• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800? Warum gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII?

AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Hier gibt es einen Vergleich zwischen D3 und D3x:
http://fotografie.fr/n3-test4-e.htm

Die Vergleichsbilder sind allerdings unterschiedlich groß. Um den Auflösungsunterschied sichtbar zu machen, empfiehlt es sich die Seite mit 2 Browserfenster zu öffnen und mittels Zoomfunktion des Browsers (Strg-Taste + Scrollrad der Maus) die Größe von D3 und D3x Bilder anzugleichen und dann das D3 Bild mit dem D3x Bild vergleichen. Wahnsinnig groß ist der Unterschied nicht aber doch deutlich sichtbar.

Grüße
D80Fan

wie du schon sagst kann man von der schärfe her leider nichts beurteilen. Bin immernoch der Meinung das die 24Mp vorallem für grosse Prints besser geeignet ist. Aber ob beim cropen schärfe gewonnen wird bezweifle ich irgendwie.

Ich hab einige Fotos bei Ifolor in der grösse 20x30cm drucken lassen, mit ein bisschen weniger als 12MP (ca 9-10MP) der D700, der druck ist gestochen scharf bei einem betrachtungsabstand von 30cm.

Würde ich nun Poster drucken siehts natürlich anders aus. Aber ausreichen sollten 12MP ziemlich lange.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

wie du schon sagst kann man von der schärfe her leider nichts beurteilen. Bin immernoch der Meinung das die 24Mp vorallem für grosse Prints besser geeignet ist. Aber ob beim cropen schärfe gewonnen wird bezweifle ich irgendwie.

Solange das Objektiv die Auflösung die der Sensor benötigt noch voll liefern kann, wird dem aber so sein. Um mal wieder einen sinnbegrenzten Autovergleich zu machen: schraube ich nur an der Motorleistung, bringen Fahrwerk und Reifen die Kraft irgendwann nicht mehr auf den Boden, Stimme ich aber alle Komponenten aufeinander ab, mache ich aus einer langweiligen Familienkutsche u.U. nen Rennwagen.
Allerdings ist das nichteinmal ein Nachteil für Leute mit nicht so guten Objektiven. Die Bilder werden mit mehr MP nicht schlechter, nur eben auch nicht besser.

Es bleibt einfach die Frage nach einer sinnvollen Grenze. Die ist bei 12MP m.E. noch nicht erreicht. Ob sie es bei 21MP ist bin ich mir nicht sicher, dafür hab ich mit der MK2 noch nicht oft genug gearbeitet und vor allem Ergebnisse nachbearbeitet.

Ansonsten bin ich aber auch schlicht und einfach kein Anhänger der reinen Lehre, dass ein Bild zu 100% beim Abdrücken fertig sein muss (nicht in der Kamera, wohl aber im Kopf!). Es gibt so viele Situationen, wo es mit den zur Verfügung stehenden Mitteln oder in der gegebenen Zeit einfach nicht möglich ist, alle gestalterischen Parameter zu 100% vor dem Abdrücken zu justieren und zu überprüfen. Also konzentriere ich mich auf die, die ich später nicht mehr (ohne weiteres) korrigieren kann. Wenn ich dabei ein bißchen Platz lasse um hinterher gerade auszurichten und zu croppen habe ich den Schuss in der Tasche, der Kollege neben mir, der noch mit der Wasserwaage hantiert oder das Objektiv wechselt, verpaßt u.U. das Motiv. Von daher bin ich ganz klar für MP-Reserve auch über die angedachte Ausgabegröße hinaus.
 
Ich bin für Megapixelwahn.

angenommen die übernächste DSLR Generation hat 100MP, sind die Bilder z.b noch schärfer und brillianter als heute?

Na klar, solange die Objektive das bedienen können und die Rechenleistung in der Kamera noch ausreicht!



Also die stets bemühten Vergleiche zwischen 12 MP und 21 MP sind einfach lächerlich. Das kann man überhaupt nicht vergleichen.

Ich finde es sehr schade, daß Nikon der Canon 5D2 nichts entgegenzusetzen hat. Um in den Genuß von 21 MP Auflösung zu kommen, habe ich von Nikon zu Canon gewechselt und mir die 5D2 zugelegt. Es gibt ganz sicher eine Menge Systemwechsler aus diesem Grund, sicher auch kein Anlaß zur Freude bei Nikon!
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

....

Und um auf den Thread zurückzukommen: Wenn es der Konkurrenz schon seit zwei Jahren möglich ist, Kameras mit 21 MP zu produzieren, warum beschränkt sich Nikon bei seinem Semipro-Modell bis heute auf 12 MP? Und genau das ist die Frage des TO, die ich absolut nachvollziehen kann. Es gibt einen Markt dafür, und der wird bis jetzt nicht bedient.


....

Ich glaube an dieser Stelle kommt einfach Marketing bzw. Produktabgrenzung ins Spiel. Bei Nikon bekommst du eine Semipro Kamera die dir fast und eben nur fast alles iherer Profikamera liefert. Im Fall der D700 ist halt eben die Aufloesung reduziert. Canon macht das gleiche, sie statten die Semi Pro 5DII zwar mit einem Merkmal der Pro Klasse aus (hier der Sensor bzw. die Aufloesung) und separiert das Produkt 5DII mit dem AF (und einigen anderen Dingen) von der 1Ds III. Dabei kommt das gleiche raus wie bei der D700 nur das sich die Canonianer nicht ueber die fehlende Aufloesung aufregen sondern ueber den uralten AF.

Ziel ist es bei beiden die Benutzer die beide (AF u. Aufloesung) Eigenschaften brauchen auf das jeweils hoehere Modell zu locken. Mit dem Risiko das sie sich anderes arrangieren und evtl. das System wechseln. Eine D700 mit dem Sensor einer D3X wuerde die wahrscheinlich einfach zu sehr in den Verkauszahlen einbrechen lassen. Wenn man einen Rueckschluss vom Strassenpreis auf die Verkaufszahlen eingehen will (unter der Annahme das sinkenden Verkauszahlen langfristig einfluss auf den Preiss haetten) dann sind die Verkaufszahlen wohl recht stabil in den letzten eineinhalb Jahren.

Sam
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

bjpic schrieb:
Im Fall der D700 ist halt eben die Aufloesung reduziert.
Die D700 ist keine D3x mit geringerer Auflösung, sondern eine D3 mit schlechterer Ausstattung. Abgesehen davon denke ich aber auch dass Nikon noch ein wenig die D3x pushen will (für die Leute, die die Auflösung wirklich brauchen), bevor dann irgend wann ein kleineres Gehäuse mit der entsprechenden Auflösung auf den Markt kommt – Nikon war in dem Bereich ja schon immer eher konservativ.

5600K schrieb:
Es gibt ganz sicher eine Menge Systemwechsler aus diesem Grund, sicher auch kein Anlaß zur Freude bei Nikon!
Die "Systemwechsler" sind meiner Erfahrung nach v.a. solche die von einer Einsteiger-DSLR (egal welcher Marke) mit ein oder zwei Objektiven zur 5D Mark II aufgestiegen sind. Solche die die Auflösung tatsächlich regelmäßig brauchen (also zum Geldverdienen) kaufen sich halt eine D3x, und für solche die die Auflösung ab und zu brauchen gibt's Leihdienste.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Ich finde dass die MP Diskussion einen Aspekt zu sehr auslässt.
Einer der Vorschreiber deutete schon an. Vergesst nicht die Auflösung der Objektive.
Und dann wenn ich NICHT alles beachten und einstellen kann - also "draussen auf der Straße" genau da benutze ich sicher ein Zoom.
Und ich glaube die allermeisten Zooms werden Probleme haben 21 oder 24 MP komplett Pixelgenau aufzulösen.

Festbrenner werden das schaffen. Aber die nutzt man wohl mehr im Studio...Da muss ich auch weniger Crop Reserve haben...Da ist ja Zeit den Ausschnitt genau zu planen...

Belehrt mich gerne eines Besseren, wenn ich mit den Möglichkeiten der Linsen zu pessimistisch bin.

Oli28
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

oli28 schrieb:
Belehrt mich gerne eines Besseren, wenn ich mit den Möglichkeiten der Linsen zu pessimistisch bin.
Das kommt darauf an von welchen Zooms du sprichst. Bei den aktuellen f/2,8-Objektiven sehe ich da kein Problem. Und 21 MP braucht "auf der Straße" (sprich: mal so eben) sowieso niemand (und ich meine wirklich niemand).
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Mit "auf der Straße" meinte einer der Vorredner dass er weniger Zeit hat den Bildausschnitt zu planen. Einfach, weil das Motiv weitergeht - fährt - fliegt.

Und dafür wäre für auch eine Crop Reserve schön. -> im Gegensatz zum Studoieinsatz, wo das Motiv inder Regel nicht schreiend davonläuft... (sollte).

Ich nehme mal mit, dass es lohnt auf die 2,8ter Nikkore zu sparen :-)
(achne ich spare ja schon auf die 700er.... son Mist)
 
AW: Ich bin für Megapixelwahn.

...
Ich finde es sehr schade, daß Nikon der Canon 5D2 nichts entgegenzusetzen hat. Um in den Genuß von 21 MP Auflösung zu kommen, habe ich von Nikon zu Canon gewechselt und mir die 5D2 zugelegt. Es gibt ganz sicher eine Menge Systemwechsler aus diesem Grund, sicher auch kein Anlaß zur Freude bei Nikon!

Ich glaube kaum, dass die Zahl der Wechsler aus diesem Grund prozentual größer als eine 0 vor dem Komma ist.
Die Zahl der Leute, die das (21 MP) wirklich brauchen, dürfte extremst gering sein (dafür gibt es ja die D3x).
Nikon wird das nicht spüren; im Gegenteil, ich schätze mal, daß die Zahl derer, die von Canon zu Nikon wechseln (wg. AF) deutlich höher ist.
Insofern: Alles in Butter! Geht fotografieren und verfallt nicht dem unnötigen Pixelwahn.

Chris
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Auf der "Straße"geht das an Bewegungsunschärfe verloren, was an Pixeln hinzu kommt.
Wer zieht Streetbilder auf DIN A2? Wenn ja, Mittelformat! Aber wir haben schon Kunststoffplanen (12qm) mit 8MP bedruckt!
Crop als Argument für mehr MPs? Ich denke die meisten sollten dann eher in bessere Objektive investieren., als in den Body!
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

ich hab mit der S5 Pro ein Bild gemacht, das hab ich auf 1,20x80 printen lassen. Das hängt bei mir an der Wand. Bei solchen Größen ist der Betrachtungsabstand etwa die Diagonale des Bildformates. Man kann nicht sagen, dass da was pixelig aussieht. Die S5 hat 6Mpix.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Ich finde Nikon und Canon auch gut, aber die hat ja fast jeder:D
Natürlich brauchen auch alle Freizeitknipser...ähm Semiprofis unbedingt Profiwerkzeug, der superschnelle Autofocus ist mitlerweile überlebenswichtig, sonst kann man sich mit der Kamera überhaupt nicht in der Öffentlichkeit blicken lassen. Früher gab es für Autos extra große Auspuffendtöpfe, schade das es so etwas für Kameras nicht gibt...:D

Naja, nix für ungut...:top:
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Ach herrlich ...

Bei Nikon wird gejammert, dass es keine D700 mit der Auflösung der 5D Mark II gibt.
Bei Canon wird gejammert, dass es keine 5D Mark II mit dem AF der D700 gibt.

Und genauso gibt es bei Nikon diejenigen, die behaupten, niemand brauche mehr Auflösung als die D700 hat.

Und genauso gibt es bei Canon diejenigen, die behaupten, niemand brauche einen besseren AF als die 5D Mark II hat.

Im Prinzip haben es beide Firmen schon zum Erscheinungszeitpunkt verbockt:

Nikon brachte die D700 kam mit einer Auflösung auf den Markt, die damals schon von der 5D I mit deren 12,8 MP übertroffen wurde und die die D700 deshalb bei Portrait, Landschaft, Architektur gegenüber der zu erwartenden 5D Mark II benachteiligte.

Canon verabsäumte es, der 5DII einen gegenüber der 5DI deutlich verbesserten AF einzubauen, weshalb diese Kamera bei schnell bewegten Objekten benachteiligt ist.

Aber solange beide Lager neidvoll auf das jeweils andere schauen, ist die Welt ist noch in Ordnung. :D
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

ich hab mir extra ein T-Shirt und eine Jacke bedrucken lassen, so eine mit einer Auflistung des gesamten Equipments vollgepackte Signatur muss man doch auch ausserhalb des Internets vorführen.
In den Cafe's und Restaurants die ich besuche, lege ich auch immer alles auf den Tisch. Extra Gurte wo alles schön vergrößert draufsteht, hab ich auch anfertigen lassen...
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

@oaktree

Genau das hatte ich ja auch schon geschrieben. Spannend wird es, wenn einer der beiden Läden schnallt, welches Potential eine Kamera in dem Preissegment hätte, welche beide Features liefert.

Baut Canon so einen Fokus in eine MK3 ohne die restlichen Eckpunkte zu vernachlässigen, dann ziehen sie Kunden von der 1Ds ab, ganz klar. Aber die Frage ist, ob sie diesen Verlust nicht dreimal wieder reinholen, durch die Leute die von Nikon wechseln und auch noch einen kompletten Objektivpark neu kaufen müssen.

Umgekehrt natürlich genauso. Baut Nikon einen D700 Nachfolger, mit einem Chip wie aus der MK2, überleg ich ernsthaft an einem Wechsel wenn Canon nicht in überschaubarer Zeit nachlegt.

1Ds und D3x kommen wg. dem Preis schlicht und ergreifend nicht in Frage. Ich habe bereits viel Geld in dieses Hobby gesteckt und bin auch bereit weiterhin Geld zu investieren, aber ich gebe nicht mehr Geld für einen Body aus, als mein Auto wert ist.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Früher gab es für Autos extra große Auspuffendtöpfe, schade das es so etwas für Kameras nicht gibt...:D

Wieso, dafür gibt es doch die dicken Objektive... :lol:

Wer die mehr MP in einer D700 braucht wird sicher in absehbarer Zeit auch mehr davon bekommen. Evolution ist nicht aufhaltbar und der Markt schreit danach. Wieso sollten sich die Firmen das entgehen lassen - besonders seit es die Sigma SD1 gibt?

Auch die Canoniere werden sicher irgendwann einen schnelleren AF bekommen.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Die 3D-Kameras kriegen dann sogar einen Doppelauspuff. :)

Im Prinzip haben es beide Firmen schon zum Erscheinungszeitpunkt verbockt:

Nikon brachte die D700 kam mit einer Auflösung auf den Markt, die damals schon von der 5D I mit deren 12,8 MP übertroffen wurde und die die D700 deshalb bei Portrait, Landschaft, Architektur gegenüber der zu erwartenden 5D Mark II benachteiligte.

Canon verabsäumte es, der 5DII einen gegenüber der 5DI deutlich verbesserten AF einzubauen, weshalb diese Kamera bei schnell bewegten Objekten benachteiligt ist.
Nein, beide Firmen haben genau das Richtige gemacht: den Sensor ihres jeweiligen Topmodells recycelt und anderes weggelassen, um den preislichen Abstand zu rechtfertigen. Canon hat mehr weggelassen, hat aber auch mehr Preisabstand zur 1Ds. Und am Ende landen sie dann beide etwa beim gleichen Preis, der offenbar den Gewinn maximiert.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Ach herrlich ...

Bei Nikon wird gejammert, dass es keine D700 mit der Auflösung der 5D Mark II gibt.
Bei Canon wird gejammert, dass es keine 5D Mark II mit dem AF der D700 gibt.

Und genauso gibt es bei Nikon diejenigen, die behaupten, niemand brauche mehr Auflösung als die D700 hat.

Und genauso gibt es bei Canon diejenigen, die behaupten, niemand brauche einen besseren AF als die 5D Mark II hat.

Aber solange beide Lager neidvoll auf das jeweils andere schauen, ist die Welt ist noch in Ordnung. :D

Kompliment :top:

Das ist der beste Post, den ich zu dem leidigen Thema je gelesen habe.
Jeder sollte das kaufen, wo er sich am wohlsten fühlt.

Mal hat der eine die Nase vorn, mal der andere.

Das ewige Gejammere und Gesabbere zu dem, was andere haben bringt doch nichts und werden wir auch nicht beeinflussen. Noch nicht mal durch das Kaufverhalten von den paar Männekes hier.

Chris
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

@Baut Canon so einen Fokus in eine MK3 ohne die restlichen Eckpunkte zu vernachlässigen, dann ziehen sie Kunden von der 1Ds ab, ganz klar. Aber die Frage ist, ob sie diesen Verlust nicht dreimal wieder reinholen, durch die Leute die von Nikon wechseln und auch noch einen kompletten Objektivpark neu kaufen müssen.

Die würde überhaupt keiner wechseln, weil Nikon direkt mit einer D700x mit vielen Pixeln nachziehen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten