Ich kann an dieser Stelle nur hoffen, das in der Entwicklungs- und Marketingabteilung von Nikon nicht Leute wie Du sitzten, die erst abwarten, bis die Konkurrenz ein besseres Produkt auf den Markt gebracht hat um dann erst zu REAGIEREN. Unternehmen, die so handeln, verschwinden schneller vom Markt, als Sie sich etabliert haben, Beispiele gibt es da ja genug...
Gute und gut geführte Unternehmen handeln PROAKTIV und nicht REAKTIV.
Manche Beiträge hier sind so Realitäts- und Marktfern, da fragt man sich schon, wo/was manche hier die letzten 50 Jahre gelebt/gearbeitet haben...
Die D700 war so nah an der D3, dass man das nur macht, wenn man unbedingt muss.
Nikon ist proaktiv. Die D3s ist doch nun wirklich ein Klasse Angebot. Irgendwann wird die D700 oder ein Nachfolger ihre Technik erben - für den D3s Preis wird man dann wieder ein Modell bekommen, dass nochmal ein Tick besser ist.
Die D700 mit D3 Sensor hat es damals doch nur gegeben, weil Nikon sehr schnell reaktiv handeln musste, denen fehlte etwas im langsam grösser werdenden KB Segment weit unterhalb der 4000 Euro und mehr für einen High End Body.
Proaktiv sieht so aus, dass man sich so gut von der Konkurenz absetzen kann, dass man den "Semipro" Modellen (bitte nicht an dem Smipro festbeissen, alle wiessen was gemeint ist) eben etwas mehr Abstand zu den High End Modellen zumuten kann, als es bei D700 und D3 war.