• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Die Preise sind nicht 1:1 umgerechnet sondern dem lokale Markt angepaßt. Viele Preise werden sogar € gegen Dollar direkt umgesetzt,
 
AW: Der Canon S90-Thread

@Rolfe

Die F200EXR mag zwar etwas mehr Tele haben, aber wie du bereits sagtest keine F2 ;). Und wenn Canon die gute High-ISO Performance der SX200 beibehalten haben, oder sogar verbessert haben (größerer Sensor, weniger Megapixel), dann könnte das in Verbindung mit F2 schon ein gewaltiges Pfund abgeben! Und das ein Objektiv mit F2 und dieser Sensorgröße, nunmal mehr Platz braucht, brauche ich ich dir wohl nicht erklären, oder? Der Preis ist erstmal relativ, interessant ist der Straßenpreis wenn die Kamera in genügender Stückzahl verfügbar ist. Eine F200EXR kostet Heute noch im Fachhandel 310-330€! Darüber hinaus bietet die S90 aber auch in der Bedienung einige Interessante ansätze mit dem Objektivring über den man nicht nur die Brennweite sondern auch den Fokus, Belichtungszeit, Blende, Belichtungskorrektur, Weißabgleich und ISO steuern kann. Aber das hier jetzt schon wieder die F200 genannt wird, finde ich schon etwas :ugly:! Oder braucht es seit erscheinen der F200 jetzt keine neuen Kameras mehr, weil sie ja alles so Perfekt macht? ein, den von Perfekt ist gerade die F200EXR in der Summer weiter weg als manch andere Kamera! Und die S90 sehe ich eher als alternative zur LX3 und nicht zur F200.

Wer unbedingt 24mm braucht, soll sich was anderes anschauen. Aber es ist doch wohl erlaubt wenn ich sage mir reichen die 28mm und dafür nehme ich in Bezug auf die LX3 lieber obenrum etwas mehr mit.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Ich verstehe was Du meinst und ist ja auch alles richtig.

Aber die Welt besteht genauso wenig aus Übersichten wie aus der Notwendigkeit f2 zu haben, verstehst Du ;)
Man kann auch mit den f3,3 der Sx200, f200 oder einer tz7 gute Fotos machen. Das wollte ich dir nur als Spiegel vorhalten weil es immer Gründe für und gegen gibt. Ob diese Kamera 450€ wert ist warten wir ab.

Ich möchte über den Objektivring nicht die iso oder wa verstellen, was ist das denn? ein DrehRad oben wie bei der G10 wäre mir lieber gewesen. Die Brennweite wird dann auch nur in groben Stufen gehen. Nicht ideal.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das mit der Aussage "Die Welt besteht nicht nur aus einer Übersicht", habe ich eigentlich nur gesagt weil diese Weitwinkelsache momentan ein richtiger Hype ist. Wo man hinschaut fast nur noch Weitwinkelaufnahmen, ob es passt zum Motiv oder nicht. Scheint gerade tierisch IN zu sein ;). Und ich sagte ja auch, nichts dagegen wenn sie 24mm hätte, aber für mich kein "must have". Allerdings würde ich auch keine Kamera die über 28mm hat mehr kaufen!

LG

PS: Der Spruch stammte übrigens von einem Fujianer im grünen Forum, ist noch gar nicht so lange her ;).
 
AW: Der Canon S90-Thread

Mal ne Frage am Rande:

Wäre f/2.0 auch bei 36mm in einer kompakten möglich?

(nicht dass ich 36mm wiederhaben wollte)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die Kamera ist der Hammer.

Ich überlege ob ich mir die Ricoh GRD3 oder doch die Canon S90 kaufen soll :)

Endlich hat der Megapixelwahn aufgehört und es tut sich was bei de Lichtstärke.

das hatten wir auch schon letztes jahr im august mit dem namen lx3.
was das rauschen betrifft, auf sensorebene werden die das sicher nicht um eine blendenstufe verbessert haben, denke kaum das die technik im moment soviel hergibt. das wäre dann ja gerade mal 0,5 blendenstufen gegenüber 4/3 wenn man den aussagen oluvs bezüglich g1 lx 3 glauben schenken darf. das kann nur übers entrauschen geschehen. und das ist immer mit detailverlust verbunden. und wenn die g10 nicht mehr rauschte als die lx3 dann weil diese wohl detailschonender umging. wenn man gewollt hätte, hätte die lx3 auch messtechnisch eine blendenstufe besser sein können, ob das auch besser gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Bravo Canon :top:

Die Kamera gefällt mir, weil für mich alltagstaugliche Brennweite, sehr gute Lichtstärke, vernünftiges MP/Sensorverhältnis bei einem für mich gerade noch akzeptablen Gehäusabmessungen zum immerdabeihaben. (Nagut der Preis ist noch hoch, aber das wird sich mit der Zeit auch geben)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Aber die Welt besteht genauso wenig aus Übersichten wie aus der Notwendigkeit f2 zu haben, verstehst Du ;)
Naja, eigentlich schon.;) F2 bringt ja nicht nur bei schlechtem Licht Vorteile.
Ich frag mich wie weit die Blende bei ~50mm auf geht.

Die Brennweite wird dann auch nur in groben Stufen gehen. Nicht ideal.
Eigentlich fänd ich das schon ideal - wenn es denn so ist.

Auf Blitzschuh und Adaptergewinde muss man wohl anscheinend verzichten. Hätt ich keine LX3 würde ich die S90 durchaus in Betracht ziehen.

Irgendwie finde ich es seltsam dass Canon das Objektiv der S90 um einiges platzsparender zusammenbringt als Panasonic das der LX3 oder Canon das der G10/G11 (die ja kaum mehr Zoom, aber weniger Lichtstärke zusammenbringt)
Ich hoff das hat keine negativen Nebenwirkungen.

Insgesamt kann man sagen: Hut ab! Dass nach der LX3 voriges Jahr jetzt die GRD3 und die S90 als lichtstarke 10MP-Kompakte folgen lässt auf eine rosige Zukunft hoffen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Irgendwie finde ich es seltsam dass Canon das Objektiv der S90 um einiges platzsparender zusammenbringt als Panasonic das der LX3 oder Canon das der G10/G11 (die ja kaum mehr Zoom, aber weniger Lichtstärke zusammenbringt)
Ich hoff das hat keine negativen Nebenwirkungen.


irgendnen kompromiss wirds schon geben, zumindest ggü der g11. in den beispielbildern (das bild mit der frau ist ja vom motiv her vergleichbar) macht die s90 trotz identischem sensor einen etwas weicheren eindruck als die g11.


Rolfe schrieb:
Ich möchte über den Objektivring nicht die iso oder wa verstellen, was ist das denn? ein DrehRad oben wie bei der G10 wäre mir lieber gewesen. Die Brennweite wird dann auch nur in groben Stufen gehen. Nicht ideal.

naja, es gibt doch noch das zweite kontrollrad hinten (oder ist das etwa keins? würde mich wundern), womit sich eben diese sachen machen ließen. meine ideallösung wäre ein stepzoom am vorderen ring (keine angst, über die normale zoomfunktion wird das sicher noch stufenlos gehen, aber stepzoom finde ich persönlich deutlich angenehmer), verbunden mit der möglichkeit die fokusdistanz über die normale zoomwippe oben zu regulieren. wenn diese möglichkeit von canon nicht vorgesehen sein sollte kommt das hoffentlich mit chdk :) am hinteren kontrollrad dann blende, zeit, iso etc. könnte ein nettes bedienkonzept werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Das mit der Aussage "Die Welt besteht nicht nur aus einer Übersicht", habe ich eigentlich nur gesagt weil diese Weitwinkelsache momentan ein richtiger Hype ist.

Hype sehe ich nicht. Die Leute wollen Lichtstärke wie f2, sie wollen wenig Rauschen wie EXR oder wx1, sie wollen große Brennweite wie SX200 in kleinen Body.

Ist alles Hype was interessiert und was nicht in Standardbereich ist?

Freuen wir uns das es mehr 24 und 28mm Kams gibts, das es mehr f1.9/2.0 gibt und kleine 10x Zooms. Man kann alles mal gebrauchen, aber die meisten Bilder werden nicht mit f2 gemacht sondern mit f3-4 oder 5 bei Kompakte.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Natürlich ist das erfreulich, da steht doch nicht zur Diskussion. Aber bei den WW sieht man momentan schon einen kleinen Hype, da nahezu alles mit WW fotografiert wird, egal wie es ausssieht oder passend ist.

LG
 
AW: Der Canon S90-Thread

Man findet für jede Brennweite unpassende Motive ohne sich anzustrengen, oder nicht?

Natürlich ist das erfreulich, da steht doch nicht zur Diskussion. Aber bei den WW sieht man momentan schon einen kleinen Hype, da nahezu alles mit WW fotografiert wird, egal wie es ausssieht oder passend ist.

Wie kommst Du darauf das es so ist? Objektiv oder nur für Dich?
Im Sx200 oder F70 thread habe ich den Eindruck das die Leute gar nicht nah genug rankommen können und bei macro sind selbst 5cm zu wenig?!
Man sollte aufpassen das die Vorlieben der anderen nicht zur Hype gemacht werden während die eigenen normal sind, es gibt für alle Brennweiten gute Zwecke und Gründe die nicht nur man selbst erkennt, auch andere.:rolleyes: Klingt sonst etwas altklug wenn man sagt alle fotografieren ww obwohl es keiner braucht. Nur man selbst macht alles richtig:o kann man drüber nachdenken, oder?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hype sehe ich nicht. Die Leute wollen Lichtstärke wie f2, sie wollen wenig Rauschen wie EXR oder wx1, sie wollen große Brennweite wie SX200 in kleinen Body.

Ist alles Hype was interessiert und was nicht in Standardbereich ist?

Freuen wir uns das es mehr 24 und 28mm Kams gibts, das es mehr f1.9/2.0 gibt und kleine 10x Zooms. Man kann alles mal gebrauchen, aber die meisten Bilder werden nicht mit f2 gemacht sondern mit f3-4 oder 5 bei Kompakte.

Komisch hier wurde ja so geklagt, dass es keine f2 mehr gibt. Jetzt ist sie da und wird kaum gebraucht.:evil:

Ich fotografieren viel nach der Arbeit. Im Herbst und Winter fände ich f2 mit einer hoffentlich sehr guten Schärfe bis in die Ecken sehr gut. Und Nachtbilder mit Pixelbinning zusatzlich ließt sich auch gut.
Wenn dann noch die Farben passen.......
Das man schnell den Fokus mit dem Ring einstellen kann wird auch nützlich sein. Fast 2 Bilder pro Sekunde ist mir etwas zu langsam. Ich hoffe mit reduzierten MP gehts schneller.

Hier wird die Objektivleistung in der Praxis entscheidend sein.;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Natürlich ist das erfreulich, da steht doch nicht zur Diskussion. Aber bei den WW sieht man momentan schon einen kleinen Hype, da nahezu alles mit WW fotografiert wird, egal wie es ausssieht oder passend ist.
Definitiv - ähnliches gilt heute auch schon für HDR. Ich freu mich schon drauf wenn die ersten Kameras mit standardmäßig aktiviertem IR-Pass-Filter, Brennweitenbereich 8-40mm o.ä. auf den Markt kommen.:ugly:

Schuld sind wohl auch die bösen Kamerahersteller die beim Einschalten der Kamera auf WW stellen. Warum eigentlich? Mit Normalbrennweite würde man sogar weniger lang zum Einschalten brauchen da viele Objektive bei WW ausfahren (vor allem das der LX3).

Die LX3 ist da besonders böse da die kamerainterne Korrektur der WW-Verzeichnung dazu führt dass z.B. Gesichter am Bildrand zu Trapezen o.ä. werden. Toll für Architekturaufnahmen aber...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Komisch hier wurde ja so geklagt, dass es keine f2 mehr gibt. Jetzt ist sie da und wird kaum gebraucht.:evil:
Hier wird die Objektivleistung in der Praxis entscheidend sein.;)

Genau! Natürlich gibt es gute Gründe für f2, aber wer 2 Wochen Strandulraub macht, 100 Bilder wird feststellen das er meist auch ohne f2 gut auskommt. Wie konnten Leute denn mit einer F200 oder tz7 oder sx200 und f3.3 denn bisher gute Bilder machen? Ging auch, oder?

Sinvoll ist f2 zu haben ja, als Potential und für Gestaltung, aber "lebensnotwendig fotografisch" nein.

Zudem ist davon ausgehen das die S90 bei 60mm sicher keine f2.8 mehr haben wird wie die LX3, meist fällt die Lichtstärke stark ab nach oben.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wann gehts hier mal wieder um die S90 ?
Die letzten Seiten handeln nur noch von Grundsatzdiskussionen zu Weitwinkel, Lichtstärke, Megazoom und anderem.... :rolleyes:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Genau! Natürlich gibt es gute Gründe für f2, aber wer 2 Wochen Strandulraub macht, 100 Bilder wird feststellen das er meist auch ohne f2 gut auskommt. Wie konnten Leute denn mit einer F200 oder tz7 oder sx200 und f3.3 denn bisher gute Bilder machen? Ging auch, oder?

Sinvoll ist f2 zu haben ja, als Potential und für Gestaltung, aber "lebensnotwendig fotografisch" nein.

Zudem ist davon ausgehen das die S90 bei 60mm sicher keine f2.8 mehr haben wird wie die LX3, meist fällt die Lichtstärke stark ab nach oben.

Die Automatik wird dann schon das Richtige auswählen.:lol:
Aber für so etwas nimmt man doch besser die speziellen Strand und Tauchkameras. Sonst endet es so wie mit meiner NV, deren Objektiv ich erst einmal mit der Hand rausziehe.
Diese Kamera sollte in der Leistung eine kleine G11 werden. Sonst werde ich lieber auf die GRD3 oder nächste GX sparen.:D
 
AW: Der Canon S90-Thread

Interessant dass der empfohlene US Preis 420$ genau 300€ ergibt, der €-Preis aber 469 ist.:confused:
Selbst wenn das netto US-Preise sein sollten und brutto €-Preise wären das immer noch rund 360 gegen 469:eek:
Dachte nicht dass die Unterschiede wieder so groß geworden sind.

A) US Preise sind immer netto, da die Sales Tax von Ort zu Ort 0-25% betragen kann

B) US Preise beinhalten keine sinnvollen Garantien.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten