• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Für mich ist die S90 meine persönliche "most wanted", und ich freue mich schon darauf wenn sie verfügbar ist.

Wie bereits gesagt. Wenn Canon bei der Rauschperformance ein ähnlich gutes Händchen beweist wie bei der SX200, und diese durch den größeren Sensor sogar noch etwas verbessern kann, ist das in Verbindung mit F2 schon ein gewaltiges Pfund was man da in die Schale wirft. Zudem ist man mit 28-105mm Brennweite nicht ganz so eingeschränkt wie bei der LX3, wenn gleich die LX3 bei 60mm Lichtstärker sein dürfte (muß man abwarten). Gepaart mit einer guten Monitorauflösung, einem kompaktem Gehäuse (insgesamt etwas kleiner und leichter als die LX3), dem neuen Objektivring und dem schlichten aber edlen Design, ist das genau eine Kamera nach meinen Vorstellungen.

Möge der Herbst beginnen :top:.

LG
 
AW: Der Canon S90-Thread

Für mich ist die S90 meine persönliche "most wanted", und ich freue mich schon darauf wenn sie verfügbar ist.

Wie bereits gesagt. Wenn Canon bei der Rauschperformance ein ähnlich gutes Händchen beweist wie bei der SX200, und diese durch den größeren Sensor sogar noch etwas verbessern kann, ist das in Verbindung mit F2 schon ein gewaltiges Pfund was man da in die Schale wirft. Zudem ist man mit 28-105mm Brennweite nicht ganz so eingeschränkt wie bei der LX3, wenn gleich die LX3 bei 60mm Lichtstärker sein dürfte (muß man abwarten). Gepaart mit einer guten Monitorauflösung, einem kompaktem Gehäuse (insgesamt etwas kleiner und leichter als die LX3), dem neuen Objektivring und dem schlichten aber edlen Design, ist das genau eine Kamera nach meinen Vorstellungen.

Möge der Herbst beginnen :top:.

LG

..das unterschreibe ich so 100%!

Das könnte auch "meine" Cam geben.
Warten wir mal Verfügbarkeit und erste Tests ab...

VG, Oli
 
AW: Der Canon S90-Thread

bin mal gespannt wieviel sie besser ist als meine Samsung NV8, die hat die gleiche Chipgröße.:)
Die Cam gefällt mir gut.

Franky
 
AW: Der Canon S90-Thread

auf der japanischen seite gibts neben den bekannten samples noch eine nachtaufnahme. die haut mich ehrlich gesagt nicht so vom hocker.

http://cweb.canon.jp/camera/powershot/s90/image-sample.html

bei 40mm wird die lichtstärke bei ungefähr 2.4 liegen, denn bei 32 liegt sie bei 2.2 wie man anhand vom portrait sieht. bei 50mm werden es vielleicht 2.8, sein also nicht viel weniger als bei der LX3. kann aber auch sein dass sie bei 60mm bereits auf 3.5 oder 4.0 abfällt.
 
AW: Der Canon S90-Thread

bin mal gespannt wieviel sie besser ist als meine Samsung NV8, die hat die gleiche Chipgröße.:)
Die Cam gefällt mir gut.

Franky

War das ein Witz? :lol:Such mal hier im Forum nach der NV8.:D
Ich erwarte bei der S90 fast solche Bilder, die ich sonst bei der Zusammenrechnung von mehreren Bilder schaffe.
Bie hoher ISO wird es auch sicher nicht so schön blau.;) Bei ISO 100 sollte es ca. passen aber ohne Bildstörungen schon bei 50 % Ansicht.
Die Dynamik der NV8 schafft selbst die SX200. Da habe ich auch wenig Sorge.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich sehe auch nichts negatives, nicht jede Leuchtreklame ist PF. Aber sie sagt auch nicht viel aus da nur ISO80. Wüßte jetzt nicht ob das eine SX200 nicht auch so könnte, oder?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Na, bei der Kamera steht kein Objektiv vor und es bleibt zu erwarten, dass sie mit guten 10 MP halbwegs die Bildqualität der LX3 erreicht. Also tatsächlich was Schönes für die Hosentasche. Auch das Design gefällt mir ohne irgendwelche albernen silber Zierleisten wie am Auto meines Opas (warum wohl Leica diese bei ihrer Variante weg gelassen hat...). Auch wenn mir 24mm und 16:9 lieber wären, scheint es doch eine nette Kamera für unterwegs zu sein. :top:

TORN
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wüßte jetzt nicht ob das eine SX200 nicht auch so könnte, oder?

Schwer zu sagen, zumal ich bei solchen Motiven immer etwas vorsichtig bin. Ohne genau zu Wissen wie die Bedingungen waren (Luftschichten ect.) ist das immer etwas Kaffesatz lesen. Die S-Klasse platziert sich ja auch zwischen die SX und G Klasse, somit darf man gespannt sein.


LG
 
AW: Der Canon S90-Thread

Der Chip und die Bildverarbeitung soll die gleiche sein wie bei G11! Das ist also Canons neueste und beste Generation, wenn die nicht besser wäre als die kleinen Chips in der Sx200 mit altem Processing hätte der ganze Fortschritt nichts gebracht.
 
AW: Der Canon S90-Thread

in der Sx200 mit altem Processing hätte der ganze Fortschritt nichts gebracht.

Die SX200 hebt sich im gegensatz zu anderen Kameras aus dem Hause Canon, aber ebenfalls postitiv und teilweise sehr deutlich ab bei der High-ISO Performance. So das ich der Meinung bin das Canon bereits bei der SX200 einen neuen Weg gegangen ist bei der Abstimmung. Und wenn sie diesen beibehalten und die Vorteile des größeren Sensors nutzen und miteinbeziehen, könnte die S90 in der Tat sehr gut abschneiden. Vorsichtig wäre ich allerdings wieder mit Testberichten! Den gerade die SX200 präsentierte sich in nahezu keinem Tests wirklich rosig, und in der Realiät liefert sie eine hervorragende Performance ab.

LG
 
AW: Der Canon S90-Thread

War das ein Witz? :lol:Such mal hier im Forum nach der NV8.:D
Ich erwarte bei der S90 fast solche Bilder, die ich sonst bei der Zusammenrechnung von mehreren Bilder schaffe.
Bie hoher ISO wird es auch sicher nicht so schön blau.;) Bei ISO 100 sollte es ca. passen aber ohne Bildstörungen schon bei 50 % Ansicht.
Die Dynamik der NV8 schafft selbst die SX200. Da habe ich auch wenig Sorge.

Das war kein Witz.

Frank
 
AW: Der Canon S90-Thread

das klingt mir alles zu überschwänglich.
biggest sensor he has seen in compact camera.
schläft der auf einem baum.
so nebenbei für meine bessere hälfte wäre die nicht verkehrt, die beginnt gerade sich fürs foten zu interessieren und schleppt sich mit der fz30 ab. die ist ihr aber zu groß und ich habe die lx3 in beschlag.
und so ein objektivdeckel ist auch nicht ihr ding. so als lichtstarker allrounder.

hm???
 
AW: Der Canon S90-Thread

Dieser lästige Ken wird immer lächerlicher. Was bei dem nicht alles Superlative hervorruft- ein Wahnsinn!
Vermutlich hat er auch noch nicht von einer LX3 oder F100fd etc. gehört, die haben alle einen größeren Sensor:rolleyes:
 
AW: Der Canon S90-Thread

S90: 100.0 x 58.4 x 30.9mm, 175g
LX3: 108.7 x 59.5 x 27.1 mm, 265 g

Deutlich kompakter würde ich das jetzt nicht grade nennen. Deutlich leichter aber schon.
vergiss nicht: bei der LX3 wird die linse nicht mitgerechnet, die steht auch nochmal einen cm oder so raus.
bei der S90 verschwindet das objektiv fast vollständig im gehäuse. genau das macht es für mich aus, ob sie hosentaschentauglich ist oder nicht. die LX3 ist nämlich schon ziemlich grenzwertig!

Fährt denn bei der S90 das Objektiv auch ganz ein? Ich kann das auf keinem der bisher veröffentlichten Bilder erkennen.

Ohne stänkern zu wollen, frag ich mich, was die S90 wohl bietet, was die LX3 nicht hat. Ich sehe da bisher nur ein bisschen mehr Tele, das allerdings mit sehr rapide abfallender Lichtstärke und erheblichen Einschränkungen beim WW erkauft wird. o.k. letzteres ist vielleicht nicht so schlimm, 24mm braucht man wirklich nicht oft, aber bei Normalbrennweite hat die LX3 noch ca. Blende 2.5, wo liegt da die S90? Dafür kein echtes 16:9, kein Anschluss für nen externen Blitz und ob die Bedienung ähnlich gut wie bei der LX3 ist, muss sich wohl zeigen. Ich war beim Umstieg von Canon A640 auf die LX3 doch recht begeistert, wie schnell man alle wichtigen Parameter bei einstellen kann, wo man bei Canon ewig in Menüs rumfummeln musste.

Hat die S90 einen automatischen Objektivdeckel und ein entspiegeltes Display? Das wären mal echte Vorteile gegenüber der LX3. Und wenn ein CHDK dafür rauskommen sollte, wär das evtl. wirklich ne interessante Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten