Wollte an dieser Stelle nur mal anmerken, dass der Canon 430 EX II zur Zeit für 217,89,- € bei Foto Erhardt zu bestellen ist.![]()
Und schon ist er bei 269,89

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wollte an dieser Stelle nur mal anmerken, dass der Canon 430 EX II zur Zeit für 217,89,- € bei Foto Erhardt zu bestellen ist.![]()
Ich bin auf der suche nach einen ext.Blitz, weil mir die Ladezeit vom int.Blitz einfach zu lange dauert bis er wieder bereit ist.......
Mich würde mal die Blitzfolgezeit der 430ex interessieren(bei Portraits und Gruppenaufnahmen), wenn die 430ex II bis zu 20% schneller sein soll.
Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen mit mir teilen.
Vielen Dank
Die genaue Blitzfolgezeit wird dir wohl keiner nennen können, da diese ja davon abhängt, mit wieviel Leistung der Blitz feuert und mir welcher Energiequelle er versorgt wird.
Was genau ist denn die FrageDer Frage schließe ich mich an...
Die Frage 430EX I/II ist sehr heikel...insbesondere durch den günstigen Preis des 430EX I
OK da hast du schon recht aber man könnte es ja ca. sagen.
Das sagt nichts darüber aus, ob der Blitz mit 1/1, 1/2, 1/4... Leistung geblitzt hat. Du hast ja mit ETTL gearbeitet und ja nach dem, wie weit das Motiv entfernt, dunkel oder hell, usw. muss der Blitz unterschiedlich stark blitzen.bei 70mm F8 1/160 und ISO 1600
Das sagt nichts darüber aus, ob der Blitz mit 1/1, 1/2, 1/4... Leistung geblitzt hat. Du hast ja mit ETTL gearbeitet und ja nach dem, wie weit das Motiv entfernt, dunkel oder hell, usw. muss der Blitz unterschiedlich stark blitzen.
Wenn ihr Blitzfolgezeiten vergleichen wollt, solltet ihr die Blitzleistung manuell einstellen. Oder in irgendwelche Datenblätter schauen.
Und schon ist er bei 269,89![]()
Och komm, wenn ich in nem Kunstlichtbeleuchteten Raum (das logischerweise dann konstant bleibt) vom Stativ aus auf ein Motiv blitze, dann wird wohl immer das selbe an Leistung geblitzt werden, zumindest so, dass man es ca. vergleichen kann.
... aber nachdem bei dem internem schon nach einem Bild ein busy kam.... also Blitzfolgen sind irgendwie gar nicht drin?!
Im Modus M>>>1/250>>>f2.8>>>ISO100>>>5fps kein Aussetzer gleiche Leistung 11 Bilder lang.
Im Modus A>>>1/400>>>f2.8>>>ISO100>>>5fps kei Aussetzer bis zum 6ten Bild dann nur jedes 2te mit Blitz.
Und wann fotografiert man damitGefragt wäre aber eher: BLITZ auf "M", 1/1 Leistung und dann Dauerfeuer. Damit man unabhängig von Motivhelligkeit sicher sein kann, dass volle Ladung geballert wird.![]()
Und wann fotografiert man damit![]()
... Leistungsfähigkeit der Blitze misst...