• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5 Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Keine Ahnung was einem das Video vermitteln soll, den Akku in 43m leersaugen, irgendwo muss die Energie ja nun hin.
Verstehe auch nicht warum man eine Fotokamera mit Videooption regelmässig mit Videotests wertet, und ausgesprochene Cinemas nicht bzgl. Fotofeatures grillt.
Irgendwas ist halt immer, vor allem bei dem Reviewer.
Das Video zeigt doch nur die Fakten auf.
Viele sehen zB. über diesen hier getesteten Part hinweg, gerade wenn man was von CANON gesponsert gekommt. Und das soll dann objektives Testen sein ?

Die R5II ist nun schon die verbesserte Neuauflage und NIKON hat es eben etwas besser im Griff. Wo ist denn hier was Quer ? Nichts .....
 
Es wird schon einen Grund geben, weshalb Canon auch einen Batteriegriff mit Kühlfunktion anbietet.

Andererseits, wer filmt schon 45 Minuten lang im Zeitlupenmodus oder 15 Minuten bei 8K/60p? Im Video hier wird ein Problem geschildert, welches die Allerwenigsten jemals stören mag.....
 
Ich verstehe das Problem nicht. Ohne wären die Stückzahlen deutlich kleiner und die Preise vermutlich ein Stück höher. Man kann Funktionen die einen nicht interessieren, und Tests dazu, ja einfach ignorieren.
 
Ich würde lieber mehr Geld zahlen und den Videokram über Bord werfen. Rigoros und gnadenlos. Sollen die Stückzahlen halt kleiner sein.
Genauso sollte der ganze Videokram im Netz über Bord geworfen werden. Braucht kein Mensch und ist schlussendlich auch nur ein Trend.

Konzentration auf das Wesentlich [für die Fotografie] ist eine Tugend.
 
Ich würde lieber mehr Geld zahlen und den Videokram über Bord werfen. Rigoros und gnadenlos. Sollen die Stückzahlen halt kleiner sein.
Genauso sollte der ganze Videokram im Netz über Bord geworfen werden. Braucht kein Mensch und ist schlussendlich auch nur ein Trend.

Konzentration auf das Wesentlich [für die Fotografie] ist eine Tugend.
Sprichst du für alle? Selten so einen Bullsh...t gelesen.:rolleyes:
 
Ich würde lieber mehr Geld zahlen und den Videokram über Bord werfen. Rigoros und gnadenlos. Sollen die Stückzahlen halt kleiner sein.
Genauso sollte der ganze Videokram im Netz über Bord geworfen werden. Braucht kein Mensch und ist schlussendlich auch nur ein Trend.

Konzentration auf das Wesentlich [für die Fotografie] ist eine Tugend.
Hindert dich niemand, älteres Kameraequipment ohne diesen Kram sehr sehr günstig gebraucht zu Erwerben ;-)
Gute Bilder wurden damit bewiesermaßen ja seit Jahrzehnten gemacht, von daher kein Risiko, dass da was nicht passen könnte ( für dich ).

Ansonsten den Support bemühen, ob man das für Geld deaktiveren lassen kann.
 
Die Diskussion über die Videofunktion als solche, ist hier OffTopic.
Der Ton ist hier auch teilweise daneben!
Über die Videofunktionen darf gerne diskutiert werden.
 
Die Lösung mit dem Kühlgriff ist doch super. Wenn man kompakt braucht für Ausflüge etc., macht man ihn ab, und muss nicht immer wie bei der R5C so ein großes, schweres Gehäuse rumtragen. Wenn man tatsächlich in hohen Auflösungen und Bildraten filmen möchte, macht man den externen Kühler dran. Ich finde das eine bessere Lösung als bei der R5C, wo man gezwungen ist, immer den Kühler mitzuschleppen.
 
Meine wäre am Dienstag abholbereit. Es geht dann wohl los.

Und gerne hier weiter;

PS: Der Spieltrieb war mir ein wenig abhanden gekommen. Da aber doch einige meiner Fotofreunde eine R5 ll bestellten, tat ich das nun vorhin ebenfalls. :D

.
 
Also ich kann vom AF nicht begeistert genug sein - das grenzt meiner Meinung nach schon an "cheaten". Ich hab unter folgendem Link ein paar Bilder von meinem Sohn eingestellt (volle Auflösung). Das sind nur ein paar von einer Serie an Purzelbaumfotos indoor auf die Couch.
Der AF hat zu 80% gesessen und das auch wenn nur ein halbes Auge zu sehen war. Vorher ging das defintiv so nicht. Hab zwar kein 1:1 Beispiel jetzt, aber sowas wäre nicht möglich gewesen. Und dazu noch auf Blende 1,2. Gut, in dem Fall von der Seite, aber es wird immer der Kopf von den Händen abgeschottet - der AF war trotzdem sehr zuverläßig.

Aber seht selbst und bildet Euch eine Meinung. Was meint Ihr?
https://www.dropbox.com/scl/fo/48fg5...a9c8p1nii&dl=0

Viele Grüße
Bernhard
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten