• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Canon Powershot S100

Und: Nicht jedem ist es so wichtig wie dir und einigen anderen, ob es nun 24p, 30p oder gar 60p sind. Mir z.B. nicht.

Mir schon ;)
 
Woher willst du das denn jetzt schon wissen? Vielleicht dringt ja das Auflösungsvermögen, die Lowlightfähigkeit, der Mangel an Artefakten, die Farbtreue, der Stabilisator, die Tonqualität in bisher ungeahnte Höhen vor.

Was du hier behauptest, ist ein reines Vorurteil.

Und: Nicht jedem ist es so wichtig wie dir und einigen anderen, ob es nun 24p, 30p oder gar 60p sind. Mir z.B. nicht.
Dann muss ja auch keiner dreinreden der sowieso zufrieden ist, oder? ;)
Das hat mit Vorurteil nichts zu tun.
24p ist bei bewegtem Filmen nicht optimal, daher hab ich z.b. an GH2 1280x720 50p und an HX9v 1920x1080 50p eingestellt
 
na dann lass ich dich mal in deinem Glauben
(das Thema is mir keinen zweiten Tag wert)

Das liegt wohl daran, daß er damit vermutlich nicht so falsch liegt. Einfach wär´s doch gewesen in Deinem Posting eine entsprechende Alternative zur S100 bzw. S95 zu benennen. Da wäre ja prinzipiell nicht allzu aufwendig - wenn man eine Alternative kennt. Ob die S95 dann die zur Zeit "Beste" ist sei mal dahingestellt, das ist ja prioritätenbedingt bei jedem etwas anders gelagert. Daß Video mit 30fps dann dennoch besser wäre ist natürlich klar, mit 50fps wär´s dann noch besser und mit 60fps noch n´ Tacken besser...

Was die Bildqualität in Bezug mit entsprechender WW-Lichtstärke und Baugröße betrifft fällt mir jedenfalls ebenso wenig was besseres/adäquates ein... außer vielleicht der S90...:angel:

Ich behaupte deswegen einfach mal, daß jemand der sich für eine S95/100 interessiert in erster Linie eine möglichst gute Bildquali haben möchte. Die bekommt er bei der S95 und vermutlich auch bei der S100 mit 24mm WW. Wenn Video dann auch noch super ist, dann wär´s ja fast die eierlegende...
 
Dann muss ja auch keiner dreinreden der sowieso zufrieden ist, oder? ;)
Das hat mit Vorurteil nichts zu tun.
24p ist bei bewegtem Filmen nicht optimal, daher hab ich z.b. an GH2 1280x720 50p und an HX9v 1920x1080 50p eingestellt
volle Zustimmung. Ich sehe ja schon bei der LX3 einen deutlichen Unterschied bei 1280x720p in 24fps und 640x480 in 30fps. 30 sind schon deutlich "flüssiger".

skippa
 
richtig, 1280x720p in 30fps "reichen" mir als Video-Funktion im Fotoapparat aus, wenn der Ton dann noch "stimmt" ist alles OK.

skippa
 
Um die Entäuschung der Filmer-Fraktion über den 24fps Filmmodus auch den "Knipsern" besser verständlich zu machen, ein Beispiel aus der Auto Welt:

Eine S100 ohne FullHD 30fps+ Modus, ist wie ein 911'er bei dem sich das PSM(ESP) nicht komplett deaktivieren lässt.
Für den "Otto Normal Verbraucher" kein Ding, für die Sportfahrer Fraktion bei Porsche eine absolute Katastrophe.

Canon verpasst hier eine gute Chance die eierlegende Wollmichsau zu produzieren und man verpasst dies nur, weil man sie softwaretechnisch nicht ausreizt.

Schade....
 
Um die Entäuschung der Filmer-Fraktion über den 24fps Filmmodus auch den "Knipsern" besser verständlich zu machen, ein Beispiel aus der Auto Welt:

Eine S100 ohne FullHD 30fps+ Modus, ist wie ein 911'er bei dem sich das PSM(ESP) nicht komplett deaktivieren lässt.
Für den "Otto Normal Verbraucher" kein Ding, für die Sportfahrer Fraktion bei Porsche eine absolute Katastrophe.

Canon verpasst hier eine gute Chance die eierlegende Wollmichsau zu produzieren und man verpasst dies nur, weil man sie softwaretechnisch nicht ausreizt.

Schade....



Dieser Vergleich hinkt. Es müsste vielmehr heißen:

Eine S100 ohne FullHD 30fps+ Modus, ist wie ein 911'er ohne PSM(ESP).
Für die Sportfahrer Fraktion bei Porsche kein Ding, für den "Otto Normal Verbraucher" eine absolute Katastrophe.


So passt es. Denk mal drüber nach,:D
 
Ich fände es auch besser, wenn man bei Full HD 24p, 30p, 50i oder 50p/60p wählen könnt. Vermutlich liegt es an der Prozessorgeschwindigkeit.

Ich weiß nicht warum hier alle vehement gegen 24p sind.
Ich habe mir ein Beispiel Video auf youtube angesehen, wo 24p und 50i verglichen werden und fande 24p angenehmer.
Gestern habe ich erst einen Film aus Blue-Ray (24p) und dann eine reportage auf ZDF HD (50i) gesehen und wieder fand ich die Bewegungen bei 24p angenehmer. Auf 50i hat es sah unnatürlich aus. Vielleicht bin ich auch durch das viele Filmeschauen den 24p Look gewöhnt.

Edit
Ok, habe mir andere Testvideos angesehen. Jetzt sehe ich das Problem. Beim Schwenken sieht das 24p nix, aus, vor allem bei schnellen Schwenks.
Jetzt würde mich noch interessieren ob das evtl an der youtubekonvertierung liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es auch besser, wenn man bei Full HD 24p, 30p, 50i oder 50p/60p wählen könnt. Vermutlich liegt es an der Prozessorgeschwindigkeit.

Ich weiß nicht warum hier alle vehement gegen 24p sind.
Niemand ist gegen 24p.
Es wäre aber schön wenn Canon sich nur ein wenig herabgelassen hätte und zumindest zeitgemäßes 1280x720 50p + 1920x1080 50i zusätzlich spendiert hätte. Damit wären sie zumindest für 2011 noch zeitgemäß gewesen, ab Herbst 2011 wäre eigentlich bereits AVCHD 2.0 mit 1920x1080 50p angesagt :rolleyes:

An Prozessorgeschwindigkeit sollte es eigentlich bei Digic V auch nicht scheitern.

Sauer bin ich dennoch nicht auf Canon weil sowieso schon gewöhnt an ihre Marketingspielchen ... und somit kommen dann wenigstens Mitbewerber auch zum Zug, somit fast schon fair-trade seitens Canon :lol: - wird sicher ganz lässige Cam, kann man ja trotzdem nebenbei kaufen und sich über echt flache und lichtstarke 24mm freuen.
 
Niemand ist gegen 24p.
Es wäre aber schön wenn Canon sich nur ein wenig herabgelassen hätte und zumindest zeitgemäßes 1280x720 50p + 1920x1080 50i zusätzlich spendiert hätte. Damit wären sie zumindest für 2011 noch zeitgemäß gewesen, ab Herbst 2011 wäre eigentlich bereits AVCHD 2.0 mit 1920x1080 50p angesagt :rolleyes:
...

Ich persönlich finde es zwar nicht arg schlimm, dass es bei FullHD nur 24p sind (jeder hat halt andere Vorstellungen/Wünsche).

Nachvollziehen kann ich diese von Canon gemachte Einschränkung allerdings auch nicht. Selbst wenn nur 100 Leute deswegen die Kamera nicht kaufen, ist das doch schon ein Umsatzverlust. Teurer wäre die Kamera sicher auch nicht geworden. Es muss also irgendwelche Marketinggründe habe. Vielleicht Potential für in Nachfolgemodell? Ich kann mir einfach keinen Reim darauf machen.
 
Für 24p braucht man anscheinend eine sehr ruhige Kameraführung, kaum Schwenks. Bewegungen von Objekten an sich sehen ganz gut aus, solange die Kamera selber still steht.

Wie sieht das eigentlich mit .mov aus? Kann man das Problemlos in ideoschnittprogrammen weiterverarbeiten? Wie ist der Speicherplatzdedarf?
Warum wird nicht AVCHD (wenigstens als Option) angeboten?

Ich denke es ist der selbe Grund, warum es kein 50i bei Full HD und 50p bei HD gibt. Canon will sich im Camcordersegment nicht selber Konkurrenz machen oder es für den Nachfolger in einem Jahr aufsparen (Optik und Gehäuse gleich). Was anderes fällt mir nicht ein!



Weiß jemand ob der AF beim Filmen aktiv ist, oder ob er fest ist wie bei der S95?
Auf der int. Canon Seite steht bei Autofokus:
TTL Autofocus, Manual*
*Shooting standby only in movie mode.
Bedeutet das kein AF beim Filmen?
Auch interessant wäre, wenn man einen AE-Lock beim filmen machen könnte, aber das ist vermutlich zu viel erwartet.

Edit
Laut Manual ist der AF beim Filmen aktiv, kann aber auch festgestellt werden. Auch AE Lock ist möglich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss also irgendwelche Marketinggründe habe. Vielleicht Potential für in Nachfolgemodell? Ich kann mir einfach keinen Reim darauf machen.

Ich hab mir gerade die Camcorder-Produkte von Canon angeschaut.

Es konnte kein einziges Modell finden, dass bei 1080p 50fps beherrscht.
Das höchste der Gefühle waren im professionellen Bereich 50i.
Ansonsten haben die Kameras durch die Bank 1080p bei 24fps...
Wieso?
 
.. Canon will sich im Camcordersegment nicht selber Konkurrenz machen oder es für den Nachfolger in einem Jahr aufsparen
Das dachte ich auch einmal und war über die Jahre hinweg immer das gängige Argument, bin mir aber nicht mehr sicher weil derart DUMM kann doch niemand sein, immerhin nimmt die Konkurrenz ja auch keine Rücksicht auf das Canon-Sortiment! :rolleyes: (und das ist gut so! :D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten