AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.
Das ist eine haltlose Behauptung! Fokusfehler entstehen am wenigsten durch irgendwelche Fertigungstoleranzen sondern durch Bauteilealterung und unsanfte Behandlung. Schau mal in die entsprechenden Veröffentlichungen von Lensrentals rein...
Oh bitte! Die meisten Linsen sind neu und fokussieren nicht richtig! Die meisten Fokusfehler entstehen nicht einfach irgendwann, sie sind einfach gleich da! Ich finde schon, dass sowas nur zeigt, dass Canon nicht mal beabsichtigt, sich hierbei zu verbessern. Ist allerdings nur ein Glaube meinerseits, vielleicht tun sie doch was sie können und greifen mit solch einer Korrektur nur ein wenig vor um siche rzu gehen, oder baer die ewigen Garantie- und Kulanzjustagen gehen ihnen auf dei Nerven, oder oder oder...
Aber ist ja auch egal, es geht ja um die 6D und ich habe immer mehr das Gefühl, dass Canon vermehrt den Sinn für die Bedürfnisse der Kunden verliert. Ich glaube, Canon zielt mit dieser kamera einzig und alleine auf die Käufer mit wenig Ahnung dafür aber umso mehr Geld ab. Allein schon die Vera....e mit dem hochempfindlichen Autofokus "bis -3". Das ist aber nur ein Fokuspunkt! Oder hab ich da was falsch verstanden?? Die Leute sehen "Vollformat" und wollen ihre 50D wegwerfen, die dann aber (womöglich wirklich) robuster, schneller, genauer ist, oder ignorieren jede 60D, die vielleichtr viel besser zuihnen passen würde. Und dann müssen ja noch L-Linsen passend zum VF her!
Marketing ist wichtig, dass man gewinnorientiert arbeitet auch, aber die Unwissenheit der breiten Masse schamlos auszunutzen gehörte meines Erachtens nicht so sehr zu Canon. Das wird aber leider immer schlimmer... Und genau sowas merkt man auch an der verbesserten Feinjustierung in der kamera. Lieber softwareseitig sowas als dioe Qualitätsstandards generell zu erhöhen. Und für den Ahnungslosen VF-Freak liest sich sowas ganz toll und fortschrittlich.
Ich DENKE...eine Meinung darf ich ja haben... das Canon bewusst die Schwächen des Mainstreams ausnutzt und nahezu gänzlich vergisst, dass sie bereits einen Kundenstamm haben, der auch mal bedient werden möchte. Und diese Kamera.... wenn auch wirklich sicher ganz nett!... zeigt dies mit ihrem integrierten GPS und Feinjustierung, etc. Aber dafür so einen AF zu verbauen... Naja, der Neukunde denkt sich sicher: "Wow! Gleich Elf hochempfindliche Sensoren, bis zu einem Wert von MINUS DREI!"
Jaja... in der Mitte und sonst nur Linien. Well done! Völlig unnötig sowas, ein einfacher 60D-AF wäre schon was gewesen.
Die Cam ist noch nicht mal da und ich war immer der Meinung über sowas kann man dann auch bis zum Erscheinen und ausprobieren nciht urteilen, aber spätestens seit der 1100D denke ich anders. das ist künstlicher Beschnitt bei Dingen, die vielen wichtig sind. Das sind aber Dinge, die man erst "erfahren / erlernen" muss, einem Anfänger fällt das nciht gleich auf. Und genau nach dieser Erkenntnis wille r aufsteigen -> Neukauf einer höherwertigen kamera. Und von VF auf Crop wechselt kaum einer. Ergo -> das wird schnell sauteuer. Und ich hab das Gefühl das canon NUR noch darauf abzielt.
Ich hoffe, ich täusche mich.