• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5 Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Früher ist man wegen 2MP mehr schon von einer 10D auf die 20 D gewechselt
das waren damals ja auch noch 33 % mehr Auflösung (oder doch nur 25 %?) ;)
 
Trotzdem will niemand auf die Canon EOS R5 Mark II umsteigen...
Umsteigen zwar nicht, aber… Als ich die R5 erwerben wollte war sie nicht zu bekommen und ich habe als Notlösung die R6 genommen. Die ist neben der R7 (primär als 1,6er TK 😉) immer noch in Verwendung. Als die R5 dann leichter verfügbar wurde habe ich mir gesagt, dass ich nun auch auf den Nachfolger warten kann, der diesmal hoffentlich in ausreichenden Stückzahlen in den Handel kommt…
 
Sagt wer? Ich glaube tatsächlich, dass sich hier in den Foren oder auf Social Media nur die zu Worten melden, die über die Kamera was meckern wollen oder der Welt erzählen wollen, warum die Kamera kein Upgrade wert ist und sie sich keine kaufen.
Ich sehe hier viele zufrieden R5-Besitzer, denen die R5II für ihre Zwecke kein Upgrade wert ist. Dies dann auch entsprechend zu begründen, halte ich für durchaus legitim, weil man dann ggf. selbst Vor-/Nachteile erkennen kann, die man vorher nicht auf dem Schirm hatte. Von unsachlichem "Gemecker" ist das weit entfernt ;)
 
Hast Du Dir das auch gut überlegt? 60 MP bedeutet gerade einmal 15% mehr Auflösung, verglichen mit der R5(II). Der Unterschied dürfte kaum wahrnehmbar sein, selbst bei kritischer Betrachtung.
Gibt genügend videos auf YT die das Gegenteil gerade in feinen Details aufzeigen Sony A7R5 vs. Canon R5. Letztlich natürlich auch gerne mehr, so ist nicht. Es gibt immer noch Leute die die Option mehr Megapixel gerne gegen 10Frames mehr die Sek tauschen würden ;-) Ich würde es begrüßen. Aber bevor jetzt wieder die "Off-Topic" Keule kommt lass ich es lieber ;-)
 
Gibt genügend videos auf YT die das Gegenteil gerade in feinen Details aufzeigen Sony A7R5 vs. Canon R5.
Das liegt wohl eher am in camera image processing. Sony hat im Lauf der Kameragenerationen immer mal wieder die per pixel Schärfe verbessert. Und natürlich spielen da die jeweils verwendeten Objektive auch eine entscheidende Rolle. Faire Vergleiche die dies berücksichtigen sind nicht einfach durchzuführen. Die top of the range Objektive von Sony sind angeblich für 100 MP gerechnet, haben bei 61 MP also noch Reserven. Wie schaut's da bei Canon aus? (Ich komme aus der Minolta/Sony Ecke, weiß viel über Sony, wenig über Canon.)
 
Bei der Bildqualität hat sich halt bei der R5 II praktisch nichts getan. Eine Fuji GFX 100s zu ähnlichen Preis ist da nach wie vor besser, dafür anderswo viel schwächer. Für Freunde der langsamen Fotografie ist die R5 daher genauso gut und günstiger. Und man kann warten, bis Canon auch für diese Art der Fotografie mal nachlegen wird, sei es mit mehr MP oder noch mehr Dynamik z.B. über Dual ISO.
Mir war die R5 schon nicht genug Vorteil gegenüber der EOS R, gemessen am Preis. Und für die R5 II gilt das nun genauso. Auch überspringen - oder irgendwann eine Mk I als Upgrade, sobald unter 1500 in gutem Zustand.
 
Gibt genügend videos auf YT die das Gegenteil gerade in feinen Details aufzeigen Sony A7R5 vs. Canon R5.
Technische Bildeigenschaften über Youtubevideos zu beurteilen mag für die absolut anspruchslosesten Kompakkameraknipser eine Option sein, aber für alle anderen braucht es Raw-Dateien, die man sich selbst genau anschauen kann und die belastbar vergleichbar gemacht wurden, was die Nutzung des exakt gleichen Objektivs voraussetzt, um nicht Äpfel und Birnen zu vergleichen.
Hast Du einen einzigen Link zu einem solchen wenigsten semi-belastbaren Test?

Ansonsten fällt das eindeutig in die Ecke Verschwörungsglaube. 15% mehr linearer Pixelcount bedeutet ein Detail mit 8 statt 7 Pixeln abzubilden.
Die Auflösungsunterschiede liegen immer deutlich unter den on-paper Unterschieden im Pixelcount, also reden wir hier im optimalfall im Labor bei 16 Pixel für ein Detail statt 15 Pixel.
Jedem viel Glück beim Pixelpeepen, um sowas zu sehen. :ROFLMAO:

Mal abgesehen davon, dass die zu sehende Bildqualität in just dem Moment, wo jemand das Einhorn-Zusatzpixel im Digi-Zoom meint zu erkennen, gruselig schlechter ist als bei Kameras mit niedrigerem Pixelcount.
 
Jedem viel Glück beim Pixelpeepen, um sowas zu sehen. :ROFLMAO:
Nunja, sagen wir mal so: nur weil Du es evtl. nicht siehst, muss das nicht heißen das es andere nicht sehen.
Ich sehe bei meinen Bildern in der Bearbeitung auch ob es aus der A7R5 oder der R5 kam. Die paar mehr Pixel können den Unterschied machen, müssen es aber nicht. Mehr Details in feinen Strukturen usw. sind aber definitiv vorhanden.
Wer seine Bilder natürlich nur in Vollansicht auf dem Smartphone anschaut, für den spielt es eher keine Rolle.
 
Was ich in der Anleitung nicht gefunden habe:
- Dual Pixel RAW
- Hochauflösende IBIS-Aufnahme (Pixel-Shift)

habe ich das nur übersehen, oder falsch gesucht?
 
Die paar mehr Pixel können den Unterschied machen, müssen es aber nicht.
Natürlich macht es auch für irgendwelche Leute den Unterschied, ob die Kamera jetzt im Hello Kitty Look gefärbt ist. Amüsante Sonder-Wünsche gibts überall.

Und objektiv hast weder Du noch sonstjemand seine Behauptungen mit belastbarem Raw-Bildmaterial aus gleicher Optik untermauern können, so dass hier jeder Leser sich sachlich damit auseinandersetzen könnte. Das alleine erzählt schon eine Geschichte über Glaubwürdigkeit und Sachkompetenz bzw. die Abwesenheit davon.
 
Dann leih dir doch mal eine A7R3 und eine A7R4/5 und vergleiche selbst mit der selben Optik. Wieso sollen das andere für dich tun nur weil Du eine andere Meinung hast? Alternativ bietet dir z.B. auch DPReview in ihrer Studioszene einen guten Vergleich der verschiedenen Auflösungen - in JPG und RAW.

Du kannst natürlich deinen Traum weiterleben, dass man mit mehr Pixeln nicht mehr Details aufnehmen und sehen könnte. Objektiv hast weder Du noch sonstjemand seine Behauptungen mit belastbarem Raw-Bildmaterial aus gleicher Optik untermauern können, so dass hier jeder Leser sich sachlich damit auseinandersetzen könnte. Das alleine erzählt schon eine Geschichte über Glaubwürdigkeit und Sachkompetenz bzw. die Abwesenheit davon.

Im Endeffekt ist es mir ja auch komplett egal wenn Du es so (falsch) siehst, es tut hier zum Thema R5II nichts zur Sache und wir leben in einer freien Welt, jeder darf seinen eigenen Glauben verfolgen.
 
Gab es denn bereits jemanden, der ein Drittanbieter-Objektiv an der R5 ll testete oder ist das in dieser frühen Phase noch nicht opportun?

.
 
Ich denke es gibt hier noch Niemand ,der überhaupt (in der richtigen Verkausversion/Firmware) die neue Canon R5 Mark II sogar nur miit RF Objektiven ausgiebig testen konnte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten