• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo liegt eigentlich das minimum an Licht bzw. Blende bei der mkIII für den AF?

Wenn die 60D wirklich nur -0.5 EV bietet und die MK2 auch dann ist das doch ein Fortschritt. Ich mit meiner 60d und 50mm 1.8 bei wenig Licht und Offenblende muss dann auch manuel fokosieren.

Wie ist es bei der mk3?

Laut der Produktseite bei Canon geht die Mk3 bis -2EV, im Handbuch oder AF-Guide ist mir aber noch nix genaueres dazu übern weg gelaufen.
 
Laut der Produktseite bei Canon geht die Mk3 bis -2EV, im Handbuch oder AF-Guide ist mir aber noch nix genaueres dazu übern weg gelaufen.
Steht im Handbuch bei den Technischen Daten auf Seite 373: "Fokussierungshelligkeitsbereich: LW -2 – 18 (mit mittlerem AF-Feld bei 1:2,8, 23 °C,
ISO 100)". Die äußeren Felder dürften vermutlich ebenfalls weniger empfindlich sein.

Gruß, Graukater
 
Ich denke das wird ähnlich wie bei der 60D dem Rotstift zum Opfer gefallen sein.

Wie Geil.:lol:
 
Na, dann kann ich meine 5D MKII guten Gewissens weiter benutzen! :D

Was mich etwas wundert (vielleicht wurde es hier schon eörtert, ich habe aber leider nicht die Zeit, mir die vorigen 30 Seiten durchzulesen):
Auf der dpreview Seite hat sie nen max. shutter speed von 1/4000, die 'offiziellen' Angaben (hier im Thread auf der 1. Seite gepostet) besagen aber 1/8000 sec. :confused:
Hat dp da gepennt?

Die Blitz Sync Zeit wurde anscheinend ggü. der 5D MKII noch weiter auf 1/180 sec. kastriert, schwach.
Ich finde die 1/200 meiner 5er schon mehr als grenzwertig.

Im Vergleich zur D600 schneidet sie im Bereich Sucher, Anzahl der AF Punkte und mit 1 ggü. 2 SD-Slots eher schwach ab. Auch einen eingebauten Blitz kann man im Notfall gut gebauchen.

Ich bin mal gespannt, ob Canon das kurz- bis mittelfristig über den VP kompensieren wird.
 
Was mich etwas wundert (vielleicht wurde es hier schon eörtert, ich habe aber leider nicht die Zeit, mir die vorigen 30 Seiten durchzulesen):
Auf der dpreview Seite hat sie nen max. shutter speed von 1/4000, die 'offiziellen' Angaben (hier im Thread auf der 1. Seite gepostet) besagen aber 1/8000 sec. :confused:
Hat dp da gepennt?

Nein, max. 1/4000 sec. stimmt.
 
@bsm: Ich danke Dir für Deine ausführlichen Antworten :).

Naja gut, Du bist in diesem krassen Sektor unterwegs... Da sind sicher auch schnell die 18MP einer 7D zu schlecht für die Forderungen.
In diesem Sinne: gewisse Zustimmung.

Grüße

Das Problem mit der 7D ist eher die mässige BQ bei OOC jpgs. Der Crop 1.6 hat auch Vorteile. Auch die Auflösig ist nicht immer ein wichtiger Grund. ich hab viele Sachen da reichen auch locker 10MP.

Die unterschiedlichen Crop Formate habe schon auch ihre Berechtigung, Vor- und Nachtteile.
 
Es ist die KB-Einstiegskamera, die erwartet wurde. Wer mit einer 5D II-Upgrade-Cam gerechnet hat, hat sich ein wenig falsche Vorstellungen gemacht. Auch für mich mit meiner 5D I ist sie nicht soooo attraktiv, nachdem am AF nichts passiert ist und ich die technischen Gadgets nicht weiter benötige. Für APS-C-Aufsteiger ist es eine aktuellere 5D II mit kleinerem Gehäuse und ein paar mehr Spielereien.
 
Es gibt keine Perfekte Kamera, die Jenseits der 30 Megapixel,
25 Bilder die Sekunde RAW undendlich knipst,
die bis - 5EV fokusiiert und dazu unter 5000 EUR kostet oder?

Das ist echt Krass, da hat die mk3 AF System von der 1DX und dann aber nur -2 EV und eine einsteiger FullFrame 6D -3 EV dafür hat die nur einen Kreutzsensor. Verstehe das wer will.:rolleyes:
 
Ich nutze seit je her nur den mittleren Fokuspunkt. Wenn der jetzt auch noch viel empfindlicher sein sollte, dann ist das super. Besseres Display, SD-Karte und an Gewicht und Größe gefeilt. Da lohnt sich für die mich die Mehrausgabe gegenüber einer 5DII.
Mag sein, dass die D600 auf der Featureliste mehr zu bieten hat, das sind aber Features, die ich nicht so brauche, wozu also jammern.
 
Na klasse, da hatte man sich endlich dazu durchgerungen, sich nach diesem Semester 'ne 5DII gönnen zu wollen, und jetzt kommt sowas...
Ich muss sagen, dass die Fernsteurung per Smartphone schon sehr reizt, auch wenn ich glaube, dass es mir letztlich nicht den Aufpreis zur 5DII wert ist... Die Reichweite dieses Features wäre interessant...

Ansonsten besticht dass DSLR-Forum in diesem Thread mal wieder durch seine geniale Mischung aus Vollprofiamateuren, Fundamentaloppositionisten und Leuten, die Kameras (oder zumindest ihren AF) beurteilen können, ohne dass es derzeit außerhalb gewisser Canon-Mitarbeiter einen Erfahrungsschatz auch nur geben könnte, der das zulassen würde.

Am besten sind bislang die konstruierten Beispiele mit dem 85er 1.2 (Neupreis: 2k€)... Warum dann nicht einfach die 5DIII holen?
 
naja, würde es die 5D MarkII nicht geben dann hat die 6D durchaus ihr dasein.
Vollformat.

Die Lichtempfindlicheren AFs was bringen die mit einem Glas das f4-5.6 kann?

:-)
 
Verstehe das wer will.:rolleyes:
Einfach ein Fall von unterschiedlichen Zielgruppen - begreift doch endlich einmal, dass die Kamera nicht die 7D, nicht die 5DII und auch nicht die 5DIII ersetzt! Würde sie mit einem 7D AF daherkommen (der auch umdesigned werden müsste damit er für Vollformat passt, dazu dann noch der eigene AF-Prozessor um das Modul sinnvoll betreiben zu können) und schon wäre die Kamera wieder deutlich teurer geworden. Da können sich die Leute die einen besseren AF haben wollten bei denen bedanken die Wifi und GPS haben wollten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten