Gibt es eigentlich D800/800E Besitzer bei denen alles einwandfrei und absolut perfekt funktioniert ? Auch mit lichtstarken WW Objektiven ?
Vielleicht sollten wir eine Umfrage starten ?

lg valis
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es eigentlich D800/800E Besitzer bei denen alles einwandfrei und absolut perfekt funktioniert ? Auch mit lichtstarken WW Objektiven ?
Man kann das nur feststellen wenn man die Kamera einschickt. In meinem Fall wurde der Fehler korrigiert. Der betreffende Service Point sollte allerdings die "neue Methode" zur kalibrierung einzelner AF Felder beherrschen, ansonsten macht es meiner Einschätzung nach wenig sinn.
Ich bin nicht der Meinung das es sich bei älteren Objektiven nicht lohnt, wenn sie bis jetzt gut funktioniert haben sehe ich keinen Grund wieso sie es an der D800 nicht weiterhin tun sollten.
Ja, bei mir von Anfang an alles in Ordnung.Gibt es eigentlich D800/800E Besitzer bei denen alles einwandfrei und absolut perfekt funktioniert ? Auch mit lichtstarken WW Objektiven ?
Das sagt überhaupt nichts aus. Siehe die Threads zur D3x, D7000 mit den neueren AF-S Linsen. Zur D4 kann man nur sagen, denn Lagefehler hatten auch einige und das AF Modul ist zwar "baugleich" aber nicht identisch, d.h. es kann durchaus anders auf die Linsen reagieren. Die D3x hat auch das baugleiche D3 Modul reagiert aber auch zickeig auf einige AF-S Linsen (siehe Thread im NF Foum von Andy E). Bei der D3s war es nicht anders.Wenn man Objektive über mehrere Kameragenerationen besitzt (D700/D300) und diese keine Probleme beim AF zeigten (egal um welches Feld es sich handelt), schließe ich diese Fehlerquelle aus. Ganz abgesehen von der Tatsache dass D4 Besitzer auch Probleme mit den besagten Objektiven haben müssten, einen Thread mit "D4, Lösung für Ausreisser linker AF" habe ich bisher noch nicht gesichtet.
lg valis
Weil es Unsinn
Siehe meine Signatur...ICH HABE BEZAHLT ALSO MUß DAS PASSEN. Die Zeiten sind schon lange vorbei...schonmal einen neuen PKW gekauft? Alle Hersteller bessern nach...gut ist das nicht aber es ist die Realität......) legt man zusammen immerhin rund 5000 EUR auf den Tisch. Da meine ich auch entsprechende Leistung erwarten zu können.
So sehe ich das seit April und auch die D3 hatte AF Probleme mit einigen Tamron und Sigma Linsen.Das das nicht toll ist stimmt schon. Aber die eigentliche Frage ist doch, ob es etwas bringt die Kamera einzuschicken, oder ob man die Objektive einschicken muss. Bei meinen beiden alten ausgemusterten FB's die an der D800 Fokusprobleme an den äußeren Sensoren hatten lohnt das nicht mehr, aber beim 24/70er oder 24 1.4 sieht das ja anders aus. Und wenn man die einschlägigen Themen verfolgt, scheint es ja funktionierende Exemplare dieser Objektive zu geben.
Ich bin mir jedenfalls nicht so sicher das die Probleme immer durch die Kamera und nicht durch die Objektive kommen. Es ist doch durchaus möglich, dass die D800 bei bestimmten Abweichungen in den Objektiven empfindlicher als vorherige Kameras und auch die D4 ist. Ansonsten erschließt sich mir nicht warum hier so viele Autofokusprobleme mit Objektiven haben, die an anderen Modellen nicht auftreten und nach einem Aufenthalt der Kamera beim Service nicht behoben sind. Eigentlich ist der Autofokus der D800 nämlich sehr gut und ich habe damit bis jetzt (abgesehen von den besagten alten Objektiven) so gut wie keine Probleme gehabt.
Lg
Kristian
ICH HABE BEZAHLT ALSO MUß DAS PASSEN. Die Zeiten sind schon lange vorbei...schonmal einen neuen PKW gekauft? Alle Hersteller bessern nach...gut ist das nicht aber es ist die Realität...
Wer nun unbedingt UWW und Offblende nutzt der ist wie sich auch schon mehrmals geschrieben habe bei Canon besser aufgehoben. Die haben die Lichtempfindlichkeit wieder reduziert und nutzen Kreuzsensoren außen. Inkompartibilitäten sind kaum bekannt, Serienstreuung ist geringer....
- Hohe Serienstreuung bei den AF-S Linsen
Weil es Unsinn ist...siehe oben...
Wer nun unbedingt UWW und Offblende nutzt der ist wie sich auch schon mehrmals geschrieben habe bei Canon besser aufgehoben...und nutzen Kreuzsensoren außen. ...
Dann bist du aber schnell bei diesem Thema mit den Marken "durch".Nachbesserungen muss man akzeptieren, aber wenn das Ergebnis dann noch immer nicht zufrieden stellt, war es bei dem einen oder anderen der vorerst letzte Kauf bei dieser Marke.
Da bin ich schon bei dir.Nikon hat zwei Geräte mit einem identischen kritischen Bauteil im Programm, eines der Geräte positioniert davon in der Oberklasse (Preis) das andere in der Mittelklasse. Hinzu kommt wohl auch dass die Mehrheit der Zielgruppe der D4 wohl als kritischer eingeschätzt werden kann.
Wenn ich aber aus meiner Fertigung nur einen bestimmten Prozentsatz an Teilen bekomme die 1A Qualität entsprechen, so liegt es für mich absolut Nahe, diese Teile zu selektieren und somit zumindest sicher zu stellen, dass die kleine Anzahl an high-end Geräten nicht von dem Fehler betroffen sind.
Dieser Gedanke wird für mcih dadurch bestärkt, dass es die Probleme der D800 mit dem AF zu beginn auch bei der D4 gegeben hat, man aber inzwischen nichts mehr davon hört.
Dann vergleich mal die Position des äußersten Nikon Sensors mit dem zweiten von links von Canon. Und ... ah ...Kreuzsensor...Welche Canon KB meinst Du? 6D, 5D3 und 1DX haben ganz aussen Linien, erst dan kommen Kreuze ( mei der 6D ist der nächste halt die Mitte)
Manchmal kann ich das nicht verstehen. Wenn etwas nicht funktioniert, was benötigt wird, dann packe ich den Kram zusammen und tschüss...
Bei der 1DMIII waren faktisch ALLE Kameras betroffen...Aber Sie sollen aufzeigen, dass es Probleme gibt. --->OFFIZIELL!!
Canon hats ja auch irgendwann getan...
Jedem erklären warum eine Liniensensor bei UWW so seine Themen hat?
Der Drops ist gelutscht...
Ich sehe auch keinen Grund, warum ein Einzelhändler in diesem Punkt etwas verschweigen sollte.
Hallo,
.....na, um Dir eine Kamera zu verkaufen, warum sonst![]()
Egal, was zählt wird Deine Meinung sein, nachdem Du die Kamera gekauft hast.
Bitte teile uns Deine Erfahrungen mit.
Beste Grüße
Hallo,
.....na, um Dir eine Kamera zu verkaufen, warum sonst![]()