Sorry, aber mir ist nicht ganz klar, was Du jetzt mit diesem Bild sagen willst![]()
Ähhhhh......war das jetzt doch keine "Entschuldigungs-Karte"?


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sorry, aber mir ist nicht ganz klar, was Du jetzt mit diesem Bild sagen willst![]()
Bei Nikon muß man nur zurück in die Vergangenheit... dann wird es recht vernünftig.
Bei den aktuellen Linsen muß man eben auch öfters mal abblenden.
Auch dann kommt man in solide Bereiche....
Das genau würde ich niemandem empfehlen. Die D800/e ist keine Allround-Kamera und nur unter sehr wenigen Bedingungen wirklich gut einsetzbar.
Aber aus irgendeinem Grund stürzen sich alle darauf, bis sie die ersten Bilder bearbeiten.
Das ist so nur teilweise korrekt.Das sehe ich anders. Mal abgesehen von einigen wenigen Makroobjektiven hat Nikon bei den Primes, soweit ich das im Überblick habe, immer eine Verbesserung hin bekommen. Wenn ich mir die älteren 24er, 35er beispielsweise anschaue, sind die aktuellen Objektive einfach überlegen.
Bei den Makros ist eher das Problem, dass bei den neueren Makros immer ein Kompromiss zwischen schnellen AF und Abbildung in der Ferne gesucht wird, wohingegen die älteren Makros viel mehr für den Nahbereich optimiert wurden.
Ich denke das sollte auch jedem bewust sein und deshalb würde ich vom P/L her betrachtet die E heute nicht mehr kaufen.[
Ich persönlich habe im übrigen gar nicht den Anspruch bei jedem Foto die volle Auflösung zu nutzen. Da wo es geht, versuche ich es natürlich. Meine Bilder entstehen auch zu über 90% vom Statitv und wenn es keine Tieraufnahmen sind, dann sogar zu 100% mit Stativ + SVA.
Ich nehme mir aber auch die künstlerische Freiheito), Bilder (in der Regel bei Makros oder Landschaften) mit weit geschlossener Blende (also 14-16) aufzunehmen und mir ist dann völlig klar, dass kein Objektiv der Welt damit die volle Auflösung der D800/E nutzen kann
![]()
Ich erfreue mich immer wieder an gestochen scharfen Studiobildern und Outdoor AL Bildern von Orten wo ich kaum was sehen konnte und mich frage warum der AF noch trifft
Outdoor, available light: das ist das was ich am liebsten umsetze. Aber nicht mit der D800. Im Studio und bei ISO100 ist sie einsetzbar, bis auf... s. u. Aber vllt. verlange ich auch zu viel. Für mich ist die Kamera nur wie ein Hammer oder eine Zange. Nichts weiter.
Frank, bist du nur auf Provokation aus? Du scheinst keine, aber nicht die mindeste Ahnung zu haben. Ich bezweifle, dass eine Atomatenknipse das richtige für ihn sein könnte.
Ich würd' dich gern um etwas mehr Anstand bitten.
Outdoor, available light: das ist das was ich am liebsten umsetze. Aber nicht mit der D800. Im Studio und bei ISO100 ist sie einsetzbar, bis auf... s. u. Aber vllt. verlange ich auch zu viel. Für mich ist die Kamera nur wie ein Hammer oder eine Zange. Nichts weiter.
... das war auch der Grund bei mir damals nach dem Release und das hat sich so auch bewahrheitet.Bei mir wurde es übrigens nicht deshalb eine "E", um damit im Alltag (noch) schärfere Bilder zu schießen, sondern weil ich vermute, dass diese Version ihren höheren Einstandspreis via besserem Werterhalt weitgehend egalisieren dürfte. Zudem nagt dann nicht ständig die (Un-)gewissheit, womöglich nur das Zweitbeste erstanden zu haben...![]()
Unbegründet? Provokation?
Ich lache vor mich hin... hüte mich aber, dir den Verkauf deiner Kamera zu empfehlen.
Sorry, ist für mich völliger Quatsch!
Die D800 ist eine ganz normale D(SLR) wie es sie früher schon gab!
Hier ein Bild aufzuzeigen, um mit Ihr fotografieren zu können, müsse man mindestens 8 Jahre Fotografie studiert haben, ist grotesk!
Mit ein paar Grundkenntnissen gelingen fantastische Ergebnisse!
- netter Einstieg hier
- etwas mehr Ausrufezeichen täten gut
- Satz zwei ist falsch
Primär rauscht die E weniger bei niedrigen ISO Werte... das ist im Prinzip das Geheimnis gerade bei Ausschnittsvergrößerungen. Aber "schärfer" ist die E nicht.ich hab mich bewusst für die E entschieden ... einfach weil es öfter Situationen gibt in der ich den Schärfevorteil nutzen kann , nicht immer zum sichtbaren besser als eine normale d800 ... aber es gibt solche Situationen ...