• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Und Canon-typisch nur ein VGA-Videomodus :(
Schon klar, das ist eine Fotokamera, aber heutzutage darf das nicht mehr fehlen, ih finde die videos enorm nützlich. Noch dazu bei über 400€.

Ich finde videos enorm überflüssig.;) Siehst Du, eine ganz subjektive Angelegenheit! Bleibt nur zu hoffen, dass die Zielgruppe einen FOTOapparat zu schätzen weiß und sich nicht in der üblichen Feature-Forenvergleicherei verliert...:rolleyes:

Aber doch. Man verliert sich ja schon...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die Kamera ist der Hammer.

Ich überlege ob ich mir die Ricoh GRD3 oder doch die Canon S90 kaufen soll :)

Endlich hat der Megapixelwahn aufgehört und es tut sich was bei de Lichtstärke.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die klingt wirklich ganz interassant.

Mir wäre aber 3:2 und 24mm viel lieber. Aber mal den ersten Test abwarten...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Still Image: approx. 220 shots

in Zeiten wo eine H10 1000 Bilder mit einer Ladung schafft auch nicht der Hammer.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Poster deren Fazit schon feststeht bevor man ein einziges aussagekräftiges Bild der Kamera gesehen hat! Das kommt so herrlich seriös rüber.

canon hat doch schon mit der G10 gezeigt, dass sie (was bildqualität betrifft), nicht wirklich schlechter sind als die LX3 und das bei deutlich höherer auflösung.
wenn sie es geschafft haben den sensor wirklich deutlich zu verbessern, dann stellt die S90 die LX3 in den schatten.
wenn man RAW vergleiche mit G10 und LX3 hinzuzieht, da sieht man dass das rauschen sehr ähnlich ist mit leichtem vorteil für die LX3 ab iso800.
bei der S90 wiederum spricht canon von einem verbesserten rauschverhalten und einem neuen sensor (übrigens genau das gleiche hat panasonic auch bei der ankündigung der LX3 rausposaunt).

S90: 100.0 x 58.4 x 30.9mm, 175g
LX3: 108.7 x 59.5 x 27.1 mm, 265 g

Deutlich kompakter würde ich das jetzt nicht grade nennen. Deutlich leichter aber schon.
vergiss nicht: bei der LX3 wird die linse nicht mitgerechnet, die steht auch nochmal einen cm oder so raus.
bei der S90 verschwindet das objektiv fast vollständig im gehäuse. genau das macht es für mich aus, ob sie hosentaschentauglich ist oder nicht. die LX3 ist nämlich schon ziemlich grenzwertig!
 
AW: Der Canon S90-Thread

wenn sie es geschafft haben den sensor wirklich deutlich zu verbessern, dann stellt die S90 die LX3 in den schatten.

Tja, wenn dann ist für mich aber was anderes als ganz sicher.

Wenn die S90 rauschfreie und gleichzeitig detailreiche ISO800 kann dann ist sie bei ISO800 in dieser Hinsicht besser, logisch.

24mm und 16:9 kann sie aber ganz sicher nicht und wer 4:3 auf 28mm schon mal mit 16:9 und 24mm verglichen hat weiß das das das viel weitere Bilder sind, um nicht WW-Welten zu sagen! ;)
4:3 auf 3:2 beschnitten ist in echt gerade mal 30mm, bei der LX3 immer noch 24mm!
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die Quelle bei dpreview haben wir alle studiert, weiter Links sind glaube ich überflüssig. Trotzdem danke.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das Bedienkonzept werde ich auf jeden Fall mit der GRD3 vergleichen.
Da ist der Preis doch sehr günstig - im Vergleich.
Da fragt man sich was Panosonic gerade macht......

Neu für uns wird es sein, da wir nun die Qual der Wahl haben werden.:top:
Ich bin nun sicher eine Kamera zu finden, soweit ich mich entscheiden kann.:D
 
AW: Der Canon S90-Thread

Da fragt man sich was Panosonic gerade macht......

naja im moment konzentrieren sie sich ja offenbar ziemlich auf mFT und mit der GF1 kommt ja ein ziemlicher interessanter brocken auf uns zu.

aber vielleicht können sie ihre FX-serie auch endlich dahin bringen, wo sie hingehört. auf den selben level wie die S90.
die FX150 ist sehr interessant auf dem papier, aber die bilder sind einfach zum vergessen. obwohl wenn wir uns ehrlich sind trifft das für die S90 auch zu. bilder hat ja noch keiner davon gesehen. :ugly:
lassen wir und dennoch überraschen! bin zwar kein canon-fanboy. aber ich bin immer wieder beeindruckt wie gut die bilder aus deren kameras kommen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Also die Cam ist ja mal echt stark. Hatte geschaut was die G11 kann, war dann aber eher etwas enttäuscht, aber die S90 ist wirklich interessant.
Auf Digitalkamera.de steht, man könne den Obejktivring zur Steuerung der Brennweite, ISO etc verwenden. Auch nicht schlecht!
Bin ich schon auf die ersten Bilder gespannt!
 
AW: Der Canon S90-Thread

Tja, wenn dann ist für mich aber was anderes als ganz sicher.

Wenn die S90 rauschfreie und gleichzeitig detailreiche ISO800 kann dann ist sie bei ISO800 in dieser Hinsicht besser, logisch.

24mm und 16:9 kann sie aber ganz sicher nicht und wer 4:3 auf 28mm schon mal mit 16:9 und 24mm verglichen hat weiß das das das viel weitere Bilder sind, um nicht WW-Welten zu sagen! ;)
4:3 auf 3:2 beschnitten ist in echt gerade mal 30mm, bei der LX3 immer noch 24mm!

Wieso erst bei ISO800? Das Spiel beginnt schon bei ISO80. Und eins ist ja mal klar: die Canon JPEG-Farben sind 1A, und darauf kommt es bei einer solchen Hosentaschenkamera an. Ergebnisse, die sich ohne weiteres OOC verwenden lassen. Wenn ich da wie bei der LX3 erst mit RAW Dateien rumdödeln muss, um in manchen Fällen den richtigen Farbton zu finden oder eigene Farbprofile erstellen darf, dann ist das verschenkte Zeit. Bald kommt die Herbst- und Winterzeit mit schönen rosigen Gesichtern - ich kann ein Lied davon singen. Da verzichte ich persönlich lieber auf 24mm und den Rest der Formatwählerei.
 
AW: Der Canon S90-Thread

canon kauft bei sony die sensoren, und leider ists nicht der backlight cmos der w11;

Hmmm da habe ich mein Zweifel, soweit ich weiss entwickelt und baut Canon die Sensoren selbst. Nikon und Pentax werden teils von Sony beliefert.

Und warum schade um den backlight cmos..? Habe schon eine paar Hi-Isos gesehen, ist wohl keine Sensation.
 
AW: Der Canon S90-Thread

ich seh die weitwinkelproblematik nicht so.
24mm sind schon sehr speziell. ich habe mich bei der LX3 oft dabei erwischt eher rein zu zoomen. nicht jedes motiv ist für weitwinkel geeignet.
wenns wirklich echter weitwinkel sein soll, dann fängt dieser für mich sowieso erst bei unter 20mm an. ich finde den unterschied zwischen 24 und 28mm nicht gravierend. am besten komme ich sowieso mit 40mm zurecht und habe auch bei meiner alten G5 mit 35mm im weitwinkel nette spielereien machen können wie zb. dieses da:
45271758.luccaduomo.jpg


wenns einer unbedingt weiter haben will, kann man ja auch tricksen :cool:

wichtig für mich ist einfach die bildqualität und ob das objektiv wirklich was leistet. ich befürchte zwar auch, dass canon mit auf den zug der softwarekorrekturen aufgesprungen ist, um eine derart lichtstarke optik zu "zaubern", aber wenn nicht, dann ist das canon-objektiv sicherlich um einiges besser, denn das was die LX3 bei RAW verzeichnet und CAs produziert, ist wirklich kritisch (übrigens gilt das auch für mein G1 kit-objektiv).
 
AW: Der Canon S90-Thread

Daher freue ich mich, dass man auf 28 mm setzt! Aber die sollten so aussehen wie bei der CX1 oder GRD, was die Verzeichnung angeht.
Eine Kamera, bei der man nicht jedes Bild nachbearbeiten will/ muss sollte sie schon sein.
 
AW: Der Canon S90-Thread

24mm sind schon sehr speziell. ich habe mich bei der LX3 oft dabei erwischt eher rein zu zoomen. nicht jedes motiv ist für weitwinkel geeignet.

Schön. :top:
24mm sehr speziell :D Ich schreib dir lieber nicht was bei mir speziell ist.

nicht alles ww-geeignet...:o
Das stimmt. Keine Brennweite ist für alles gut, auch 28mm nicht :cool:

Das einzige was mich dazu bringen würde manches hinzunehmen bei der S90 wäre eine deutlich verbesserte Bildqualität gegenüber der G10.
D.h. größer als der aktuelle Unterschied zwischen G10 und LX3. Btw wissen wir noch nicht was von Panasonic noch kommt.
 
AW: Der Canon S90-Thread

wer 4:3 auf 28mm schon mal mit 16:9 und 24mm verglichen hat weiß das das das viel weitere Bilder sind, um nicht WW-Welten zu sagen! ;)

Auch wenn manche Leute es als unhöflich empfiden aber ich muß es einmal sagen: würdest du dir angewöhnen "das" und "dass" zu unterscheiden dann wären deine postings viel besser zu lesen. Vielleicht würde dir dann auch selbst auffallen wenn mal ein "das/s" zu viel drin ist.:top:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hoppla, da war nen das zuviel, find ich viel störender. Asche über mein Haupt.

Auch wenn manche Leute es als unhöflich empfiden aber ich muß es einmal sagen: würdest du dir angewöhnen "das" und "dass" zu unterscheiden dann wären deine postings viel besser zu lesen. Vielleicht würde dir dann auch selbst auffallen wenn mal ein "das/s" zu viel drin ist.:top:

Ich sach immer wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Ich kenne die sz Regel sehr genau und bin als adechemiker des Schreibens halbwegs mächtig, aber im Netz ist mir das nich so wichtig. zumal viele sich noch ganz andere Klopfer leisten.
Es gibt Untersuchungen das Texte auch dann noch verstanden werden wenn über 50% vertippt sind. Also sorry, solange keiner mir was zahlt schreib ich wies gerade paßt.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Auch wenn manche Leute es als unhöflich empfiden aber ich muß es einmal sagen: würdest du dir angewöhnen "das" und "dass" zu unterscheiden dann wären deine postings viel besser zu lesen. Vielleicht würde dir dann auch selbst auffallen wenn mal ein "das/s" zu viel drin ist.:top:

Ja, ja, die groß- KLEINschreibung!;) Wer findet sich da schon zurecht?:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten