AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??
Mal ganz Allgemein zum Fred-Starter und überhaupt:
Don't feed the Trolls.
Mal ganz Allgemein zum Fred-Starter und überhaupt:
Don't feed the Trolls.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau. Ich glaube, hier im Forum würden Weltbilder zerbrechen, wenn bekannt wäre, mit welchem Material mancher Profi arbeitet. Dass es noch Profis mit 20D gibt, würde wahrscheinlich niemand glauben.
Der Nachteil der 5D gegenüber der D700 ist der Autofokus, umgekehrt die BQ
Man sieht an dem Thread, dass das DSLR Forum von unterschiedlichsten Leuten besucht wird, vom Studio-Profi über Sportfotografen bis zu Leuten, die sich nicht vorstellen können, dass man mehr als 4 MP praktisch einsetzen könnte. Das wäre eigentlich eine schöne Sache, wenn man das Vorstellungsvermögen mitbringen könnte, dass jemand anderer vielleicht andere Bedürfnisse hat und dass diese Bedürfnisse einen eigenen Markt ausmachen können.
So eben auch der Video-Markt. Ganz verstehen tu ich es auch nicht, warum Nikon den Video-Markt so an sich vorbeiziehen lässt. Wobei die Video-Qualität der D7000 erst einer nähere Betrachtung bedarf, bevor klar ist, was man damit leisten kann.
Und die Megapixels... Vor zwei Jahren konnte ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, warum man mehr als 12 MP brauchen könnte. Mittlerweile weiß ich es, nämlich seit ich Fashion- und Beauty-Fotos mache. Dieser Bereich ist ein extrem großer Markt, in dem sich sehr viele Amateure und Semi-Profis herumtreiben (Stichwort Model-Kartei). Und dieser Markt hat ein paar klare technische Eckpunkte.
Jedes Model, das sich einer Agentur auch nur auf 1km Abstand nähern will, braucht eine Mappe mit großformatigen Aufnahmen, meist 30x45. Die Abzüge sollten schon etwas besser sein, als das, was fc-Prints bieten kann.
Eine typische Situation ist mir neulich auf einer Modeshow begegnet. Das Model kommt ans Ende des Laufstegs, Du hast 3s Zeit für zwei Fotos. Sprich: Du hast keine Zeit zum Zoomen. Also Zoom so einstellen, dass das Model ganz auf dem Bild ist, egal, ob es weiter hinten oder weiter vorne steht. Crops sind also schon mal vorprogrammiert.
Jedes Model lief an dem Tag 5 mal, das macht 10 Fotos. 5 kannst Du wegen der Pose vergessen, weitere 2 sind mit gechlossenen Augen oder mit schlechtem Gesichtsausdruck, weitere 2 sind "ferner liefen" und DAS EINE Foto hat den perfektem Gesichtsausdruck. Aber: Das Model hat den vorderen Fuß zu weit ausgestellt, die Spitze ist im Foto abgeschnitten.
Die Lösung: Ein Crop. Der neue Ausschnitt fängt etwas unterhalb des Knies an. Man verliert dadurch vielleicht 30-40% Auflösung. Das Foto ist im neuen Ausschnitt klasse, aber reicht die Auflösung für 30x45? Das ist Ermessensfrage. Mit einer 21-MP-Kamera hätte die Auflösung gereicht. Mit meiner D700 wäre sie einen Tick zu gering.
Das ist keine Spezialanwendung, das ist ein Markt, in dem sich tausende Fotografen tummeln. Deshalb wird es mehr MP geben, auch von Nikon. Und deshalb ist die Frage berechtigt, warum dies nicht schneller geschieht.
Fokus ok.. bekannt.. BQ?? Quelle??
Das absolute Totschlagargument croppen. Das begleitet uns seit der D1 mit den 2.7MP (und natürlich noch früher). Unter den Bedingungen hätte man bis heute keine "perfekten" Fotos machen können, da es ja immer mehr MP braucht...Eine typische Situation ist mir neulich auf einer Modeshow begegnet. Das Model kommt ans Ende des Laufstegs, Du hast 3s Zeit für zwei Fotos. Sprich: Du hast keine Zeit zum Zoomen. Also Zoom so einstellen, dass das Model ganz auf dem Bild ist, egal, ob es weiter hinten oder weiter vorne steht. Crops sind also schon mal vorprogrammiert...
Die Lösung: Ein Crop...
Mh - bin selbst nur Hobby-Fotograf/Knipser aber hab beruflich immer wieder mit Bildern zu tun, bei denen es auf Qualität schon ankommt (sowohl technische Qualität wie auch fotografisch/gestalterisch usw.). Was ich gestern von einer Fotografin mit ner 5dII in die Fingern bekommen hab- da hoff ich mal schwer (besser gesagt ich weiß es) dass der Schrott nicht auf die Verwendung der 5dII zurückzuführen ist.
Eine gute Cam braucht halt auch die richtigen Hände - gut, bei einem Hobbyisten ist es egal, aber wenn jemand Geld dafür nimmt
Ich hab mit dem Kunden, der die Fotos anfertigen hat lassen leider ned selbst gesprochen, hätte ihm aber nahegelegt sein Geld zurückzuverlangen wenn er denn schon bezahlt hat.
Gäbe es kein Urheberrecht usw. würde ich die Bilder als abschreckendes Beispiel (nicht abschreckend für die 5DII sondern wg. der Fotografin) posten.
Und die Megapixels... Vor zwei Jahren konnte ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, warum man mehr als 12 MP brauchen könnte. Mittlerweile weiß ich es, nämlich seit ich Fashion- und Beauty-Fotos mache. Dieser Bereich ist ein extrem großer Markt, in dem sich sehr viele Amateure und Semi-Profis herumtreiben (Stichwort Model-Kartei). Und dieser Markt hat ein paar klare technische Eckpunkte.
Jedes Model, das sich einer Agentur auch nur auf 1km Abstand nähern will, braucht eine Mappe mit großformatigen Aufnahmen, meist 30x45. Die Abzüge sollten schon etwas besser sein, als das, was fc-Prints bieten kann.
Das ist keine Spezialanwendung, das ist ein Markt, in dem sich tausende Fotografen tummeln.
Ich weiss ja nicht, aber wenn man bei jedem Bild 30-60% schneiden muss sollte man sich zuerst mal mit dem bildaufbau beschäftigen.
Was für eine Quelle soll man da angeben?
Die leicht bessere Farbwiedergabe wurde hier im Thread schon erwähnt. Das Rauschen ist bei der D700 bei 12MP vielleicht besser als bei der MK2 bei 21MP, was sich wieder relativiert, wenn man die Bilder der MK2 auf die 12MP runterrechnet und das bei 21MP mehr Details ins Bild passen als bei 12MP ist wohl selbsterklärend.
Naja, mit Verlaub, das sagt sich so leicht. In der Realität ist es eben manchmal so, Mirko hat da ja sehr gute Beispiele gebraucht. Der Moment ist eben der Moment und wenn der vorbei ist war's das. Also arbeitet man lieber mit Reserve.
Dazu kommt: manchmal macht man eben aus einem Quer- ein Hochformat, weil das Bild so gut wird, dass es nicht nur für's Internet sondern sogar für die A4-Seite taugt. Dann sollte der Crop aber eben auch noch A4-tauglich sein.
Das kann man doof finden (tue ich übrigens auch), es ist aber die Realität.
Nein das relativiert sich nicht. Ich kaufe nicht eine Kamera mit 21MP, blähe den Workflow und Speicherbedarf/Rechenleistung auf, um Bilder dann runterzurechnen auf 12MP, weil dann das "Rauschverhalten" besser ist. Das gleiche Spiel kann ich mit den 12MP auch machen und dann behaupten dass ich mit 5MP, mit denen ich noch problemlos A4 drucken kann und vieles andere ein noch besseres Rauschverhalten habe. Für mich zählt die Leistung bei nativer Auflösung. Wichtig auch, dass ich die Automatiken nutzen kann wie bspw. eine AutoISO, die bei Nikon sehr gut funktioniert, aber nur in dem Bereich, den ich mit den ISO auch auswählen kann. Spezialfunktionien wie Unterbelichten und hochziehen im RAW sind für mich Notfallmöglichkeiten.Das Rauschen ist bei der D700 bei 12MP vielleicht besser als bei der MK2 bei 21MP, was sich wieder relativiert, wenn man die Bilder der MK2 auf die 12MP runterrechnet und das bei 21MP mehr Details ins Bild passen als bei 12MP ist wohl selbsterklärend.
Realität ist auch das jährlich Millionen Tonnen an Fleisch überproduziert und subventioniert werden, von dem vieles direkt in die Abfalltonne wandert, statt auf die Herdplatte der Verbraucher.
Von der Verwertung von Walen z.B. mal ganz zu schweigen.
Realität schön und gut, aber nur weil manches schlicht Falsch läuft, muss man ja als Individuum nicht automatisch dazu nicken im Sinne von "'s isch halt so".![]()
Realität schön und gut, aber nur weil manches schlicht Falsch läuft, muss man ja als Individuum nicht automatisch dazu nicken im Sinne von "'s isch halt so".![]()
Ich kaufe nicht eine Kamera mit 21MP, blähe den Workflow und Speicherbedarf/Rechenleistung auf, um Bilder dann runterzurechnen auf 12MP, weil dann das "Rauschverhalten" besser ist.
Dann hat also eine 18 MP Digicam auch ein besseres Bild als eine D700, ja? Ich lach mich tot.
Und eine Casio mit 14 MP besser Bildqualität als eine Nikon D2H, wenn man die MP runterrechnet, stimmts??