• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Canon führt das weiter, was mit der 5DIII angefangen wurde... Pay more, get less!

:evil:
 
Warum hast Du bei 1/4000 ein Problem mit dem Freistellen bei Tageslicht, aber verlangst nicht nach 1/16000?
Bis Du wirklich so oft genau an der Grenze, dass alles außer 1/8000 und f/1,2 das Bild kaputt machen würde?

Davon abgesehen bietet die 6D ISO 50, stand weiter vorn im Thread.

Die 5dII kann auch ISO 50, die anderen (7D, 5DII+III usw) haben 1/8000 sek.

Es geht nicht darum, daß ich ständig bei Offenblende eine 8000stel brauche, doch wenn die 4000stel die Grenze bei der 6D ist, dann ist das eine Verschlechterung.
 
Canon führt das weiter, was mit der 5DIII angefangen wurde... Pay more, get less!

Falsch! Die 6D kostet 600 CHF weniger als die 5D2 und bietet deutlich mehr!
 
Welche Vorteile siehst du "evtl." bei der 5D II gegenüber der 6D?
Das ist jetzt nicht provokativ, sondern ernsthaft gefragt!

Erwin

Ich sehe eher den Vorteil bei der 6D. AF soll angeblich besser sein, Display ist neu. GPS WiFi Serienbildmodus ist etwas schneller DigicV+ Silent Mode, LV/Video Umschalt Hebel, 60fps im Video, vermutlich besser ISO Leistung, höher Einstellbare ISO Werte.

5D2 Vorteile sind, der Joystick, Blitz Sync, 1/8000sec und die Wechselmattscheibe.

Was ich etwas komisch von Canon finde ist das sie nach wie vor USB 2.0 in die Kameras verbauen. Warum? Selbst das 6000 Euro Modell hat nur USB 2.0. Ich kapiere den sinn nicht ganz.
Weiss jemand wie groß der Zwischenspeicher im RAW Format ist wenn man den Serienbildmodus verwendet?
 
Lustig wirds, wenn der neue Sensor Canon's nächsten Technologiesprung darstellt und das selbe in Sachen Dynamikumfang und ISO-Performance bieten wird wie damals Sony's 16Mpx in der K-5, D7000 und CO. Sind danach vllt. alle wieder glücklich? :ugly:
 
Ich sehe eher den Vorteil bei der 6D. AF soll angeblich besser sein, Display ist neu. GPS WiFi Serienbildmodus ist etwas schneller DigicV+ Silent Mode, LV/Video Umschalt Hebel, 60fps im Video, vermutlich besser ISO Leistung, höher Einstellbare ISO Werte.

5D2 Vorteile sind, der Joystick, Blitz Sync, 1/8000sec und die Wechselmattscheibe.

Was ich etwas komisch von Canon finde ist das sie nach wie vor USB 2.0 in die Kameras verbauen. Warum? Selbst das 6000 Euro Modell hat nur USB 2.0. Ich kapiere den sinn nicht ganz.
Weiss jemand wie groß der Zwischenspeicher im RAW Format ist wenn man den Serienbildmodus verwendet?

Wechselmattscheibe hat auch die 6D
 
Der Verschluss würde mir bei der 6D schon Bauchschmerzen bereiten. 1/4000sec. bzw. 1/180sec. Blitzsynchronzeit sprechen nicht gerade für ein hochwertiges Präzisionsteil. Warum hat man nicht einfach den Verschluss der 5DII oder 5DIII weiter verbaut?
 
Was ich etwas komisch von Canon finde ist das sie nach wie vor USB 2.0 in die Kameras verbauen. Warum? Selbst das 6000 Euro Modell hat nur USB 2.0. Ich kapiere den sinn nicht ganz.
Weiss jemand wie groß der Zwischenspeicher im RAW Format ist wenn man den Serienbildmodus verwendet?

In der Regel nimmt man die Karte aus der Kamera und liest das direkt am Rechner, oder man übermittelt mittels WiFi. Nein?
 
USB2 =~ 480MBit/s => theor. 60MByte/s
USB3 =~ 5GBit/s => theor. 625MByte/s

Die Frage ist und bleibt, wozu, wenn eine Technik reibungslos funktioniert und der Flaschenhals voraussichtlich im grundsätzlichen Chipdesign liegt und nicht im Bus-System.

http://www.usa.canon.com/cusa/consumer/products/cameras/slr_cameras/eos_6d#Specifications

Serienbilder
Continuous Shooting Speed
Continuous shooting: Max. approx. 4.5 fps
Silent continuous shooting: Max. approx. 3.0 fps

Maximum Burst
Based on 8GB memory Card:
JPEG Large/Fine: Approx. 73 Shots
RAW: Approx. 14 Shots
RAW+JPEG Large/Fine: 7 Shots
Based on 8GB UHS-I memory card:
JPEG Large/Fine: Approx. 1250 Shots
RAW: Approx. 17 Shots
RAW + JPEG Large/Fine: 8 Shots

mfg chmee
 
Welche Vorteile siehst du "evtl." bei der 5D II gegenüber der 6D?
Das ist jetzt nicht provokativ, sondern ernsthaft gefragt!

Erwin

Jo, das würde mich auch mal interessieren! :confused:

Die einzigen Vorteile, die ich bei der 5D2 sehe, sind:
- solideres Gehäuse
- Magic Lantern! :D
- min 1/8000 sec Belichtung
- Blitzsinch 1/200 anstatt 1/180 (6D)

Habe ich was vergessen? Die letzten zwei Punkte sind für mich persönlich nicht relevant. Das Magic Lantern auch auf der 6D läuft ist nur eine Frage der Zeit und dass das Gehäuse nicht komplett aus Alu/Magnesium ist, sollte bei einem OVP von -1300€ (Gegenüber der 5D2/3) logisch sein.

Trotzdem werde ich mir vermutlich doch eine gebrauchte 5D2 holen, dass hat aber eher emotionale als rationale Gründe...:)

mfg Basilius
 
Der Verschluss würde mir bei der 6D schon Bauchschmerzen bereiten. 1/4000sec. bzw. 1/180sec. Blitzsynchronzeit sprechen nicht gerade für ein hochwertiges Präzisionsteil. Warum hat man nicht einfach den Verschluss der 5DII oder 5DIII weiter verbaut?

Kosten? Die 5D3 kostet nicht umsonst über 3000 Euro. Klar Canon verdient bei den Kamera satt, aber ich denke das die Produktionskosten einer 5D3 deutlich häher liegen als bei einer 6D.
Irgendwo habe ich gelesen das alleine das AF Modul ein heiden Geld in der Produktion/Entwicklung gekostet hat.
 
Der Verschluss würde mir bei der 6D schon Bauchschmerzen bereiten. 1/4000sec. bzw. 1/180sec. Blitzsynchronzeit sprechen nicht gerade für ein hochwertiges Präzisionsteil. Warum hat man nicht einfach den Verschluss der 5DII oder 5DIII weiter verbaut?

genau darüber hab ich mir auch gedanken gemacht :rolleyes:
Frage an die Experten: deutet das darauf hin, dass die 6D die Mechanik der 3-stelligen bekommt?

die 6D würde als Update sehr gut zu meiner 60D und den zwei VF-fähigen Linsen passen :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten