• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS-M spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich gehöre zu den (hier augenscheinlich in der Minderheit befindlichen) Personen, die ein Einsatzgebiet für die EOS M hätten. Deshalb habe mir jetzt die ersten und die letzten 10 Seiten dieses Themas durchgelesen, aber leider keine Antwort auf meine Fragen gefunden, sondern nur immer gleiche Geschichten von Canons Untergang. :evil:

Wie berechnet sich denn die Brennweite an der EOS M? Das M-Kit 18-55mm x 1,6 (APS-C Sensor) = ca 28-53mm KB Brennweite? Genau wie wenn ein EF-18-55mm an einer 650D wäre?

Wie verhält sich der Adapter für die EF-Linsen dabei? Bleibt der Faktor bei 1,6 oder kommt ein weiterer dazu? Mich würde interessieren, was ich dann mit den EF Linsen für eine KB entsprechende Brennweite habe.

Danke ;)
 
Ja ist APS-C berechnet sich also genauso wie bei einer 1100D - 7D. Der Adapter verlängert das Auflagenmass. das heist EF Optiken haben wieder den gleichen Abstand zum Sensor wie an einer Kamera mit Spiegel. Am Crop ändert der nichts.
 
Die Kamera wäre für Anfänger eigentlich recht brauchbar, wenn da nicht der lahme AF wäre. Ich frage mich wieso Canon sich für so einen umständlichen Hybrid-AF entschieden hat. Was soll genau der Vorteil dieser Lösung sein? Mir gefällt da der Weg, den Nikon mit dem 1 System gegangen ist, schon eher.
 
Anfänger von was. Alle Anfänger die ich kenne haben sich eher bei den Kits bis 500€ orientiert, oder sich nach vernünftiger Beratung für was solides entschieden. Für gut 50€ mehr gibts ne 60D inc 18-55 .
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Ein Beispiel:
- Du rufst mit einer Taste das Menü auf. Es hat 10 Elemente. Du möchtest das 5. Element ansteuern und musst auf der "Pfeil-runter-Taste" 4x tippen um dahin zu kommen. Dann musst du noch mit der "Enter"-Taste bestätigen. Das sind 6 Aktionen.
- Du rufst mit einer Taste das Menü auf. Per touchscreen steuerst du das 5. Element an, drückst drauf und fertig. Das sind 2 Aktionen. :top:

Probleme mit Touchscreens ist deren Funktion und Bedienbarkeit bei Minustemperaturen. Daran denkt nur immer niemand.

Und nur in Büroumgebung verwendbar, sonnige Fotos ausgenommen. Aber heutzutage fotografiert der moderne Mensch nur noch im Keller bei High-ISO.
 
Eigentlich nutze ich das Menü meiner DSLR nur kurz nach dem Kauf zum einmaligen konfigurieren. Aber einen schnellen AF möchte ich für jedes Bid. Von daher ist der Touchscreen schon fast als "lange Nase" zum Käufer zu werten.
 
Hat man jetzt schon mal was gehört Tests usw. ?
Wann soll sie den zu kaufen sein ?
Mfg
POS

Also was man bisher an Reviews zu der kAmera sieht, muss man sagen, dass es wohl von Canon ein Armutzzeugnis ist heutzutage ne Kamera auf dem Akrkt zu bringen die KEINEN brauchbaren AF hat. Wie gesagt Rohrkrepierer!
 
denke aber das ist nichts was man nicht mit einem guten firmware update korrigieren kann... nehme an das läuft wie bei fuji. anfangs ist die kamera maua ber mit der richtigen firmware wirds brauchbar
 
Es verwundert schon, dass sich ein Marktführer solch einen Imageankratzer leistet. Es muss doch klar sein, dass solch einen Valium AF auf Dauer keinen Hype auslösen wird.
 
denke aber das ist nichts was man nicht mit einem guten firmware update korrigieren kann... nehme an das läuft wie bei fuji. anfangs ist die kamera maua ber mit der richtigen firmware wirds brauchbar

Da ist wohl die Hoffnung Vater des Gedankens.
Man stelle sich das mal vor: Canon gestaltet als letzter der großen Hersteller ein komplett neues Bajonett (im Gegensatz zum EF, da waren sie die ersten, die auf mechanische Kopplung verzichtet haben) und dann soll es an der Firmware liegen?
Mit was wurde denn das Protokoll getestet, mit Zufallszahlen:D?

Sorry, sehe gerade: genau das wird es sein: Das Protokoll ist gut, die Technik (STM) wahrscheinlich auch. Bleibt noch der aus der 650D übernommene Sensor: der wird zu langsam sein, um eine schnell genuge Abtastung zu erreichen: daher meine Vermutung: wir müssen wohl auf die M Mark II warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten