• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann hier mal jemand was qualifiziertes zum AF sagen. Aller rufen nur "zu wenig Kreuzsensoren"

Sind die Liniensensoren soviel schlechter? Wourch zeigt sich das in der Praxis?
Wieso verbaut Canon keine Kreuzsensoren (so teuer können die ja nicht sein)?
 
Sinnvoll wäre es den ersten Beitrag mit allen Links aus dem Thread zu ergänzen. Da ist jetzt ja schon einiges zusammen gekommen: Hands-On- und Produkt-Videos, Pressetexte, Produktseiten, Previews, Sample Videos und Bilder inkl. Making off, etc.
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Das ist eine haltlose Behauptung! Fokusfehler entstehen am wenigsten durch irgendwelche Fertigungstoleranzen sondern durch Bauteilealterung und unsanfte Behandlung. Schau mal in die entsprechenden Veröffentlichungen von Lensrentals rein...

Oh bitte! Die meisten Linsen sind neu und fokussieren nicht richtig! Die meisten Fokusfehler entstehen nicht einfach irgendwann, sie sind einfach gleich da! Ich finde schon, dass sowas nur zeigt, dass Canon nicht mal beabsichtigt, sich hierbei zu verbessern. Ist allerdings nur ein Glaube meinerseits, vielleicht tun sie doch was sie können und greifen mit solch einer Korrektur nur ein wenig vor um siche rzu gehen, oder baer die ewigen Garantie- und Kulanzjustagen gehen ihnen auf dei Nerven, oder oder oder...

Aber ist ja auch egal, es geht ja um die 6D und ich habe immer mehr das Gefühl, dass Canon vermehrt den Sinn für die Bedürfnisse der Kunden verliert. Ich glaube, Canon zielt mit dieser kamera einzig und alleine auf die Käufer mit wenig Ahnung dafür aber umso mehr Geld ab. Allein schon die Vera....e mit dem hochempfindlichen Autofokus "bis -3". Das ist aber nur ein Fokuspunkt! Oder hab ich da was falsch verstanden?? Die Leute sehen "Vollformat" und wollen ihre 50D wegwerfen, die dann aber (womöglich wirklich) robuster, schneller, genauer ist, oder ignorieren jede 60D, die vielleichtr viel besser zuihnen passen würde. Und dann müssen ja noch L-Linsen passend zum VF her!
Marketing ist wichtig, dass man gewinnorientiert arbeitet auch, aber die Unwissenheit der breiten Masse schamlos auszunutzen gehörte meines Erachtens nicht so sehr zu Canon. Das wird aber leider immer schlimmer... Und genau sowas merkt man auch an der verbesserten Feinjustierung in der kamera. Lieber softwareseitig sowas als dioe Qualitätsstandards generell zu erhöhen. Und für den Ahnungslosen VF-Freak liest sich sowas ganz toll und fortschrittlich.

Ich DENKE...eine Meinung darf ich ja haben... das Canon bewusst die Schwächen des Mainstreams ausnutzt und nahezu gänzlich vergisst, dass sie bereits einen Kundenstamm haben, der auch mal bedient werden möchte. Und diese Kamera.... wenn auch wirklich sicher ganz nett!... zeigt dies mit ihrem integrierten GPS und Feinjustierung, etc. Aber dafür so einen AF zu verbauen... Naja, der Neukunde denkt sich sicher: "Wow! Gleich Elf hochempfindliche Sensoren, bis zu einem Wert von MINUS DREI!"
Jaja... in der Mitte und sonst nur Linien. Well done! Völlig unnötig sowas, ein einfacher 60D-AF wäre schon was gewesen.

Die Cam ist noch nicht mal da und ich war immer der Meinung über sowas kann man dann auch bis zum Erscheinen und ausprobieren nciht urteilen, aber spätestens seit der 1100D denke ich anders. das ist künstlicher Beschnitt bei Dingen, die vielen wichtig sind. Das sind aber Dinge, die man erst "erfahren / erlernen" muss, einem Anfänger fällt das nciht gleich auf. Und genau nach dieser Erkenntnis wille r aufsteigen -> Neukauf einer höherwertigen kamera. Und von VF auf Crop wechselt kaum einer. Ergo -> das wird schnell sauteuer. Und ich hab das Gefühl das canon NUR noch darauf abzielt.

Ich hoffe, ich täusche mich.
 
Wie groß ist in der Regel der Ansturm auf der Photokina und was sind die ruhigsten Tage? Bin am überlegen mich die Tage mal drei Stunden ins Auto zu setzen um sie mir persönlich angucken zu können.
 
Warum eigentlich die Abneigung gegen SD-Cards? Ok, zwei Slots wären natürlich schon schick gewesen, aber wenn sich die 6D durch SD-Karten kleiner bauen lässt als mit CF-Karten, warum nicht? Wer große Kameras mag, kauft sich halt den Batteriegriff dazu....

Also worin liegt der große Vorteil von CF-Cards außer das sie so schön griffig sind? Ich benutze SD-Cards (gute Markenqualität, kein No-Name-Mist) zB in meiner Unterwasserkamera (G12, vorher G11) und mir ist bereits eine Kamera auf 20 Metern im Salzwasser abgesoffen und nach 3 Stunden Trocknung konnte die SD-Card problemos ausgelesen werden. So schlecht scheinen sie also nicht zu sein...

Kann die 6D eigentlich "High-End-Karten" mit zB 128GB und 95 MB/s ausreizen (SanDisk Extreme Pro zB)?
 
Ich hatte sie Grade auf der Photoina begrabbelt.
Wie immer bei neuen Canon Sachen, dürfte man keine Karte reinmachen.
Bei der D600 hätte ich gekonnt, wollte aber nicht.
Ich denke ab morgen wird es genau so sein: keine Karte rein bei 6D
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Naja, der Neukunde denkt sich sicher: "Wow! Gleich Elf hochempfindliche Sensoren, bis zu einem Wert von MINUS DREI!"

Tut mir leid, aber ein totaler Amateur der sich überhaupt nicht mit der Materie auskennt, kauft sicher keine Kamera+Objektive für zusammen >3000 Euro. Und wenn doch, sind dass die Leute, welche sich dann gleich eine 1DX kaufen um sie im grünen Kästchen zu bedienen .... :lol:

Ich denke Du überschätzt, wie viele Hobbyfotografen, welche sich überhaupt nicht auskennen - typischer MM-Kunde - sich eine Kamera für dieses Geld kaufen würden.

Für Berufs- und engagierte Hobby-Fotografen, mögen solche Preise nicht mehr abschrecken. Aber selbst viele Hobbyfotografen, haben denke ich für Bodypreise, eine Grenze von 1000 Euro. Und der normale Kunde welcher einfach nur eine DSLR will, gibt sicher nicht mehr als 1000 Euro für Kamera+Linse aus.
 
dann ist die nummer aber schlichtweg irreführend. und bei 2100$ würde ich mit dem begriff "entry-level" auch ganz vorsichtig sein.

Also meine erste DSLR von Canon war eine d30, die hatte zwar offiziell einen AF, der technisch aber nicht wirklich vorhanden war. Das war auch eine "Einsteigerkamera", also von daher ist Vieles Jammern auf einem sehr hohen Niveau, udn die D30 war nicht gerade "günstig".
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Für einen besseren AF hätte ich auch ein wenig mehr gezahlt. Warum soll ich nun die neue kaufen, wo ich doch mit der 5DII zufrieden bin? Nur der AF ist ein Kritikpunkt.

Frank

Na, für was mehr Geld gibt es den besseren AF ja schon. 5D III.
Bei den DSLR ist man halt noch nicht so weit dass es ein Grundmodell für einen Preis x gibt, und den AF, mehr Auflösung, Abgedichtetes Metallgehäuse aber auch WLAN, GPS,.... alles einzeln per Option.
Insofern ist man mit einer KB DSLR für knapp 2000, und einer für etwas über 3000, beides UVP, gut aufgestellt bei Canon, oder? Muss da wirklich noch ein MOdell mit dem 5D III AF, aber nur 3 FPS und nur den 6D Sucher für 2500 dazwischen?
 
1/4000 to 30 sec., X-sync at 1/180 sec. (Total shutter speed range. Available range varies by shooting mode.)

Auf der Canon-Seite schreiben sie ja nur was von 1/4000.... :eek: Warum ist die jetzt langsamer?

Im Großen und Ganzen ist die Kamera für mich uninteressant, da bleib ich gerne bei meiner 7D. Vollformat schön und gut, auch der größere ISO-Bereich wäre nett, aber das allein wäre für mich kein Wechselgrund. Dann doch lieber auf eine 5DIII sparen.
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Und der normale Kunde welcher einfach nur eine DSLR will, gibt sicher nicht mehr als 1000 Euro für Kamera+Linse aus.

Darum meine ich ja, für den Unwissenden mit zuviel Geld! Nicht mit viel zu viel Geld -> 1Dx :lol:

Ja, wahrscheinlich hast du recht, trotzdem schlummert so ein Gefühl bezüglich Canons Geschäftspolitik in mir und schreit immer lauter...
 
Ich bin von Canon enttäuscht und fühle mich verarscht. Zuerst lassen sie sich von der Nikon D800 so überrumpeln - Thema Bildqualität (Dynamikumfang, Auflösung) - zu einem niedrigerem Preis.
Und jetzt bringen sie kurz nach der Nikon D600 Vorstellung eine dermaßen kastrierte 6D - ohne die wesentliche Schwäche der 5d zu beheben - Autofokussystem

einfach nur schwach, Canon

Da kann mal sehen wie unterschielich die Wahrnehmung seien kann.
Mit GPS und son Kram wie Wasserwaage finde ich die 6D eher überladen,
aber ok, wenns drin ist. Bildrate reicht locker und ist höher als 5Dii,
der AF der 5DII reicht mir völlig.
Dafür hat die D600 nichtmal den AF-On Button.

A.
 
Wenn sie zu Weihnachten im Bereich von 1600 +- 50€ liegt dann schlage ich zu! ;)

So schnell wird es wohl leider nicht gehen. Aber ich stimme Dir zu, unter € 1600,- ist sie einen oder auch zwei Blicke wert!

Die 6D hat ein Magnesiumgehäuse, aber mit Kunststoffanteil, unklar,wie groß der Anteil ist.

Und spritzwassergeschützt ist sie auch. Finde ich gut.

Bedienung halt wie bei der 60D...

An die habe ich mich gerade gewöhnt. Passt also! :top:

nur schade das keine neuen linsen vorgestellt wurden...
so ein 8-800 f 1.4 IS USM wär schon nett gewesen :D

Aber nur mit Makrofunktion! :evil:
 
hossa ... 30 Seiten schon?!? Ihr seit ja verrückt! ;)

Wie einige 7D besitzer schon sagten: kein Grund zu wechseln das Teil. Und ich bin echt am überlegen auf Nikon´s D600 zu wechseln. die Produkt/Preispolitik von Canon stößt mir schon sehr lange sauer auf. Und mich stört auch dieses "Wenn es kein L ist nehm ich es nicht" Gehabe auch.

Außerdem glaub ich langsam das die irgendeinen ausgemusterten japanischen Manager aus der Autoindustrie angeheuert haben, bei dem Blödsinn den die momentan rausbringen. (Wer wissen will woher meine Vermutung kommt bitte per PN fragen)

Zurück zur 6er, ... wie schon einige gesagt haben: eine Knipse für Normalos mit zuviel Geld, die über die vmtl. 24-105er Kitlinse nicht hinauskommen werden und nur A und CA benutzen werden. Einfach zu schade für mein Geld.
 
Na so was. Tschuldigt, ich kann gerade nicht alle 300 Beiträge lesen. Aber heult ihr wirklich jetzt schon alle rum, dass der Autofokus wieder ach so schlecht ist, obwohl keiner von euch die Kamera überhaupt schon mal in der Hand hatte? Einzig aufgrund der Tatsache, dass die Kamera nur einen Kreuzsensor in der Mitte hat?

Die 1D Mark II hat übrigens auch nur wenige Kreuzsensoren und auch nur bei hohen Lichtstärken. Und trotzdem wird der AF der 1D ständig und überall hochgelobt und "man will ja nie wieder was andres" und er "beißt sich ja richtig fest" und "lässt nicht mehr los".

:rolleyes:
 
Die Touchbedienung der 650D - und die kann man durchaus als Modell hernehmen wie sowas von Canon realisiert wurde - ist konsistent und ohne solche Bedienhürden.

Da die Touchbedienung hinzugekommen ist ohne an den Platz der normalen Bedienelemente zu treten sind alle diese Hinweise irrelevant!



Das wird sich zeigen, wenn man die 6D benutzen kann.
Beim 600EX hat Canon schon alleine die SoftKeys genutzt, um die Bedienung erheblich unflüssiger zu machen. Mit Touchscreen haben die da noch viel mehr Potential.

Ansonsten hab ich ja geschrieben: Wenn ich die Touchfunktion einfach abschalten kann und gut isses, dann stört sie mich nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten