• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Ich finde die Kamera sehr interessant, gerade der Ring am Objektiv ist etwas, was ich bei der LX3 vermisse. Hoffentlich ist das ordentlich umgesetzt.
Was noch interessant zu wissen wäre ist, wie schnell die Lichtstärke des Objektivs absinkt, und natürlich wie das Rauschverhalten ist.

Ich werde das Teil auf jeden Fall im Auge behalten. :)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hoppla, da war nen das zuviel, find ich viel störender. Asche über mein Haupt.
Ich sach immer wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Ich kenne die sz Regel sehr genau und bin als adechemiker des Schreibens halbwegs mächtig, aber im Netz ist mir das nich so wichtig. zumal viele sich noch ganz andere Klopfer leisten.
Es gibt Untersuchungen das Texte auch dann noch verstanden werden wenn über 50% vertippt sind. Also sorry, solange keiner mir was zahlt schreib ich wies gerade paßt.

Ach so, da hast dich nur vertippt, oder wie?
Auch bei diesen Beiträgen?
Du siehst das Canon davon ausgeht das es der Zielgruppe in gehobenen Segment…
Nicht vergessen sollte man das rein von den techn. Spezifikationen her…

Wenn du die Regeln so genau kennst dann wende sie einfach an, ist wesentlich weniger Aufwand als div. Hervorhebungen/farbige Worte ;)
 
AW: Der Canon S90-Thread


Hmmm...eine maßlos übertriebene Darstellung der Vorteile des neuen ISO Systems und dann 3 Bilder bei ISO 80:D
Aber vermutlich gibts noch keine fertigen Kameras.

Großartige Spielereien mit der Schärfentiefe darf man sich bei so kleinen Sensoren nicht mal bei f2.2 erwarten wie es scheint.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Finde die Bilder auch nicht schlecht.
Könnte jetzt aber auch nicht behaupten das ich wenn mir jemand sagen würde das dies Bilder der SX200 wären sofort sagen würde das das nicht sein könne.
Ihr etwa?

Hmmm...eine maßlos übertriebene Darstellung der Vorteile des neuen ISO Systems und dann 3 Bilder bei ISO 80:D
Großartige Spielereien mit der Schärfentiefe darf man sich bei so kleinen Sensoren nicht mal bei f2.2 erwarten wie es scheint.

Das die meisten Hersteller nur ISO80 posten ist leider Usus. Und du wirst sicher auch mit f2.2 mit der Schärfentiefe spielen können, siehe
http://www.usa.canon.com/app/images/PowerShot_2009/PS_S90/sampleimg/sampleimg_2.jpg
Und das geht doch mit einer GRD, LX oder G10 auch?!

Die Frage ist ob die Dicke von 3cm incl. der vorstehenden Linse ist oder ohne wie bei der LX3?!

PS
laß uns beide mal jeder so schreiben wie er möchte, lieber ein paar Flüchtigkeitsfehler als oberlehrerhafte Maßregelungen.
Wir interpolieren die Fehler einfach, ok!? :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Cool, vor allem schön klein.

Einen Bedienring hat man immerhin, allerdings kann man damit halt auch nur eine einzige Fuktion steuern, mal schauen, wie das klappt.

F2,0 hat man bei "28mm", es bleibt abzuwarten, wieviel davon bei höheren Brennweiten noch übrig bleibt und wie das mit den Farbsäumen aussehen wird (das ist so ein klassisches Objketiv, wo man genau das erwarten würde, mal schauen...)

Gibt es das RAW auch gepuffert? (habs auf die Schnelle nicht gefunden)
 
AW: Der Canon S90-Thread

canon hat doch schon mit der G10 gezeigt, dass sie (was bildqualität betrifft), nicht wirklich schlechter sind als die LX3 und das bei deutlich höherer auflösung.
wenn sie es geschafft haben den sensor wirklich deutlich zu verbessern, dann stellt die S90 die LX3 in den schatten.

Beide Sensoren haben praktisch gleich große Pixel (Panasonic hat halt noch verschiedene Fomate zur Auswahl), das wird keine so großen Unterschide geben...


bei der S90 wiederum spricht canon von einem verbesserten rauschverhalten und einem neuen sensor (übrigens genau das gleiche hat panasonic auch bei der ankündigung der LX3 rausposaunt).

ich habe noch niemals was anderes gehört, man könnte den Satz auch genausogut weg lassen.

mfg
 
AW: Der Canon S90-Thread

PS
laß uns beide mal jeder so schreiben wie er möchte, lieber ein paar Flüchtigkeitsfehler als oberlehrerhafte Maßregelungen.
Wir interpolieren die Fehler einfach, ok!? :o

Natürlich kannst du schreiben wie du willst, ich werde dich auch nicht weiter darauf hinweisen. Aber wenn ich es dir einmal freundlcih sage und das dann gleich (erwartungsgemäß) als oberlehrerhafte Maßregelung aufgenommen wird dann ist das schade.

Und von Flüchtigkeitsfehlern kann man da nicht mehr sprechen, ich hätte es eh nicht erwähnt wenn du das nicht immer wieder tun würdest. ;)

Also, ich laß es in Zukunft, was du dann machst ist eh deine Sache.
 
AW: Der Canon S90-Thread

s was anderes gehört, man könnte den Satz auch genausogut weg lassen.

ich weiss zwar nicht was dein kommentar zu bedeuten hat, aber ich erklär dir nochmal die bedeutung von meinem satz.

panasonic hat bei der vorstellung der LX3 über die großen verbesserungen im rauschverhalten hingewiesen. im vergleich zur LX2 mag das auch stimmen, da das eine der am stärksten rauschenden kameras war. aber in wahrheit hat panasonic mit der LX3 gerade mal das niveau von canon erreicht. canon hat bei der G10 auf gleicher sensorfläche 5mp mehr pixel und die G10 hat trotzdem vergleichbar stark gerauscht...
so! jetzt behauptet canon wiederum den sensor bei der S90/G11 verbessert zu haben, noch dazu bei 5mp weniger auflösung als zuvor. also wenn ich die behauptungen jetzt extrapoliere, heisst das für mich die S90 muss eine deutlich bessere performance als die LX3 haben, vorausgesetzt die behauptungen von canon sind nicht bloß heisse luft.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Also mal kurz die Spec überflogen hat die Cam wirklich alles - lediglich der optische Sucher fehlt (das stelle ich erstmal fest - ohne Würdigung der Größe).

Als ich im Laden G10 mit LX3 verglich, war ich eigentlich von der LX3 entäuscht. Die Größenangabe in deren Spec ist nämlich geschummelt - oder macht einer von Euch das Objektiv zum Transport ab?
Habe dann doch die LX3 genommen, da sie dezenter im Auftritt ist als die G10.
Der fehlende Sucher - in Verbindung mit stark spiegelndem Bildschirm - hat mich veranlasst, die LX3 wieder zu verkaufen.
Mit der Bildqualität war ich aber sehr zufrieden. Habe da auch mal ne Band fotografiert und die Bandmitglieder waren schon angetan.

Ggü. der LX3 sollte die S90 "eine Blende weniger rauschen". Die Bilder sollten bei ISO400 noch ordentlich sein. Das wäre schon mal gut. NAch den Specs ist der Bildschirm entspiegelt. Das bedeutet, die Kamera ist es wert geprüft zu werden. Und mir gefallen die Knöpfe (Größe und Anordnung) wesentlich besser als bei der LX3. Über die Bildqualität mache ich mir keinen Kopf - das wird schon.
Und Angabe von Größe und Gewicht real ist, dann fehlt mir wirklich nur noch der Sucher. Den werde ich mir aber wohl abschminken müssen.

Ok, bis Weihnachten ist noch etwas Zeit und vielleicht gibt es dann ja schon die GX300 oder wie sie dann heisen wird.

Übrigens: Für 1. September ist auch noch ne Kamerapremiere von Panasonic angekündigt.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Und 105mm ist nun auch nicht das megatele

Das stimmt, aber gerade die 60mm bei der LX3 waren bei mir bisher der Grund warum ich sie noch nicht habe. Und da sind die 105mm auf jedenfall ein Zugewinn. Was die 28mm angeht, so reichen diese zumindest mir völlig aus, wenn gleich ich gegen 24mm nichts hätte. Aber wie sagte mal jemand kürzlich aber zutreffend "Die Welt besteht nicht nur aus Übersichten" ;). Aber auch die Größe und das Gewicht sprechen eindeutig für die S90.

Für mich die bisher interessanteste Neuerscheinung, wo ich eventuell sogar schwach werden könnte. :o

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Also mal kurz die Spec überflogen hat die Cam wirklich alles - lediglich der optische Sucher fehlt (das stelle ich erstmal fest - ohne Würdigung der Größe).

Verstehe immer nicht warum so viele diese "Löcher" in den kompakten "Optischer Sucher" nennen.

Das ding macht die Kamera doch nur hässlich, man sieht eh nix durch. :ugly:

Bitte keine Löcher in den Kompakten!

Stattdessen eine aufsteckbare Lösung oder ein sonnenfestes Display.

Nikolaus sein Dank, haben sie der S90 keine Displayklappe verpasst.

Kompakt soll bitte kompakt bleiben.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Bei der LX3 hat mich immer dieser Objektiv Deckel genervt. Deb scheint die S90 nicht zu haben:top:

Hoffen wir nur das die Linse gut mit dem Sensor hamoniert. Bei den Ixen sind Unscharfe Ränder ja schon eine Traditi

Edit: Grumpfl... 5cm Macro Distance. Schadeee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

5cm Makrodistanz...sehr Schade! Ein KO Kriterium? Auf keinen Fall! Wenn der Rest passt, kann man das locker verschmerzen.

LG
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hoffen wir nur das die Linse gut mit dem Sensor hamoniert. Bei den Ixen sind Unscharfe Ränder ja schon eine Traditi

Ja, leider, hoffentlich ist es nicht der Grund dafür da die ersten Testbilder alle mit über28mm sind. Das sie besser sind als die anderer Canonkompakts würde ich auch nicht sagen, aber bei ISO400 ist die Wahrheit.

Was die 28mm angeht, so reichen diese zumindest mir völlig aus, wenn gleich ich gegen 24mm nichts hätte. Aber wie sagte mal jemand kürzlich aber zutreffend "Die Welt besteht nicht nur aus Übersichten" ;). Aber auch die Größe und das Gewicht sprechen eindeutig für die S90.


Die ganze Welt besteht auch nicht aus Notwendigkeit für f2, braucht für Taglicht niemand. Und die schlankere F200 oder F70 kann sogar 140 oder 270mm. Viel mehr Tele und die Größe zum halben Preis vielleicht sprechen für die Fujis, oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Interessant dass der empfohlene US Preis 420$ genau 300€ ergibt, der €-Preis aber 469 ist.:confused:
Selbst wenn das netto US-Preise sein sollten und brutto €-Preise wären das immer noch rund 360 gegen 469:eek:
Dachte nicht dass die Unterschiede wieder so groß geworden sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten