vieles direkt in die Abfalltonne wandert, statt auf die Herdplatte der Verbraucher.
Von der Verwertung von Walen z.B. mal ganz zu schweigen. :o

Realität schön und gut, aber nur weil manches schlicht Falsch läuft, muss man ja als Individuum nicht automatisch dazu nicken im Sinne von "'s isch halt so". ;)

Der vergleicht hinkt auf beiden Beinen, aber Hauptsache Analogie! Der Vorredner meinte doch, dass man - auch wenn man es nicht schön findet - eben nicht immer die Möglichkeit hat, das geforderte Bild durch perfekte Komposition während des Fotografierens zu bekommen. Stattdessen sei oft die "Krücke" Ausschnittsvergrößerung notwendig. Das ist kein falscher Trend, den man unüberlegt mitmacht (...wie die unnötige Überproduktion von Fleisch...), sondern eine schlichte Notwendigkeit.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Ich kaufe nicht eine Kamera mit 21MP, blähe den Workflow und Speicherbedarf/Rechenleistung auf, um Bilder dann runterzurechnen auf 12MP, weil dann das "Rauschverhalten" besser ist.

Vielleicht machen das aber andere. Ist doch toll, wenn man sich je nach Anwendungszweck zwischen hoher Auflösung und besonders gutem Rauschverhalten entscheiden kann. Und zwar, nachdem man das Bild gemacht hat.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Dann hat also eine 18 MP Digicam auch ein besseres Bild als eine D700, ja? Ich lach mich tot.

Und eine Casio mit 14 MP besser Bildqualität als eine Nikon D2H :D, wenn man die MP runterrechnet, stimmts??

Klar, denn ein Micro-Sensor von einer Kompaktknipse hat ja die gleichen Ausgangsvoraussetzungen wie zwei annähernd gleich große KB-Sensoren :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten