Na so was. Tschuldigt, ich kann gerade nicht alle 300 Beiträge lesen. Aber heult ihr wirklich jetzt schon alle rum, dass der Autofokus wieder ach so schlecht ist, obwohl keiner von euch die Kamera überhaupt schon mal in der Hand hatte? Einzig aufgrund der Tatsache, dass die Kamera nur einen Kreuzsensor in der Mitte hat?
Die 1D Mark II hat übrigens auch nur wenige Kreuzsensoren und auch nur bei hohen Lichtstärken. Und trotzdem wird der AF der 1D ständig und überall hochgelobt und "man will ja nie wieder was andres" und er "beißt sich ja richtig fest" und "lässt nicht mehr los".
Um das mal klar zu machen, ich komme von der 1er, die prof. genutzt wird. 5er im Studio, war bisher fein, wenna uch nciht optimal und immer ausreichend konkurrenzfähig.
Die 6D ist meiner Meinung nach genau das was sie sein soll, eine Vollformat Einsteigerkamera, mit "verkrüppeltem" und im Vergleich zur Konkurrenz nicht akzeptablen AF. Deshalb aber nochlange keine schlechte Kamera. Schade nur, dassm an sich dazu entscheiden hat (AF) um eine Abgrenzung zur 5D3 aufrecht zu halten.
Im Grunde offebart das aber ein ganz anderes Proble, das man bei Canon hat. Die Konkurrenz (vor allem in Geld) ist mittlerweile nicht nru extrem gut aufgestellt, sondern hat Canon recht gut abgehängt.
Mir geht es jetzt im Reportagebereich so, dass ich von Canon völlig wegwechsel und eine neues System gefunden habe, das ich für die kommenden 4-6 Jahre als sehr zukunftsweisend finde, Fuji X-System, endlich wieder arbeiten ohne DSLR.
Auf DSLR werde ich auch in Zukunft aber bei Jobs und im Studio nicht verzichten können, auch nicht auf Back-Up Bodies.
1Dx bringt mir zu wenig MP, belibt die 5D3, 1.3er Crop ist leider tot, was neue teurere Linsen bei Umstieg auf VF erfordert, kein netter Zug von Canon. Back-Up Lösung wäre bei mir zB 5D3 und 5D3 oder in Kombination mit 6D, naja. Löst aber bei mir imme rnoch nicht das Problem im Studio, 22MP als mxa. bei Canon ist IMHO nicht mehr zeitgemäss. Und ja ich hab Aufgabestellungen, wo ich mehr benötigen könnte, ruhig sogar mehr als man bei einer D800 hat, gerne 42MP. Ob da noch was kommt, da lasse ich mich gerne vobn Canon überraschen, nur lange sollten die sich nicht mehr Zeit lassen.
Also Canon macht es mir im Moment extrem schwer, bei denen was sinnvolles zu kaufen.
Zurück zur 6D, ja, die macht IMHO für viele beim Einstieg Sinn, wer schon ne 5D2 hat, für den ist die IMHO uninteressant, der soll ja wohl auch zur 5D3 greifen.
Die Kamera wird sicher viele Käufer finden, oder Leute zum Wechsel auf die D600er bringen. Ändert aber alles rein nix daran, dass Canon im Moment alles andere als zukunftssicher aufgestellt ist, auch bei den Linsen, und was mich am meisten ärgert ist die Informationspolitik. Wenn man beruflich und kommerziell dei ache angeht, dann will man schons ehr früh über neue Produkte und Entwicklungen informiert sein, um langfristige eigene Strategien entwickeln zu können, wie man sich in Zukunft verhalten kann, um konkurrenzfähig zu bleiben. In der Cameraindustrie hat man das aber bis auf wenige Ausnahmen noch nicht geschnallt, dass man da vielleicht möglichen und interessierten Kunden etwasm ehr entgegenkommen könnte.