• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Komm, die zählt nicht.

Das Problem ist: 7D MK II im VF wäre fast eine 1D.

Vielleicht hat die 7DII dann den 1,3er crop und passt wieder ganz gut in die Modellreihe. Die Welt wäre wieder in Ordnung, da dann keine Einstellige den 1,6er hat.
 
[...]
Das bedeutet er brauch 2,5 Blenden oder 6x soviel Licht wie die 6d um scharf stellen zu können.
Was das in der Praxis bedeutet erlebst du auf Veranstaltungen abends im Saal bei schöner Kerzenlichtstimung.
[...]
Man sieht also deutlich das Canon hier auf akuten Handlungsbedarf reagiert denn was nutzt Hochiso wenn ich es nicht scharfgestellt kriege und im Sucher wird es auch verdammt dunkel.

Super Post - da merkt man die praktische Erfahrung! :top:



mit "verkrüppeltem" und im Vergleich zur Konkurrenz nicht akzeptablen AF.
[...]
Zurück zur 6D, ja, die macht IMHO für viele beim Einstieg Sinn, wer schon ne 5D2 hat, für den ist die IMHO uninteressant, der soll ja wohl auch zur 5D3 greifen.

Verkrüppelt fänd ich ihn, wenn er wie von 5D/5DII wäre, weil das einfach überhaupt nicht mehr zeitgemäß wäre. Wenn der AF (vor allem die äußeren Felder) aber jetzt mit schlechteren Lichtverhältnissen besser zurecht kommt als bei der 5D/5DII, dann wäre das genau das Feature, auf das ich während der 5D sehnlich gewartet habe.


Gemault wird aber wiel man gleich deutlich hinter den nicht unrealistischen Erwartungen gelassen wird!

Das stimmt so nicht. Deine Erwartungen, die Du auflistest, und das waren eine ganze Menge, kannst Du doch vom Hersteller in Form der 1Dx oder 5DIII geliefert bekommen.

Du bist aber nicht bereit, den Preis dieser Produkte zu zahlen. Das kann ich verstehen, ich finde die beiden auch schon recht teuer. Jetzt wünschst Du Dir aber eine Kamera, die in allen für Dich wichtigen Punkten mindestens mit dem dicken Bruder mithalten kann und die erheblich günstiger ist.
An welchen Stellen dabei eingespart wird, muss man dabei aber dem Hersteller überlassen.
In der 5D3 hätte ich weder einen SD-Slot gebraucht noch die für meinen Bedarf viel zu hohe Seriengeschwindigkeit. Einen besseren AF hatte ich mir gewünscht, aber soooo krass hätte er nicht werden müssen (freu mich trotzdem über ihn). Trotzdem muss ich entweder all das mit bezahlen, dann ist es "zu teuer", oder eben die nächst kleinere nehmen, dann fehlt einem halt das eine oder andere (in meinem Fall war der AF der II zu mager).


Eine Blitzsynchronzeit von 1/180 macht das Kraut nicht fett, ebensowenig die kürzeste Verschlusszeit von 1/4000 (wenn das soooo wichtig ist, kann man sich einen ND 0.3 in die Fototasche legen). Beide sind meiner Vermutung nach einem günstigeren Verschluss geschuldet -- denn zuverlässig auf lange Dauer soll der ja auch sein. Und dass eine mehr oder weniger günstige APS-C-Kamera dann trotzdem schneller ist, liegt eben daran, dass dort die Wege kürzer sind.

Bis jetzt hat sich imo keine dramatische (!) Schwäche der 6D ergeben (Auslöser unten, nur bis ISO 800, ...).

Und wenn all diese Details so unglaublich wichtig sind, warum muss es dann unbedingt KB statt APS-C sein?
 
Bildqualität einer 5D3. Und die ist wesentlich besser als die der 5D2.
Ach ja? Zeig doch mal Beispielbilder. :lol:

Da dem nicht so ist (wir sprechen hier natürlich von RAW), hat auch die 6D mit Sicherheit keine bessere BQ als die 5D MKII und ist für mich, auch unter diesem Gesichtspunkt, überhaupt keine Alternative.
 
Das ist eine Einsteigerkamera mit zwei ausgemachten Spezialgebieten: Studio/Porträt und Landschaften. Im Studio hat man gemeinhin genug Licht, dass auch die Liniensensoren funktionieren - und bei Landschaft fotografiert man eh' weitwinklig - da tut's auch der eine zentrale.

Dass die Kamera wie ihr Vorgänger 5D Mark II gern auch für anderes zweckentfremdet wird - bis hin zu Sport - dafür kann man den Hersteller wohl kaum haftbar machen - will sagen, es sind doch wir Anwender, die die Kamera gern auch außerhalb ihrer eigentlichen Spezifikation einsetzen und dann murren, weil das nun mal mit Abstrichen verbunden ist...

Um das Argument mal zurückzugeben: Was zum Teufel traut sich Leica, dass sie ihre Mittelformat S 2 insgesamt nur mit drei AF-Sensoren ausrüsten? Man achte auf den Einsatzzweck der Kamera - und dann weiß man auch warum.

LG Steffen

PS: Ich bin eher darauf gespannt, wie gut sich der Servo AF bei widrigen Lichtverhältnissen schlägt.

aber was heißt zweckentfremdet? wenn ich mich so vom canon marketing berieseln lasse, dann hör ich immer nur was alles tolles möglich ist aber nie das z.b. der af für etwas ungeeignet ist. den einsatzbereich definiert am ende immer das, was technisch möglich ist bzw. was ein hersteller ermöglichen will. jetzt kommen wir wieder auf den punkt das es canon dem käufer nicht ermöglichen will (nicht kann, sondern will), eine halbwegs universelle vollformat-kamera für einen halbwegs interessanten preis anzubieten. man stagniert lieber bewusst bei entscheidenten kriterien und bietet die kamera dennoch für anfangs 2100$ an. das ist der punkt der mir äußerst sauer aufstöst.
 
Listen Preis gegen vier Jahre Preisentwicklung!

stimmt schon, auch klar, keine Sorge. Nur passt sie dann auch nicht ins Sortiment, finde ich.
Von kommenden Preisentwicklungen natürlich abgesehn.

Ich habs gefunden auf www.geizhals.at

Kann man die Info bestätigen dass sie Videos mit 50/60 fps machen kann bei reduzierter Auflösung (720p)? Das wär doch mal ein Fortschritt, auch wenn ich kein "Filmer" bin, aber das wurde sich ja schon oft gewunschen.

MfG, christoph.
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Einen empfindlicheren AF hat nur Vorteile. Wenn Du sehr lichtstarke Objektive hast, wirst Du feststellen, dass Du schnell in den Bereich kommst bei welchem mit hoher ISO noch ganz gute Fotos möglich wären, der AF jedoch nichts mehr greifen kann. Zwischen -0.5 LW und -3 LW liegen Welten!
Danke, dass du meine Antwort auf den Beitrag von Pixelsign schon verfasst hast :top:

Genauso ist es, ich bin schon so häufig mit meiner 5D an der AF-Lichtempfindlichkeit angestanden. Und wenn es nur darum ging, die exakte Unendlicheinstellung zu finden, da hilft kein AF-Hilfslicht weiter. Da sah die Lösung üblicher Weise wie folgt aus: Auf ein anderes entferntes, ausreichend helles Motiv fokussieren, danach auf MF schalten. Um dann am nächsten Tag beim ersten wichtigen Schnappschuss das Bild durch den ausgeschalteten AF zu verpassen :ugly: Alles schon vorgekommen.

Ein besseres "Sehvermögen" des AF bei schlechtem Licht war schlicht und einfach mein Hauptwunsch, wenn es um die Aufbesserung einer AF-Eigenschaft geht.

Außerdem braucht es nicht zwingend hohe ISOs, wenn man mit Stativ arbeitet. Solange des Motiv stillhält, kann man ruhig einige Sekunden bei niedrigen ISOs belichten.

Erwin
 
Zumindest Ägypten zählt(e bis vor kurzem noch) zu den sehr beliebten europäischen Reisezielen!
In Ägypten ist GPS NICHT verboten. Schon lange nicht mehr. Bislang sind nur Syrien und Nordkorea bestätigt. Nicht gerade ein grosses Problem...
GPS-Geräte sind in diversen genannten (Partei-)Diktaturen verboten.
z.B.?

Die 6D versteht es prima gegen die D600 anzugehen.
Was ein Zufall...auch bei der "Preisansage"...
Meiner Meinung nach stinkt das einfach nur noch...
Und wieso? Das nennt sich Marktwirtschaft und dazu gehört, dass man bei der Preisfestsetzung (auch) auf die Konkurrenzpreise achtet. Soll in anderen Branchen auch schon vorgekommen sein... :rolleyes:

.
Preislich halte ich die 6D für ca. 600-800€ zu teuer.
Das meinst Du nun hoffentlich nicht im Ernst?
Du erwartest ansonsten im Herbst 2012 einen Preis (UVP, wohlgemerkt) von 1100 Euro für eine Vollformatkamera? Das bei solch idiotischen (sorry, aber so ist es) Erwartungshaltungen die Leute reihenweise enttäuscht sein (müssen) ist ja dann schon klar.
 
Ich verstehe nicht waurm hier so oft die 7D - eine Crop-Kamera - hervorgenommen wird und User nörgeln, dass sie so nicht auf die 6D upgraden werden, solange die Technik nicht besser wird.

Bei mir war es in der Vergangenheit so, dass ich mich explizit für oder gegen Crop entschieden habe. Ich habe mich halt damals für VF entschieden. Und da könnte eine 7D oder eine 1D Mark 3 damals, noch so günstig sein und gute Technik haben - es wären dennoch keine VF-Kameras gewesen.

Und wenn sich bewusst für eine Crop entschieden hat, wovon ich mal ausgehe bei den meisten die sich eine 7D gekauft haben, braucht doch nun auch nicht die 6D mit der 7D vergleichen.

Wie schon angesprochen. Das für die 6D gedachte Aufgabenfeld liegt nicht in Sport-Aufnahmen oder Bereichen in denen man 100 AF-Punkte benötigt.

Wo ich die Kritik teile, ist, dass mir irgendwie die Linie fehlt. Teilweise ist die 6D besser ausgestattet als 1Dx und 5D lll. Für mich als zukünftiger Kunde der 6D und aktueller Mark l-User ist das sicher gut, für das Geld so eine Kamera zu bekommen. Für Mark lll-Interessenten aber sicher etwas ungünstig, wenn diese gerne die WIFI- und GPS-Funktion hätten.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das so schnell eine Mark 4 oder ein kleines Update der Mark lll folgen wird.
 
Die 1/8000 ist hilfreich, wenn man z.B. bei Offenblende (1,2) und Tageslicht fotografieren will, um extrem freizustellen, spart dann einen ND-Filter.

Warum hast Du bei 1/4000 ein Problem mit dem Freistellen bei Tageslicht, aber verlangst nicht nach 1/16000?
Bis Du wirklich so oft genau an der Grenze, dass alles außer 1/8000 und f/1,2 das Bild kaputt machen würde?

Davon abgesehen bietet die 6D ISO 50, stand weiter vorn im Thread.
 
Da dem nicht so ist (wir sprechen hier natürlich von RAW), hat auch die 6D mit Sicherheit keine bessere BQ als die 5D MKII und ist für mich, auch unter diesem Gesichtspunkt, überhaupt keine Alternative.

Das kannst du ja noch gar nicht wissen. :p

Die Beispielbilder auf Canons Webseite sind seit jeher nicht geeignet, um irgendwelche Aussagen treffen zu können. Und was andere gibt's bisher noch nicht. Die 6D soll immerhin einen anderen Sensor haben, der nicht auf der 1DX/5D3-Linie entwickelt wurde... Ich bin drauf gespannt. Bislang haben die neuen Canon-Sensoren ja 2 gravierende Schwachpunkte: Lo-ISO Details und Rauschen in dunklen Bereichen (wenn man dann nachträglich die Regler hochzieht). Bei beiden Dingen ist Nikon deutlich überlegen. Vielleicht kann die 6D da ja in die Presche schlagen. Ich würd's mir wünschen, mag's aber nicht glauben.
 
hab grad gesehn, die 6D wird schon in diversen Preisvergleich-Seiten gelistet. Steht da aber 200 € teurer da, als die 5DII. Soviel zu Einsteiger-billig-VF-DSLR... :(:confused:
Wundert dich das? Dass die Cam zunächst für die Early Adopters zum Listenpreis oder nur knapp darunter angeboten wird, ist doch vollkommen normal.

Spätestens nach Weihnachten wird der Preis auf 90% des Listenpreises fallen. Das wären dann 1800 EUR.

Bei der Frage 5D II für 1700 EUR vs 6D für 1800 EUR überlege ich nicht lange, was ich kaufe. Außerdem müsste man den Vergleichspreis der 5D II kurz nach Markteinführung ansetzen. Da gab es auch sehr bald den 10%-Abschlag und sie wurde für gut 2200 EUR verkauft. D.h. beim altersbedingt bereinigtem Vergleich wird die 6D um etwa 400 EUR günstiger sein als die 5D II.

Man hätte sich zwar wünschen können, dass der Preis noch niedriger liegt, aber die Preisentwicklung geht trotzdem eindeutig in Richtung Süden.

Erwin
 
Canon führt das weiter, was mit der 5DIII angefangen wurde... Pay more, get less!

Ich sehs positiv.. Ich behalt meine 7D und spare dadurch Geld :D Und wenn dann doch VF, dann eine 5DII, welche evtl. sogar noch besser wie die 6D ist
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten