• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt kommt ne billige VF Kamera die sich logischerweise eher an die Prosumer als an Profis wendet und wieder wird gemault...

Gemault wird aber wiel man gleich deutlich hinter den nicht unrealistischen Erwartungen gelassen wird! AF der 7er wäre wünschenswert gewesen, aber zumindest einer wie der 60D wäre das Minimum der heutigen Zeit! Darum gehts zumindest mir. Eine künstliche Beschneidung einer sowieso schon beschnittenen Kamera. Irgendwann ists auch mal gut und Canon sieht das anscheinend nicht so. Gewinnorientiert sollen und müssen sie ja sein, aber die Prosumer über den Tisch zu ziehen ist nicht nötig. In einen neuen Porsche baut auch keiner einen 20 Jahre alten Motor, oder? Auch wenn ich Autovergleiche hasse, aber mit einem Motor der vorangegangenen Modellreihe gebe ich mich zufrieden, das ist aber genug Abstrich. Ich muss nicht wirklich alles dermaßen kürzen, dass ich wirklich eine totale Einstiegskamera habe, nur damit ich einen grösseren Sensor hineinbauen kann. Irgendwas dazwischen wäre schon nett gewesen, finde ich.
Das 7D Vollformatpendant gibt´s ja schon: 5DIII
Nun gibts ein 650D Vollformatpendant.
Hätte es nicht zumindest ein 60D-Pendant werden können?!? Muss ich denn wirklich künstlich sogar bei der Verschlusszeit Einschränkungen machen? Muss ich denn unbedingt 10 Liniensensoren statt Kreuzsensoren verbauen? Auch wenn der Unterschied in 80% der Fälle wahrscheinlich nicht zum Tragen kommt... aber muss das sein? Ich verstehe Abstriche beim Display, beim der Zahl AF- Sensoren (5DIII erwartet niemand in so einer Cam, da kann man sich gleich das Original leisten), Blitzsynchronbuchse, fps... Aber sowas? Das ist unnötig, dass Liniensensoren überhaupt noch neu entwickelt werden ist unnötig, wozu denn? Unterschiede und Abgrenzungen zu anderen Modellen gehen auch anders. Da gehts dann schon um´s Prinzip, wie ich finde.

Aber ernsthaft: Als Backup oder für ganz ruhige und kontrollierbare Situationen ist sie sicher ein gutes Stück.

Als nächstes baut Canon Mittelformatkameras im Papp-Gehäuse. Hauptsache der prosumer hört "Riesensensor mit riesiger Bildqualität" :rolleyes:

...ist aber nur meine Meinung, die darf ich schon haben...
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

:top:

@bsm: Du hast keine Ahnung vom 6D-Autofokus, aber aufgrund der "wenigen" Punkte ist er "verkrüppelt"?!
Und dann meinst Du, vom Umstieg von 1.3-Crop auf Kleinbild werden neue Objektive nötig? Warum? Entweder sind die Objektive auf APS-C oder auf Kleinbild ausgelegt. APS-H bleibt unberücksichtigt und fordert einfach Kleinbild-Objektive. Was das nun für ein Argument sein soll, musst Du mir erklären.

Brennweite?
Und jetzt schreib keiner Brennweite=Brennweite. Ihr wist was gemeint ist.
 
Wo liegt eigentlich das minimum an Licht bzw. Blende bei der mkIII für den AF?

Wenn die 60D wirklich nur -0.5 EV bietet und die MK2 auch dann ist das doch ein Fortschritt. Ich mit meiner 60d und 50mm 1.8 bei wenig Licht und Offenblende muss dann auch manuel fokosieren.

Wie ist es bei der mk3?
 
Canon ist ein Unternehmen, das gewinnorientiert arbeitet und kein Laden, der der heulenden Forumsgemeinde ne Ferrari zum Preis eines Lada vorsetzt!

:top:

die 5D III ist eine geile kamera und im Endeffekt genau das, was die Mark II User immer wollten, allein schon die tatsache, dass erstmal das focussystem der 1er verbaut wurde und und und... Und was passiert? die Profis gehen in den Laden, kaufen sich zwei oder drei Stück und sind zufrieden, kein gemecker, kein gehampel, einfach nur entspannt Geld verdienen :)

Aber die Edelamateure heulen alle rum wie teuer die geworden ist und was die für den Preis alles nicht kann und wie shice Canon ist und das Sie die Kunden vergraulen und und und...
Das ist eben der Unterschied zwischen Profis und Amateuren.
 
..woher kommt denn der Eindruck, die 6D könnte/sollte die 7D ersetzen? Allein der Gedanke entbehrt schon jeglichem Realitätssinn.

Weil genau das aber von diversen Rumorseiten und auch teilweise hier im Forum erwartet wurde. Sie ist wie schon gesagt die Königin unter den APS-C Sensoren von Canon, mit ihrer einstelligen Bezeichnung aber ein Novum. Denn der eigentliche Brückenschlag zur High-End Serie sollte die XX D sein.

Es wird ja auch erwartet das gar keine direkte Nachfolgerin der 7D kommt sondern die nachkommende 70D diese Funktion erfüllen wird und die 6D das Erbe der 7D übernimmt. Wenn man mich aber fragt: ganz schlüssig ist das aufgrund der Ausstattung nicht.

Was wiederum den Nährboden für eine 7D MK II bereitet und die 70D vmtl. nur eine leicht verbesserte 60D wird. Es wurden aber auch Gerüchte gestreut das es eine 7D mit VF geben wird.

Spekulationen über Spekulationen ...

Da wir im Moment aber nur die 6D angekündigt bekommen haben, werden wir auf eine 7D MK II noch warten müssen. Egal ob VF oder APS-C.

Ps.: Bei Zeit und Muße such ich dir die entsprechenden links für das Ersatzgerücht.
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

:top:

@bsm: Du hast keine Ahnung vom 6D-Autofokus, aber aufgrund der "wenigen" Punkte ist er "verkrüppelt"?!
Und dann meinst Du, vom Umstieg von 1.3-Crop auf Kleinbild werden neue Objektive nötig? Warum? Entweder sind die Objektive auf APS-C oder auf Kleinbild ausgelegt. APS-H bleibt unberücksichtigt und fordert einfach Kleinbild-Objektive. Was das nun für ein Argument sein soll, musst Du mir erklären.

Lies meinen anderen Post, ich traue mir schon zu anhand der bis jetzt genannten Daten genau sagen zu können, was geht und was nicht geht und warum das AF-Konzept der 6er nicht gerade stimmig ist. Wie gesagt nett für Einsteiger ohne Erfahrung oder passende Low-Light Linsen, den ein Einsteiger wird nicht gleich mit 50er 1.2 und 85er 1.2 auf Low Light Sittuationen losgehen und sich dann wundern, warum er nur mit dem mittleren bei zentral positionierten Motiven scharfe Bilder bekommt,. Der kann ja danna uf ne 5D3 nach nem Jahr umsteigen :cool:

Für mich gehört es zu einem schlüssigen AF Konzept, dass ich mehr oder weniger (hab ich ja nicht mal bei der 1Dx,a ber fast) alle AF-Punkte in gleicher Weise nutzen kann, also konsequnt dann bei allen -3 und nicht wieder -0.5, was bei sehr offener Blende und wenig Licht geradezu schwachsinnig ist. Wenn ich eine KAmera mit High-Iso heraus bringe, dann auch den passenden AF und zwar bei allen AF Feldern, oder ich sag geleich, ich mach den AF der 7D rein, der ist universeller, udn dann halt nur risikolos Motive bei besserem Licht.
 
Im Grunde offebart das aber ein ganz anderes Proble, das man bei Canon hat. Die Konkurrenz (vor allem in Geld) ist mittlerweile nicht nru extrem gut aufgestellt, sondern hat Canon recht gut abgehängt.

Seh ich ganz genauso. Canon hat sich auf seinen Loorbeeren ausgeruht und die letzten paar Jahre verpennt. Kann man machen, wenn man der einzige im Markt ist, aber bei der Konkurrenz ist das nicht gut. Nuja, ich bin kein Profi und will auch keiner werden, insofern bin ich recht zufrieden mit dem Zeug was ich habe (ist ja auch Jammern auf hohem Niveau). Was mit der 5DII nicht geht, mache ich halt nicht. Aber wenns etwas wirklich interessantes gegeben hätte, wäre ich evtl. schon bereit gewesen, Geld auszugeben. Die D800 mit Canon-Anschluss hätte ich wahrscheinlich gekauft.
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Christian, das ist klar und in der Konsequenz auch richtig, nur bezieht sie das -3 nur auf den mittleren AF-Punkt, alle anderen sind auch wieder -0.5 und dazu noch nicht mal Kreuzsensoren, dei bei gleicher Lichtsituation dann sogar besser funktioieren bei der 60er als bei der 6er.

Also für den mittleren Konsequent und gut, für alle anderen sagen wir es mal höfflich recht schwachsinnig. Erinnert mich an meine olle D30, von der ich immer gerne behaupte sie hätte gar keinen AF gehabt. Fazit: Die 6D hat nur einen einzigen AF punkt, auch gut, wenn man damit leben kann, nur gerade in Low Light Situationen, sagen wir mal mit dem 85er 1.2 bei f1.2 geht jegliche Bildgestaltung dann flöten, wenn die äusseren AF Punkte die Lichtsituation nicht mehr packen, und Verschwenken zwangsweise zu Unschärfe führt -> Also Gesamtkonzept taugt nix.

Genau da smeine ich. Und Blitzsynchronzeit ist auch ein Witz. Welche cam kann eigentlich 1/180? Warum nehmen sie da nicht gleich 1/200?
 
Aber warte nur ab, jetzt müsste es, wie bei allen Neuvorstellungsthreads, gleich wieder damit losgehen, dass jeder meint, erklären zu müssen, dass seine alte Kamera jetzt auch nicht schlechtere Fotos mache und warum er diese Kamera nicht kaufen wird (alternativ: Dass Canon seit Jahren völlig am Markt vorbei entwickele). :D

Letzteres wird hier seit nun mehr als 300 Beiträgen praktiziert. :lol::ugly::evil:
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

:top:

@bsm: Du hast keine Ahnung vom 6D-Autofokus, aber aufgrund der "wenigen" Punkte ist er "verkrüppelt"?!
Und dann meinst Du, vom Umstieg von 1.3-Crop auf Kleinbild werden neue Objektive nötig? Warum? Entweder sind die Objektive auf APS-C oder auf Kleinbild ausgelegt. APS-H bleibt unberücksichtigt und fordert einfach Kleinbild-Objektive. Was das nun für ein Argument sein soll, musst Du mir erklären.

Das ist ein Pi-Mal Daumen 25.000€ Argument bei unserem Equipment und Einsatzgebiet im Vergleich zur 1D4 oder einer eben nicht in Sicht anderen Crop 1.3 Kamera. Statt 300er 2.8 ein(paar) 400er 2.8 und das für mehrere Leute die mit der Ausrüstung unterwegs sind. Und wir haben nicht mal annäherd so viel Leute wie ne Bildagentur, die dann für Sportfotogarfen gleich ein Duzend 400er 2.8 holen muss um den Gleichen Bildschnitt zu haben.

Und manuel cropen kostet Zeit und damit bezahlte Arbeitsstunden, voll automatisieren kann man das sehr schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
5DII, III, 6D? Ich bleib weiter bei meiner 5D. Gerade wieder nontopbare Bilder im Kurzurlaub ohne Qualitätseinbußen & Budgetleidendsdruck geschossen :top::rolleyes:;).

Die haben da 2005 was gebaut das man IMHO einfach nicht mehr verbessern muss. Sorry Canon. :D
 
Ich denke das im Strahlengang nur das mittlere AF Feld so zuverlässig getroffen wird das man -3EV realisieren kann. Zum Rand hin wird die Streuung halt größer.
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Genau da smeine ich. Und Blitzsynchronzeit ist auch ein Witz. Welche cam kann eigentlich 1/180? Warum nehmen sie da nicht gleich 1/200?

Das liegt auch der Hand und ergibt sich an der anderen Spiegel- und Verschlussmechanik. Da wird eben an der Performance und damit dann an den Produktionskosten gespart. Irgendwo muss ja "gespart" werden. Ich finde schon die 200/stel nicht gerade ausreichend und 250/stel bei meiner 1er an der Grenze für so mache Sitautionen. Auch das man die PC-Buchse weg hat, naja,....
 
@bsm: Ich danke Dir für Deine ausführlichen Antworten :).

Naja gut, Du bist in diesem krassen Sektor unterwegs... Da sind sicher auch schnell die 18MP einer 7D zu schlecht für die Forderungen.
In diesem Sinne: gewisse Zustimmung.

Grüße
 
Für mich interessant wäre die Möglichkeit nach einem AF-Microadjust. Aber ich denke, den wern se schon eigebaut haben. Hatte die 60D den nicht auch schon??

Ansonsten find ich das Ding um den angepeilten Preis einigermaßen stimmig. Der Anteil des verbauten Magnesiums tät m ich auch interessieren. Spritzwassergeschützt is die Mühle auch...
Also wenn mal der Preis passt, wär ich schon dabei...

MfG, Christoph.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten