• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 oder D800E

Welche Objektive können denn "36MP auflösen"? Und was bedeutet das überhaupt?

Aktuell sind da nur die beiden 85er Nikkore munter dabei. Das bedeutet, dass diese Objektive in der Lage sind, feine Details auch entsprechend der Sensorauflösung abbilden zu können.

Das tut doch gar nichts zur Sache... der AA-Filter hat den gleichen negativ Effekt, egal wie hoch das Objektiv auflöst......

Na dann … :lol:

Lustig ist ja, dass dein letzter Link den Negativ-Effekt des Tiefpassfilters dann ja doch relativiert. Tja. :)
 
Mit welchem Objektiv erreicht denn eine D800(e) volle 36 P-MP bei DxOMark?

"P-MP" sagt mir nix. Volle 36 MP "Sharpness" erreicht aber nach deren Messungen noch kein Objektiv. Ist mir aber auch wurst, denn was das 14-24, das 24-70 und das 85er abliefern, reicht mir schon für ein freudiges Grinsen. ICH brauche jedenfalls keine D800E.
 
Olaf, ich glaube du hast nicht aufmerksam genug gelesen, ich habe nicht geschrieben das man die D800E unbedingt braucht oder das es einen großen Unterschied gibt.

Ich habe nur geschrieben, dass sich die einmalige Mehrinvestition aber mit allen Objektiven die man besitzt positiv im Bezug auf schärfe ausübt. Moire ist da ein ganz anderes Thema....


In meiner Rechnung wirkt sich der AA Filter aber immer negativ aus, egal welche Auflösung du hast.

Ist doch das selbe, als würde man eine Plastikfolie vor einem Fernseher hängen.

Es muss nicht erst ein 4K Fernseher sein, bis sie sich negativ auf das Bild ausübt.

Das der unterschied in der Praxis wirklich gering ist, habe ich auch schon erwähnt.

MfG Tobi
 
In meiner Rechnung wirkt sich der AA Filter aber immer negativ aus, egal welche Auflösung du hast.

Ist doch das selbe, als würde man eine Plastikfolie vor einem Fernseher hängen.

Das eine sind eben rechnerische Werte die in der Theorie sicherlich stimmen mögen, das andere ist eben die Möglichkeit diese theoretischen Werte auch in die Praxis um zusetzten.
Wie viel Prozent der Bilder bleiben unter dem Strich über, bei denen man wirklich einen Unterschied ausmachen kann? Bei welchen Objektiven, welcher Ausgabegröße und welcher optimalen Blende gibt es wirklich einen sichtbaren Unterschied?
 
Matthias...stell doch nicht immer so böse Frage^^...;)

Mal kurz OT:
Marfi hatte mal div. Linsen ausgemessen und es gibt eine handvoll Nikon Linsen die mehr als 100Lp/mm auflösen können.
Wer ein wenig sucht findet diese Linse.
Das AF 55 2.8 Micro sollte noch ergänzt werden.

Das 200 f2.0 zeigen bei mir zumindest an der D800E eine BQ bei F2.2 die dem AF 55 2.8 Micro ebenbürdig ist wenn man rein die Auflösung betrachtet.
Somit kann man davon ausgehen, dass hier so ziemlich das Ende der D800E sein sollte. Die 85er sollte etwas abgeblendet ähnlich performen.

Kurzum... man kann sich den ganzen "technischen" Kram sparen und wird ein paar Linsen finden die passen.

ABER ohne die entsprechende Arbeitsweise wird das ganze eh nix.
Beispiel:
Freihand ohne Studio sprechen wir von 1/320s bei 55mm!

Aber der Preisunterschied der D800 zur E rechtfertigt heutzutage den Mehrpreis nicht mehr. Bei der Einführung war das ganze ok aber heute sollte man sich eher dafür ne bessere Linse an die Kiste stecken.
 
Moin

eigentlich ist die Sache doch ganz einfach>>>
denn die Frage war ja klar formuliert :top:

1) es gibt hier ein paar User die eine 800E haben
2) davon gibt es sicher welche, die eine echte 100er Macro FB haben
3) und nun stellt man sich hin und holt sich Freundins Feinstrumpfhose...
und macht einfach mal ein Nahaufnahme davon :top:

natürlich muss die Freundin nicht in der Strupfhose stecken :evil:

ist das eigentlich sooo schwer....:p
oder labert ihr lieber über 85er...vielleicht noch mit schönem Bokeh was>>>
was bei Produktbilder wie der T.O. machen will....
keine Rolle spielt :cool:

Mfg gpo
 
@ gpo

Ich bringe Kamera und Objektiv mit,
du stellst die Strumpfhose (am liebsten mit Model :D ) zu Verfügung
und dann machen wir die gewünschten Bilder.

Wo war noch mal dein Studio?
:)
 
Interessanter Thread.
Freut mich zu hören über die einzelnen Erfahrungen der D800 und D800E User.
Scheint so zu sein das bei Nikon super Kameras haben aber bei den Objektiven ist es noch eher dürftig.
Bis auf wenige sprich 200/2.0 oder ein 85/1.4 oder 85/1.8.
Komme zwar aus dem Canon Lager aber die D800/E hat mich schon immer interessiert.
Leider hat Canon noch keine vergleichbare Kamera im Portfolio.
Warte zwar auch darauf so ein MP Monster anzuschaffen weil ich schon einige gute Objektive von Canon habe.
Geschehen ist aber bisher nichts bei Canon. Da können sich die Nikon Jünger glücklich schätzen.
Ich würde auch eher zur D800 tendieren als Hobby Fotograf. Die volle Auflösung wird man wohl als Laie eh kaum ausreizen können.
Denn dazu gehören wohl nicht nur Kamera und Objektiv sondern auch die Arbeitsweise.
Ist so ähnlich wie bei den Super Teles ab 300/2.8 aufwärts da muß man schon sehr gewißenhaft und gründlich arbeiten bevor das Ergebnis wirklich einen umhaut.
Geld in sehr gute Objektive zu investieren ist aber allerdings niemals falsch!!;)
Denn letztendlich machen die das Bild scharf.:)
 
Interessanter Thread.
Freut mich zu hören über die einzelnen Erfahrungen der D800 und D800E User.
Scheint so zu sein das bei Nikon super Kameras haben aber bei den Objektiven ist es noch eher dürftig.
Bei Nikon muß man nur zurück in die Vergangenheit... dann wird es recht vernünftig.
Bei den aktuellen Linsen muß man eben auch öfters mal abblenden.
Auch dann kommt man in solide Bereiche.

Somit da gibt es schon einiges und nur wenige Brennweiten sind wirklich etwas dürftig besetzt...

Das ist aber auch das schwierige bei Nikon, denn das Angebot ist enorm.
Man kann nicht einfach in den Laden gehen und denken, dass die aktuellen Linsen die bestmögliche Auflösung bieten.
Beispiel: Das neue 58 1.4er.
Es ist dem Otus von Zeiss deutlich unterlegen und bezogen auf die Auflösung liegt es auch weit hinter den 55er Micros oder dem 60er Macro.
Das wird auch kaum besser werden, denn ein 55/58er mit einer Auflösung eines Micros gibt es eben schon (von Zeiss).

Somit nicht so einfach...
 
Das genau würde ich niemandem empfehlen. Die D800/e ist keine Allround-Kamera und nur unter sehr wenigen Bedingungen wirklich gut einsetzbar.
Aber aus irgendeinem Grund stürzen sich alle darauf, bis sie die ersten Bilder bearbeiten.

Sorry, ist für mich völliger Quatsch!

Die D800 ist eine ganz normale D(SLR) wie es sie früher schon gab!

Hier ein Bild aufzuzeigen, um mit Ihr fotografieren zu können, müsse man mindestens 8 Jahre Fotografie studiert haben, ist grotesk!

Mit ein paar Grundkenntnissen gelingen fantastische Ergebnisse!
 
Was soll man zu solch einem verblendeten posting sagen... :mad:

Für die, die wissen, wovon sie reden:
X_01_Kates_frozen_heart_hk_pt3_9368.jpg


D800 mit AF-S 85/1,4 ISO100 - 1/125'' - F/8
 
Was soll man zu solch einem verblendeten posting sagen... :mad:

Für die, die wissen, wovon sie reden:


D800 mit AF-S 85/1,4 ISO100 - 1/125'' - F/8

Sorry, aber mir ist nicht ganz klar, was Du jetzt mit diesem Bild sagen willst :confused:
Das die D800E, z.B. eine hervorragende Kamera für Studio Arbeiten ist, weiß wohl auch Jeder, der sich ein wenig mit der Thematik beschäftigt hat und Bilder dieser Qualität habe ich schon 1991 mit einer Hasselblad CM im Studio eines Freundes gemacht und auch vor ein paar Jahren mit eine Sony Alpha 700 (Auch in einem Studio) und das ist jetzt nichts so Spektakuläres ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten