• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon bringt Speedlite 430EX II

Mmh. Naja kann man wohl nich machen, werd ihn mit trotzdem zulegen oder wenn ich bis dahin nen batzen geld auf der Straße finde nen 580EX II :D
 
Ne

=> nur mit 1DMIII, 1DsMIII, 40D und 450D und ich nehme an die neue 1000D.

Edit: war wohl zu langsam :)

ne hast meine liste erweitert... ;-) von den 1er wusst ichs nicht bzw die 1000D hab ich irgendwie verdrängt.

Mmh. Naja kann man wohl nich machen, werd ihn mit trotzdem zulegen oder wenn ich bis dahin nen batzen geld auf der Straße finde nen 580EX II :D


du machst definitiv nix falsch.
hab auch ein 580EX II an ner 400D, mit der man schliesslich den Blitz auch nicht steuern kann.
 
wird der 430EX II langsamer sein als der 580EX II ?
 
....hab auch ein 580EX II an ner 400D, mit der man schliesslich den Blitz auch nicht steuern kann.

hier müssen wir etwas auf das Formulieren achten, sonst meint noch einer der 580II geht net an der 400D lediglich die Setup Einstellungen können nicht über die Kamera eingestellt werden sondern müssen/können hinten direkt am Biltz eingestellt werden.

Also not a big issue ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hier müssen wir etwas auf das Formulieren achten, sonst meint noch einer der 580II geht net an der 400D lediglich die Setup Einstellungen können nicht über die Kamera eingestellt werden sondern müssen/können hinten direkt am Biltz eingestellt werden.

Also not a big issue ;)

Klugsch... :lol::top:
Ne hast recht, sonst versteht es hier wieder jemand falsch dann geht das Gerücht um die Welt und ich krieg wieder eine aufn Deckel von Canon aufgrund falscher Tatsachen.

Der 580EX II funktioniert an der 400D genauso wie an einer 40D, 450D, 5D usw...

Nur dass man ihn nicht komplett übers Kameramenue einstellen kann (CFn und so)
Blitzbelichtungskorrektur geht aber.

So long...
 
Aergere Dich nicht, die CFn lassen sich ueber das Kameramenue der 350D ohnehin nicht steuern.

Doch ich ärger mich, sonst hätte ich einen Grund für eine 40D gehabt:evil:;)

Jetzt wo ich den Blitz hab find ichs gar nicht so schlimm, die CFn nicht in der Kamera einstellen zu können, nachdem sie ja eigentlich für mich relativ irrelevant sind. Trotzdem werde ich mir ein kleiners Kärtchen mit den CFn machen, das immer beim Blitz dabei ist.
 
Hi
ich hab die Einstellungen für den 430EX in Word geschrieben.
Ich habe die Liste immer dabei!
hier mal meine Auflistung:
C.Fn-01 Aktivierung der Automatischen Abschaltung 0 = ein,
1 = aus

C.Fn-02 Automatische Ausschaltung der Slave Einheit 0 = Automatische Ausschaltung nach 60 min
1 = Automatische Ausschaltung nach 10 min

C.Fn-03 Automatischer Zoom für Bildgröße 0 = Aktiviert
1 = Deaktiviert

C.Fn-04 AF Hilfslicht AUS 0 = Deaktiviert
1 = Aktiviert

C.Fn-05 Modellierungsblitz 0 = Aktiviert
1 = Deaktiviert

C.Fn-06 LCD-Anzeige bei antippen des Auslösers 0 = Anzeige der Entfernung
1 = Anzeige der Blende


mfg
Ronald
 
wenn die CFn #5 auf "0" steht, lässt der Blitz beim Antippen der Abblendtaste an der kamera eine Blitzsalve los. Zweck ist, dass man sich ein Bild von der Blitzwirkung machen können soll, Schattenwurf kontrollieren etc.

In der Praxis führt es bei mir eher dazu, dass ich in einem halbdunklen Raum versehentlich an die Abblend-Taste komme und alle Anwesenden geschockt und halbblind vom Blitzlichtgewitter sind. :D

Deshalb sollten Leute wie ich die CnFn 5 auf "1" stellen. Dann ist das Feature nämlich AUSgeschaltet.

Typische Canon-Blitzbedienungs-Logik: "0" = ein, "1" = aus! :grumble: :lol:
 
Tja, da kann mal sehen was man an so einem Teil verdienen kann. 2005 hatte ich ja mal eine Rechnung aufgestellt, wenn ich mich recht erinnere kam ich auf 170..180 Euro für 430 EX (Großhändlereinkaufspreis).
 
Hallo!

Wollte an dieser Stelle nur mal anmerken, dass der Canon 430 EX II zur Zeit für 217,89,- € bei Foto Erhardt zu bestellen ist. :top:
Wer, wie ich, derzeit einen Blitz anschaffen möchte, könnte hier sicherlich ein Schnäppchen machen.
Hoffe, dass das vorbestellte Gerät dann auch zu dem Preis ausgeliefert wird. :D
 
Hallo!

Wollte an dieser Stelle nur mal anmerken, dass der Canon 430 EX II zur Zeit für 217,89,- € bei Foto Erhardt zu bestellen ist. :top:
Wer, wie ich, derzeit einen Blitz anschaffen möchte, könnte hier sicherlich ein Schnäppchen machen.
Hoffe, dass das vorbestellte Gerät dann auch zu dem Preis ausgeliefert wird. :D

naja der vertrag kommt glaub ich mit der auslieferung und nicht mit der bestellung zu stande...
ist bei Amazon z.B. auch so. So oft wie die schon notebooks für 17,70 angeboten haben haben, nur weil der azubi zu dumm war um die kommastelle richtig einzutipppen.... ;-)

Aber schon interessant, billiger als der 430EX I
 
Die Idee mit dem Cashback hatte ich auch schon.
Werde jetzt aber erstmal abwarten, wie der Shop reagiert.
Werde dann berichten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten