• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nö, da Sie erst im Dezember rauskommt...

Dann halt zu Ostern ;)
 
Naja also die Kamera ist echt nicht gerade der Brüller. Ich glaub es wäre für Canon einfacher gewesen einfach den selben AF der 5D Mark ii zu nehmen und wie bei der 650D alle 9 Punkte zu Kreuzsensoren umzuwandeln..

Ich glaub die größten Gewinner sind diejenige, die sich letztes Jahr an Weihnachten ne 5D Mark ii zugelegt haben, wo diese um die 1600e gekostet hatte und seit dem munter am fotographieren sind.

Ich glaube wenn ich iwann mal den Schritt ins Vollformat wagen werde, ist der größte Schwachpunkt an der 6D wohl der fehlende Joystick. Hatte schonmal ne 60D in der Hand und da fand ich die Bedinung nicht so toll, gut besser wie ne Dreistellige war es dennoch ;) :D
 
Alles in allem finde ich bei der 6D jetzt erst mal nur das Touchdisplay abschreckend. Touchdisplays sind meiner persönlichen Erfahrung nach
- ineffizient bei der Bedienung (im Vergleich zu dedizierten, gut gemachten Knöpfen, Schaltern und Rädchen),
Auf die Du bei der Kamera nicht verzichten musst...
- durch den ständigen Wechsel, welche Funktion gerade an welcher Stelle zur Verfügung gestellt wird, unergonomisch,
Die Touchbedienung der 650D - und die kann man durchaus als Modell hernehmen wie sowas von Canon realisiert wurde - ist konsistent und ohne solche Bedienhürden.
- sie sind erheblich schwieriger mit Handschuhen zu bedienen als ein Schalter,
- irgendwie immer verschmiert.
- bei Kälte ätzend zu benutzen.
Da die Touchbedienung hinzugekommen ist ohne an den Platz der normalen Bedienelemente zu treten sind alle diese Hinweise irrelevant!
 
und bei 2100$ würde ich mit dem begriff "entry-level" auch ganz vorsichtig sein.

"Entry-Level" deswegen weil es die günstigste und "am einfachsten ausgestattete" Vollformat im Canon-Lineup ist (bei Nikon sieht das unwesentlich anders aus), wohlbermerkt davon ausgehend das sie die 5D2 ersetzt. Und gemessen an den bisherigen Neu-Preisen (bzw. UVPs) sind 2100$ nun mal günstig!
 
Hmm, so wie sich das alles liest, wird die 6D meine 7D auch nicht verdrängen können... Also werd ich weiterhin mit dem Gespann 5Dii/7D Spass haben und schauen was noch kommt :top:



Ich habe noch viel mehr als "nur" 8 und nutze sie rege :evil:



und immer noch von der BQ kaum zu toppen!



Mit dem Gespann 7D + 5D II ist die 6er tatsächlich uninteressant, auch wenn du die AF-Sensoren alle nutzt. Ich verstehe das Argument, aber mir Persönlich macht es nichts aus, da ich sowieso nur den einen Sensor in der Mitte verwende...
 
Nur ein Kreuzsensor - ich habe bisher 8 Kreuzsensoren an der 50 D NIE benutzt!
Nur 1/4000 Verschlusszeit - dafür kann die 6D auf ISO 50!

Die ISO 50 ist einfach ISO-L, also das Gegenstück zu H1 und H2 am oberen Ende. Das konnte selbst meine 5D schon und die ist jetzt 7 Jahre auf dem Markt.

Was den AF angeht, würde ich in einer Kamera dieser Preisklasse Kreuzsensoren erwarten; denn das ist selbst in Einsteigerkameras mit drin, also muss es auch in einer Einsteiger-KB-Kamera drin sein.
 
Jetzt mal ganz simpel formuliert:

Wenn die 6d mit den folgenden Features herausgekommen wäre:
9x-19x kreuz-AF Punkte
und einer 2x SD-Kartenlösung
ansonsten aber genauso wie momentan auf den Markt geschleudert werden würde, dann würden sehr viele von uns einfach die 6D kaufen im Sinne der PreisLeistung anstatt zur 5d iii zu greifen. Denn mal ganz ehrlich gesagt 61AF-Punkte sind eine tolle Sache, aber nur wenige brauchen wirklich so viele, 9 Kreuzsensoren würden 90% der Nutzer vollkommen genügen. Und so kann man einfach reümieren:
Canon hat die Hosen gestrichen voll, dass die 5d iii nicht erfolgreich wird und versucht durch teilweise extreme künstliche Abgrenzung eine zweite VF Kamera ins Sortiment zu quetschen, weil es der Nachfrager fordert und die 5dii ja total alt und schlecht ist :)
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Nein, aber das sind längst nicht alle Länder. Jetzt darfst Du erst einmal bei der Botschaft nachfragen bevor Du in irgendein Land reist ob es da entsprechende Beschränkungen gibt - und "nicht wissen (wollen)" hat noch nie vor Strafe geschützt...
1. Gilt diese Einschränkung i.d.R. für die Einfuhr und den Gebrauch von GPS-Navigationsgeräten. Damit wäre auch die Einfuhr eines iPhones in gewisse Länder problematisch aber bis jetzt kenne ich niemanden, der wegen einem iPhone oder Samsung Galaxy SII Probleme bei der Einreise in bestimmte (arabische) Länder hatte.
2. Ist eine Kamera, selbst mit integrierten GPS KEIN Navigationsgerät (im Gegensatz zum Handy).
3. Muss erst einmal bekannt sein, dass solche Kameras GPS besitzen (und das bezweifle ich, zumindest für die nahe Zukunft).
4. Bekommt man vermutlich eher wegen der DSLR als wegen dem eingebauten GPS Probleme. Das hängt davon ab was für den zuständigen Zollbeamten "Fotoapparaten und Kleinkameras für den privaten, touristischen Gebrauch" sind. Es kann gut sein, dass dieser eine DSLR bereits als professionelles Equipment und nicht als Kleinkamera für den touristischen Gebrauch betrachtet.
5. Ist es irrelevant was Dir die Botschaft sagt, wenn der Zollbeamte bei der Ein- oder Ausreise anderer Meinung ist.
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Also, das sie deutlich besser ist als die 5D2 und mehr sinnvolle Features hat steht ja wohl ausser Frage!

Jein, für mich wären einige Features wie WLAN und GPS egal, weil ich das nicht brauche und vom Rest sind einige Sachen mal besser mal schlechter. Da wär halt der Konflikt Highend von 2008 vs. kastriert von 2012...

Also für mich siehts aktuell eher nach ner 5D2 aus, gerade weil sie noch ne ganze Ecke günstiger ist und ich nicht erst bis irgendwann nächstes Jahr warten will, bis die 6D mal verfügbar ist (wird am Anfang ja sicherlich eh schwer zu bekommen sein).
 
herrlich diese ganzen spekulationen und wissen was canon nun wieder alles falsch gemacht hat. und wie schlecht die kamera ist, obwohl sie noch keiner geschossen hat bzw. in der hand gehabt. die touchscreenängstlinge oder sogar feinde kommen auch wieder auf ihre kosten und führen die alte "warum touchscreen an einer modernen dslr gar nicht geht"-fehde. sensor gibt es zu wenige, gps und wlan braucht man auch nicht, als alter profi der analogdigitalen welt (wahrscheinlich die touchscreenverweigerer, alles viel zu modern).

bei jeder kameravorstellung in diesem forum wissen genügend leute warum diese ein flop wird, was sie alles besser gefunden hätten oder besser gemacht hätten, und warum dieser eine preis eine frechheit ist und das (wie oben schon mal geschrieben) ohne das sie jemals ein foto damit abgeschossen haben.

ich freu mich auf das neues familienmitglied, es ist interessant und natürlich hätte von allem alles mehr sein können, aber so ist es halt nicht. jetzt muss jeder für sich herausfinden, ob es das package ist, was einem persönlich zusagt, oder ob eine andere cam aus dem line-up besser ist. immer das gleiche spiel. für viele ist diese paket vollkommend ausreichend und gut genug. ich bin noch am überlegen 5dmk3 vs. 6d. mal gucken wie ich mich entscheide...
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

1. Gilt diese Einschränkung i.d.R. für die Einfuhr und den Gebrauch von GPS-Navigationsgeräten. Damit wäre auch die Einfuhr eines iPhones in gewisse Länder problematisch aber bis jetzt kenne ich niemanden, der wegen einem iPhone oder Samsung Galaxy SII Probleme bei der Einreise in bestimmte (arabische) Länder hatte.
2. Ist eine Kamera, selbst mit integrierten GPS KEIN Navigationsgerät (im Gegensatz zum Handy).
3. Muss erst einmal bekannt sein, dass solche Kameras GPS besitzen (und das bezweifle ich, zumindest für die nahe Zukunft).
4. Bekommt man vermutlich eher wegen der DSLR als wegen dem eingebauten GPS Probleme. Das hängt davon ab was für den zuständigen Zollbeamten "Fotoapparaten und Kleinkameras für den privaten, touristischen Gebrauch" sind. Es kann gut sein, dass dieser eine DSLR bereits als professionelles Equipment und nicht als Kleinkamera für den touristischen Gebrauch betrachtet.
5. Ist es irrelevant was Dir die Botschaft sagt, wenn der Zollbeamte bei der Ein- oder Ausreise anderer Meinung ist.

Naja, irgendwie ist das alles "Auslegungssache" und Spekulation zugleich. Muss jeder für sich selbst Entscheiden...
 
Kein Schreibfehler, steht auch auf der Webseite von Canon USA so:
Shutter Speeds
1/4000 to 30 sec., X-sync at 1/180 sec. (Total shutter speed range. Available range varies by shooting mode.)

Ich hoffe da wird dann MagicLatern zeitnah kommen und das Problem beheben ... :cool:

Dann halt zu Ostern ;)

Ich war eigentlich bereits ganz hektisch/hibbelig und hab schon überlegt, ob wenn ich sie mir bei meinem kleinen Fotohändler im Ort vorbestelle, auch pünktlich im Dezember bekommen.

Nun habe ich aber noch einmal nachgedacht - Schwachsinn! Ich brauche im Dezember die Mehrfunktionen gegenüber meiner 5D l eh nicht. Und bis zum Frühjahr reicht mir auch meine alte 5D, Grande Dame. :lol: Dann lieber bis zum Frühjahr warten, wenn alles wieder anfängt grün zu werden und noch einmal 200 Euro sparen.

Außerdem hatte ich schon bei der S100 bereut, dass ich sofort zugeschlagen habe und aus der Kamera nur Matsch-Bilder kamen ...

PS: In 6 Jahren 5D, habe ich wenn es hoch kommt, 40 Mal einen anderen Fokuspunkt als den mittleren benötigt. Dies war bei Makros vom Stativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gemessen an den bisherigen Neu-Preisen (bzw. UVPs) sind 2100$ nun mal günstig!
Sehe ich auch so... die 5D II kostet am großen Fluss derzeit 1.750,01 Euro (UVP 2.249,-) und die 6D soll im Dezember für 1.999,- (UVP) auf den Markt kommen. Bis Weihnachten 2013 wird die 6D vermutlich um die 1.500,- kosten und ist damit wesentlich interessanter als sich jetzt eine 5D II zu kaufen. Außer man hat Glück und findet irgendwo eine neue 5D II für 1.500,-.
 
A
Die Touchbedienung der 650D - und die kann man durchaus als Modell hernehmen wie sowas von Canon realisiert wurde - ist konsistent und ohne solche Bedienhürden.

Da die Touchbedienung hinzugekommen ist ohne an den Platz der normalen Bedienelemente zu treten sind alle diese Hinweise irrelevant!

Ich kann bei den Pressemeldungen und auch bei Canon Deutschland leider nichts mehr vom Touchscreen finden.
 
Wenn die 6d mit den folgenden Features herausgekommen wäre:
9x-19x kreuz-AF Punkte
und einer 2x SD-Kartenlösung
ansonsten aber genauso wie momentan auf den Markt geschleudert werden würde, dann würden sehr viele von uns einfach die 6D kaufen im Sinne der PreisLeistung anstatt zur 5d iii zu greifen.

Das liegt aber wohl eher daran, dass auch die 5DIII nicht so überwältigend war. Wenn man bedenkt, als die 5DII rauskam, war die im Vergleich zur 5D (und auch zur Konkurrenz) ein Riesenschritt vorwärts. Da hat Canon echt einen Meilenstein gesetzt. Da nimmt sich das Update nach nunmehr vier langen Jahren doch recht mickrig aus. Auch in APS-C Land ist seit der 7D nix mehr passiert (und seit dem FW-Update ist auch klar, dass da erstmal nix neues mehr kommt).

Ne Abgrenzung zur 5DIII ist in der Tat schwierig, wenn man mehr als die 5DII bieten will. Dass nun im Wesentlichen Gimmicks für Facebook-Junkies dazugekommen ist, ist schon echt arm, das hätt ich am ehesten bei einer dreistelligen erwartet - aber die hat die Profi-Features bekommen, die die 6D verdient hätte (9x Kreuz, Remote-Wireless Trigger).
 
Statt neuer Kameras und neuer Remote Software:
Vielleicht sollte Canon mal endlich ein Update der EOS Utility herausbringen, so das die Software beim aktuellen Mounten Lion funktioniert. Für das Update auf Lion hat Canon 1 Jahr gebraucht!
 
In Kombination mit der App finde ich die 6d ziemlich attraktiv. Das ist doch mal echt nützlich. Bislang hatten wir hier alles per Kabel gemacht, was Stolperfallen produziert und alles etwas umständlich macht.
 
Ich bin von Canon enttäuscht und fühle mich verarscht. Zuerst lassen sie sich von der Nikon D800 so überrumpeln - Thema Bildqualität (Dynamikumfang, Auflösung) - zu einem niedrigerem Preis.

Und jetzt bringen sie kurz nach der Nikon D600 Vorstellung eine dermaßen kastrierte 6D - ohne die wesentliche Schwäche der 5d zu beheben - Autofokussystem

einfach nur schwach, Canon
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten