Avi ist ein Container und kein Formatavi geht nicht?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Avi ist ein Container und kein Formatavi geht nicht?
Kann ich dieses Problem irgendwie lösen?
Ist es möglich, die SD anders zu formatieren z.B. um größere Dateien mit der Cam speichern zu können?
Fernseher unterstützt AVCHD, MPEG-2 und DivX (auch 1080P). Mehr nicht.
danke für den tip. Das thema ruckeln ist komplexer als die meisten fps-spezis denken. 24p wird ja gerade von cineasten gelobt, weil es mehr nach kino aussehen soll als nach video...ich hoffe, es kommen noch ein paar Meinungen zur Sache: Graufilter bei Videoaufnahmen.
Achim
hab anfangs Nov. mal kurz S100 gegen Sony hx9v verglichen, vor allem mit langsamen Schwenks - seitdem ist S100 eindeutig nicht mehr auf meiner Liste, und zwar jetzt nicht unbedingt wegen Stabi sondern vor allem nämlich wegen diesen besagten 24fps auf welche Canon ja so stehtdanke für den tip. Das thema ruckeln ist komplexer als die meisten fps-spezis denken. 24p wird ja gerade von cineasten gelobt, weil es mehr nach kino aussehen soll als nach video...
Aber mich interessiert viel mehr das wackeln beim aus der hand filmen. Wie gut ist die VIDEO-stabilisierung in der s100? Nicht erst im tele-bereich, sondern auch beim weitwinkel!?
Die neueren sonys haben da den "active steadyshot", der ist sehr effektiv, quasi ein eingebautes schwebestativ / steadycam. Gibts da erfahrungen? Leider weiß man bei den meisten testvideos nicht ob der filmer die VIDEO-stabilisierung auch eingeschaltet hat...
Habe mir das Video gerade angesehen und muss sagen, dass das schon bedenklich aussieht. Offenbar meint die Kamera ständig, sie müsste die Belichtung korrigieren und macht das dann relativ schlagartig (evtl. auch durch Vorschalten des ND-Filters?). Ich würde das Problem unter Verweis auf das Video nochmals dem Canon-Support mitteilen.