• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrung Canon EOS R5 ll

JensLPZ

Themenersteller
Nachdem heute die Exemplare aus der Serienfertigung der neuen EOS R5 ll ihre Käufer erreichten, interessieren mich als aktuell zufriedener EOS R5 Nutzer, die ersten Erfahrungen derer, die bislang die EOS R5 nutzten und ob es (für schnellen Wechsel zwischen beiden) gut möglich wäre, mit beiden parallel zur arbeiten. Ich habe seit langen Zeiten zwei möglichst identische Kameras, so soll das auch bleiben (selbst falls doch eine R5 ll eine R5 ersetzen sollte.)

Danke für erste Erfahrungen. :l

.
 
Ich würde mich freuen, wenn einer der R5 ll Nutzer mir eine RAW (Link gern per PM, Motiv vielleicht eine Pflanze, Gebäude oder ähnliches) zur Verfügung stellen würde. Natürlich bleibt wird der Link nicht öffentlich, versprochen.
Ich möchte gern meine aktuelle Software mit einer RAW der Neuen testen. Auch dafür ein Dankeschön im Voraus. :)

.
 
Viel habe ich mit der neuen noch nicht gespielt, man kommt ja wegen der Arbeit zu nix.
Macht aber was sie soll. ;)

Zwei Dinge sind mir negativ aufgefallen:
Die neue Blitzschuhabdeckung ist großer Mist. Das Abnehmen ist dank des fummeligen Knöpfchens ein ganz schönes Gefrickel.
Das Design ist auch nicht wirklich gelungen.

Was richtig nervt ist die bildschirmfüllende Meldung, dass (mit dem LP-E6NH) bestimmte Funktionen wegen "inkompatibler Batterien" deaktiviert sind.
Die erscheint nicht nur beim Einschalten, sondern auch bei jedem (!) Aufwachen aus dem Standby. :mad::mad::mad:
Hält uns Canon für so blöd, daß wir uns nicht mal für 30 Sekunden merken können, welchen Akku wir reingeschoben haben?
Oder ist das eine Variante von "Nagware", damit wir uns alle ganz viele von den neuen Akkus kaufen sollen? :unsure:
Wenn man das irgendwo abschalten kann - ich habe es noch nicht gefunden.

Was deine Frage nach paralleler Nutzung mit dem Vorgänger angeht: Wenn man sich die Knöpfchen passend belegt und vielleicht den augengesteuerten AF eh nicht nutzt, sehe ich da wenig Probleme. Habe meine R5 aber trotzdem in Zahlung gegeben.
 
Was richtig nervt ist die bildschirmfüllende Meldung, dass (mit dem LP-E6NH) bestimmte Funktionen wegen "inkompatibler Batterien" deaktiviert sind.
Wäre ja mal interessant, wie die Kamera auf einen Mix im Batteriegriff, also einen neuen "P" und einen "NH" Akku reagiert.
 
Da würde mich mal interessieren, welche Funktionen das sind.
Macht es einen Unterschied ob man originale LP-E6/N/NH drin hat oder Akkus vom Drittanbieter?
Im Nachbarforum steht folgendes:

Hier die Akkueinschränkungen bei der R5II in der Zusammenfassung:
Der LP-E6 ist nicht kompatibel

Beim Einsatz der LP-E6N/H:
Reduktion Serienbildgeschwindigkeit
Nicht wählbar: 8K DCI/UHD, RAW, SRAW, Fine, 240p, 200p, 120p, 100p, 60p, 50p Frame Raten, HDMI RAW Ausgabe
Fotoaufnahmen während Video und Voraufnahme Foto funktionieren nicht. Die vorgenannten Einschränkungen gelten auch beim Einsatz des BG-R10, selbst wenn dieser mit den "P"-Akkus bestückt wird.
Erneutes Bluetooth Pairing mit Camera Connect ist erforderlich.
Das Multifunktionsschuh-Zubehör ist ohne Funktion.
 
Im Nachbarforum steht folgendes:

Hier die Akkueinschränkungen bei der R5II in der Zusammenfassung:
Der LP-E6 ist nicht kompatibel

Beim Einsatz der LP-E6N/H:
Reduktion Serienbildgeschwindigkeit
Nicht wählbar: 8K DCI/UHD, RAW, SRAW, Fine, 240p, 200p, 120p, 100p, 60p, 50p Frame Raten, HDMI RAW Ausgabe
Fotoaufnahmen während Video und Voraufnahme Foto funktionieren nicht. Die vorgenannten Einschränkungen gelten auch beim Einsatz des BG-R10, selbst wenn dieser mit den "P"-Akkus bestückt wird.
Erneutes Bluetooth Pairing mit Camera Connect ist erforderlich.
Das Multifunktionsschuh-Zubehör ist ohne Funktion.

Wichtiger Zusatz für WildLife Fotografen:

PreCapture ist ebenfalls deaktiviert.
 
Leider ist der BG nirgendwo in Deutschland verfügbar, habe ihn zusammen mit der R5II bestellt, kommt aber leider irgendwann. Gleiches gilt für einen P-Ersatzakku: derzeit unbekanntes Lieferdatum.
 
Schon iwie Lächerlich, man bringt eine Kamera für knappe 5 Mille raus, nötigt die Kunden die eigenen überteuerten Akkus zu kaufen, und kann diese dann nicht in ausreichender Stückzahl bereitstellen: D
Haben die denn ein Rad ab so langsam?

Und die BG gibt es auch aktuell nicht. Mir kommt das so vor als ob man die Zubehörteile extra verknappt, um wirklich gute Preise zu verlangen und zusätzlich ja keinen Rabatt gewähren zu müssen, denn der nächste Kunde(Early Adopter) wartet ja schon händeringend darauf:)

Ist denn gesichert das alle neuen R5m2 MIT Akkus geliefert werden?

Dafür ist der BG R10 Kompatibel, wenn auch nicht mit allen Funktionen. Vermutlich wird das hauptsächlich wieder die Vid Funktionen treffen sodass dann im reinen Fotobereich alles so funktioniert wie beim BG R20 und der Verwendung der alten Akkus

Laufen die neuen Akkus mit einer anderen Spannung? Liefert Angeblich bei gleiche Kapazität mehr Strom/Ampere? :) Was so alles geht mit ein paar Einträgen in der Fw..Die alten Akkus werden also per Fw beschnitten, wann kann man das dann gegen ein "kleines" Entgeld wieder freischalten lassen?

Ist das der Anfang vom neuen Weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. Achatzi können die P-Akkus kurzfristig eine höhere Belastung ab (was auch die Liste der oben benannten Einschränkung wiedergibt) - und natürlich ist bei der Cam ein P-Akku dabei.
 
Lt. Achatzi können die P-Akkus kurzfristig eine höhere Belastung ab (was auch die Liste der oben benannten Einschränkung wiedergibt)
Dieses Argument hat noch beim LP-E6NH gezogen - es ist noch irgendwie nachvollziehbar dass ein etwas leistungsfähigerer Akku benötigt wird um die maximale Serienbildgeschwindigkeit zu erreichen. Aber dass die Kamera keine RAW-Dateien schreibt und die JPGs auch nur in schlechter Qualität, sich kein Bluetooth-Pairing merken kann etc, das ist nur mit Schikane erklärbar, dafür gibt es keinen technischen Grund.
 
Jeder, der mich im Forum kennt, weiss dass ich nicht der bin, der viel über Canon meckert - aber mit dem LP-E6NH (der ist ja nicht so alt) kein RAW...? Serienbildgeschwindigkeit könnte ich noch verstehen - aber kein RAW...? Dann kann man sich gleich die R1 oder R3mk2 kaufen - der LP-E19 ist vollständig kompatibel... :rolleyes:
 
Ich würde mich freuen, wenn einer der R5 ll Nutzer mir eine RAW (Link gern per PM, Motiv vielleicht eine Pflanze, Gebäude oder ähnliches) zur Verfügung stellen würde. Natürlich bleibt wird der Link nicht öffentlich, versprochen.
Ich möchte gern meine aktuelle Software mit einer RAW der Neuen testen. Auch dafür ein Dankeschön im Voraus. :)

.
Dem würde ich mich einmal ganz frech anschließen. Merci
 
Warum regt ihr euch auf? Hier soll im aftersale nochmals richtig Kasse gemacht werden. 4 Akkus für knapp 500€ sind doch im Verhältnis zum Anschaffungspreis ein wahres Schnäppchen. ;);)
 
Warum macht Canon sowas? Wenn sie partout alte und Drittanbieter-Akkus aussperren wollen, dann sollen sie doch gleich eine neue Bauform nehmen. Ist ärgerlich aber kennt man ja inzwischen. Aber die alten Akkus erstmal zu akzeptieren dann aber die Kamera faktisch unbenutzbar zu machen ist eine Verarschung und Verhöhnung der Kunden.
 
Naja aber wo ist das Problem eigentlich? Die Cam wird mit genau dem P-Akku ausgeliefert - damit funktioniert alles. Einziges Ärgernis das die neuen P-Akkus derzeit nicht lieferbar sind. Warum muss was Neues immer mit Altem kompatibel sein? Wenn Canon keine Drittanbieter (wie bei den Objektiven) bei Akkus mehr möchte (durch Einschnitte), dann ist das so. Ich habe ein in sich funktionierendes Gerät gekauft, da kann ich nicht meckern. Natürlich kann da jeder anderer Meinung sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten