So unterschiedlich sehe ich unsere Standpunkte nicht.
Die Crop-Spitze, wie Du sie nennst, ist eben erneuert worden. Das ist die D300s für ca. 1250,- EUR. Die D700 sinkt jetzt weit unter die 2.000 EUR-Marke, das kann nur bedeuten, dass da jetzt bald der Nachfolger kommt -- möglicherweise in Form einer D700s mit 12 MP und Video für wahrscheinlich wieder ca. 2.000 EUR Straßenpreis. Der Nachfolger der D300s muss sich dann in diesem Segment mit einem höheren Preis als die D300s etablieren. Und nun kannste raten, mit welchem Kernfeature man einen solchen höheren Preis rechtfertigen wird.
Und das siehst Du so ähnlich wie ich: Es werden mehr Pixel sein.
Und es könnte im FX-Sektor eine Abstufung geben, ähnlich wie bei D300s/D90/D5000, so dass er nach unten mit einer Consumer-Kamera mit dem D700(s)-Sensor ergänzt wird, dazu weiterhin die D700s und eine D800 mit ordentlich mehr Pixeln als 12 MP, vielleicht sogar mit dem Sensor der D3x -- dann amortisiert sich der nämlich mal. Diese Kamera könnte dann knapp 3.000 EUR kosten, also einen Ticken weniger, als die D3s.
Die FX-Consumer könnte dann möglicherweise preislich günstiger sein, als die D400.
So ein bisschen Glaskugelgucken macht Spaß!
Grüße
Mirko
hui, dann sehens wir wirklich ziemlich ähnlich.
Ich denke, dass sich hier einigeh zimlich schwer damit tun, dass eine KB auf einmal "günstiger" sein könnte als eine Crop.
Nur sollte man auch wissen, dass NIkon "langsam" halt den KB-bereich auch "ausbauen" wird. Und dazu ghört, wie früher im Crop, auch eine Consumerkamera.
Halt nicht mit ganz so vielen Leistungsfeatues, aber dennoch KB für den kleinen Preis. Das könnte dann 12MP sein, bei 3fps und wenigen direkttasten.
Solch eine Kamera wird NIE so viel kosten dürfen, wie eine D400, die die Spitze des Crops bei höherer Auflösung als diese KB-Kamera bei verbessertem Rauschen (vielleicht sogar ähnlich wie die Consumer) anbietet.
Wann dieser Zeitpunkt sein wird... keine Ahnung. Dennoch wird dieser Zeitpuntk kommen. Wie auch, so meine ich, auch der Zeitpunkt, dass Nikon, während sie das KB "ausbauen" das Crop-Segment straffen werden.
Schlicht, weil das Cropsegment heute halt auch langsam an ihre Grenzen kommt (heisst nicht, adss sie es erreicht haben, aber dennoch gibt es nicht mehr so viel zu holen wie noch vor einigen Jahren).
Heisst, dass es halt auch nicht mehr so viel Platz gibt, wenn die Neuerungen im Crop sich nur noch moderat halten.
Also verlagert man das ganze in den KB-Bereich. Für die Cropfotografen wird es noch sehr lange, wenn nicht sogar für immer, die Crops geben.
Dennoch wird diese Palette sicherlich auf das Minimum eingeschränkt.
Eine Consumer-KB, so kann ich mir vorstellen, könnte sich sehr gut aus dem D700-Sensor, 2.5-3fps und reduziertem AF-Modul bei neuem kompaktenm Gehäuse aufbauen.
So hätte Nikon auch gleich die Entwicklung eines sehr kompakten Gehäuses für den KB-Bereich getätigt, welches sie m.E. sowieso mal machen müssen um überhaupt eine "billige" KB zu erstellen.