Ich würde die 6D auch als Nachfolger der 5DII sehen. Wer mehr will, der muss halt zur 5DIII greifen.
Die meisten Besitzer der 5DII werden aber einen Umstieg auf die 6D wohl kaum in Erwägung ziehen, vielmehr gilt es wohl, mehr APS-C-User den Einstieg in die Kleinbildwelt schmackhaft zu machen.
Andererseits ist der Weg inkonsequent, da man als Umsteiger vom APS-C mit dem abgespeckten AF-System, dem fehlenden Gehäuseblitz und dem wenig amateurhaften Einstiegspreis von 2000 Euro schon heftige Kröten zu schlucken hat, während GPS und WLAN für einige sicher ganz interessant sind, aber mit der eigentlichen Fotografie wenig zu tun hat.
Man wird irgendwie den Eindruck nicht los, dass Canon sich preismäßig auf Dauer über Nikon positionieren möchte und damit die Spiegelreflexkunden eher als Goldesel denn als anspruchsvollen Kunden betrachtet, da viele (wie ich auch) bisher den Systemwechsel scheuen.
Die meisten Besitzer der 5DII werden aber einen Umstieg auf die 6D wohl kaum in Erwägung ziehen, vielmehr gilt es wohl, mehr APS-C-User den Einstieg in die Kleinbildwelt schmackhaft zu machen.
Andererseits ist der Weg inkonsequent, da man als Umsteiger vom APS-C mit dem abgespeckten AF-System, dem fehlenden Gehäuseblitz und dem wenig amateurhaften Einstiegspreis von 2000 Euro schon heftige Kröten zu schlucken hat, während GPS und WLAN für einige sicher ganz interessant sind, aber mit der eigentlichen Fotografie wenig zu tun hat.
Man wird irgendwie den Eindruck nicht los, dass Canon sich preismäßig auf Dauer über Nikon positionieren möchte und damit die Spiegelreflexkunden eher als Goldesel denn als anspruchsvollen Kunden betrachtet, da viele (wie ich auch) bisher den Systemwechsel scheuen.