Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
"Verschlusszeit"? Beim Video ist doch der Verschluss immer offen?![]()
Das Ruckeln beim Video der S100 (setzt man mal einen Rechner oder Mediaplayer voraus, der er eine performante wiedergabe ermöglicht) ist auch von der Verschlusszeit abhängig, die von der Kamera gewählt wird und vom Benutzer nicht direkt beeinflussbar ist.
Im Bereich der DSLR gilt als Faustregel für möglichst flüssig wahrgenommene Bilder die maximal mögliche Belichtungszeit. D.h. bei 24fps wäre das 1/24s, i.d.R (180° Regel) wird 1/48s verwendet.
Der Hintergrund ist die Bewegungsunschärfe, die bei diesen "langen" Belichtungszeiten auf den einzelnen Bildern konserviert wird und die dem Augen einen weichen Übergang von einem Bild zum anderen ermöglicht.
Wählte man die Belichtungszeit so kurz, dass bei Bewegungen keine Bewegungsunschärfe aufgenommen wird, dann liegen die hart abgegrenzten Einzelbilder für das Gehirn informationstechnisch so weit auseinander, dass kein flüssiger Übergang mehr hergestellt werden kann. Genau in diesem Fall ruckelt das Bild für den Betrachter.
Hier mal eine Demonstration des Effekts. Zwar mit der DSLR aufgenommen, aber das Prinzip ist das Gleiche:
http://vimeo.com/22862451
Wie schon geschrieben: Problem bei den Kompakten ist die Tatsache, dass die Verschlusszeit nicht direkt beeinflusst werden kann.
Verstehe ich nicht, ich kann doch mit der S100 direkten Einfluss auf die Verschlusszeit nehmen (TV ist manuell einstellbar) ... dann brauche ich doch nur noch auf den Video Button zu drücken... also gleiches Prinzip oder?
Ist doch völlig egal wie was entstanden ist oder wie man den Grund des Ruckelns erklären kann, wichtig ist doch blos ruckelts oder ist es flüssig, andere Kompakte haben kein ruckeln!
Ein gut erklärtes ruckeln ist doch trotzdem ein nerviges ruckeln!
Verstehe ich nicht, ich kann doch mit der S100 direkten Einfluss auf die Verschlusszeit nehmen (TV ist manuell einstellbar) ... dann brauche ich doch nur noch auf den Video Button zu drücken... also gleiches Prinzip oder?
Hallo,
besitze auch seit kurzem die S100 und habe gestern festgestellt, dass sie bei den Videoaufnahmen ein Klacken und andere Störgeräusche die definitiv nicht im Raum vorkommen mit aufnimmt. Kennt jemand das Problem?
Bin für jeden Tipp dankbar. Vermute es kommt vom Autofocus.
Danke!
Beste Grüße
Falsche Antwort.
Hast Du die Kamera jemals selber getestet? Die Videos in HD sind vollkommen ausreichend und gut, da kommt so mancher HD-Camcorder auch nicht mit, selbst in der gleichen Preisklasse von ~400€. Weiterhin besitzt ein Kollege von mir zufällig die gleiche Kamera und bei ihm gibt es diese Geräusche nicht.![]()